Falls der Newsletter fehlerhaft dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

» Newsletter

Ausgabe 44/25, 03. November 2025, Special: VR, AR, XR - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710

Lern-Booster

Mixed Reality - Der nächste Level der Personalentwicklung

Torsten FellWerdum, November 2025 - (von Torsten Fell) Lernen, das bleibt – weil man es erlebt. Mixed Reality verbindet Realität und Virtualität zu Trainings, die spürbar wirken, Verhalten verändern und Entwicklung messbar machen. Zwischen realer Welt und digitalem Raum entsteht ein neues Lernfeld – eines, das nicht belehrt, sondern erleben lässt. Mixed Reality macht Weiterbildung immersiv, individuell und strategisch wertvoll. » MEHR

VR stärkt Verkehrssicherheit

VR4Kids jetzt in der BMW-Welt München erlebbar

München, November 2025 - Das mehrfach ausgezeichnete Inklusions- und Bildungsprojekt VR4Kids ist nun in der BMW-Welt München im Bereich The Campus für alle Besucherinnen und Besucher erlebbar. Gemeinsam mit der BMW-Welt wurde eine neue Erlebnisstation geschaffen, die Verkehrssicherheit und moderne Lerntechnologie auf beeindruckende Weise verbindet. » MEHR

Digital Learning Lab

Virtual Reality für das Verwaltungstraining

München, November 2025 - Das Bayerische Digitalministerium fördert die Entwicklung und den Betrieb einer digitalen Lernumgebung für Verwaltungsbeschäftigte. Praxisnahes Wissen wird mit Virtual Reality (VR) und KI vermittelt. Damit soll insbesondere die Zukunftsfähigkeit von Städten, Gemeinden und Landkreisen gestärkt werden. » MEHR

Anzeige

Trainingsprogramm

Virtual-Reality-Simualtor im Luftrettungs-Einsatz

Dübendorf (CH)/Tempe, AZ (USA), November 2025 - Einer der grössten Hubschrauberbetreiber der Welt, PHI, trainiert die Helikoptercrews der Tochter PHI Air Medical neu mit einem Virtual-Reality-Simualtor von Loft Dynamics. PHI Air Medical ist mit einer Flotte von über 100 Helikoptern einer der grössten Air-Medical-Anbieter und wird ein komplett neues Trainingsprogramm mit dem von der FAA qualifizierten Airbus H125 Full-Motion VR-Simulator von Loft Dynamics einführen. » MEHR

Vorzeige-Projekt

Universität Paderborn eröffnet interdisziplinäres Games- und VR-Lab

Paderborn, November 2025 - Zocken im Namen der Wissenschaft? Darauf antwortet die Universität Paderborn mit einem klaren "Ja". Sie hat die Neueröffnung des GamesLabs und die Einrichtung des VR-Labs – einer experimentellen Spielwiese für virtuelle Realität (VR, Virtual Reality) – gefeiert. Die Labore setzen in den Bereichen Game Studies und Development auf die Potenziale innovativer Medien im Kontext von Wissenschaft und Bildung.  » MEHR

Intelligente Unterstützung

XR und KI in der Medizintechnik

Werum, November 2025 - (von Torsten Fell) Die Medizintechnik gilt als einer der innovativsten und zugleich anspruchsvollsten Industriezweige. Neue bildgebende Verfahren, robotergestützte Systeme und vernetzte Geräte verändern Diagnostik und Therapie grundlegend. Mit dem technologischen Fortschritt wächst jedoch auch die Komplexität – sowohl in der Entwicklung als auch im sicheren Betrieb dieser Systeme. » MEHR

Advertisement

Erste Studie

VR verbessert Stressregulation durch Atemtechnik

London, November 2025 - Eine neue Studie zeigt, dass ein Virtual-Reality-Spiel erfolgreich eine Atemtechnik zur Stressregulation lehren kann. Diese Methode verbessert die biologischen Marker der Stressregulation in stressigen Situationen und könnte eine praktische Möglichkeit bieten, Stressbewältigungsfähigkeiten zu üben. » MEHR

Bitkom-Befragung

Die Hälfte der Deutschen nutzt Augmented Reality

Berlin, November 2025 - Virtuelle Selfie-Filter, Monsterjagd im Park oder digitale Animationen im Museum – mit Hilfe von Augmented Reality (AR) lassen sich digitale Inhalte in die reale Umgebung einblenden. Die Offenheit gegenüber dieser Technologie ist groß: Inzwischen nutzt die Hälfte (50 Prozent) der Deutschen mindestens eine AR-Anwendung. » MEHR

Digitalkunst

Games und immersive Kunst auf dem Festival "Next Level"

Dortmund, November 2025 - Games, Medien und immersive Kunst präsentiert vom 13. bis 16. November das Dortmunder Festival für digitale Spielekultur "Next Level". Unter dem Motto "Transmission" verschwimmen die Grenzen zwischen Kunstgenres, Realitäten und Technologien. Getragen wird das Festival vom Theater Dortmund mit seiner Akademie für Theater und Digitalität in Kooperation mit zahlreichen Locations. » MEHR

Redaktionshinweis

Impressum
CHECK.point eLearning wird herausgegeben von der Redaktionsgemeinschaft
INFObases GmbH
Geschäftsführerin: Thea Payome
Hauptstr. 19, 10827 Berlin
info@checkpoint-elearning.de

Sie haben den Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn regelmäßig lesen?
Hier können Sie sich für die Regulär-Ausgaben eintragen.
Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an.
Alle Angaben wurden gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr.
Vervielfältigungen - auch auszugsweise - nur mit Genehmigung des Herausgebers.
Haftung und Copyright
Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.