Online-Seminar
München, Juni 2025 - Die VIWIS Lernbegleiter bringen modernes, dialogisches Lernen ins Unternehme. Sie begleiten Mitarbeitende individuell durch den Lernprozess – adaptiv, motivierend und effizient. Mit direktem Feedback, personalisierten Lernpfaden und geprüften Inhalten entsteht ein neues Lernerlebnis, das wirkt. Ein Online-Seminar am 2. Juli zeigt, wie KI die Lernkultur transformieren kann und Lernbegleiter dabei helfen. » MEHR |
Cornerstone onDemand
Düsseldorf, Juni 2025 - Diese dreiteilige Webinar-Reihe von Cornerstone zeigt, wie das Potenzial vorhandener Skills in einem Unternehmen optimal eingesetzt werden kann. Jedes Webinar verbindet Theorie mit praxisnahen Live-Demos, sodass für jede und jeden eine passende Session dabei ist. So unterstützt kompetenzbasierte Workforce Intelligence kritische Geschäftsentscheidungen.
» MEHR |
Lernmotivation
Wien, Juni 2025 - Am 15. Juli von 14 bis 14.45 Uhr bietet LearnChamp ein Webinar zum Thema "Multiple Choice verboten - kreative Übungen mit Articulate Rise erstellen" an. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern vor allem um konzeptionelle Ansätze und lernerzentriertes Design: Wie lassen sich Inhalte so aufbereiten, dass sie Aufmerksamkeit wecken und zum Lernen motivieren? » MEHR |
Anzeige
|
Sommer-Webinare
Karlsruhe, Juni 2025 - Auch im Sommer bleibt digitales Lernen ein Top-Thema. In drei Webinaren im Juni und Juli zeigt time4you, wie man eLearning-Projekte mit Erfolg steuert, worauf es bei digitalen Lernlösungen wirklich ankommt und wie in global tätigen Organisationen digitale Prozesse in der Weiterbildung den HR-Alltag erleichtern. » MEHR |
Hermann-Schmidt-Preis
Bonn, Juni 2025 - Mit dem Hermann-Schmidt-Preis für innovative Berufsbildung zeichnet das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Jahr 2025 Projekte und Initiativen aus, die praxisnahe und innovative Konzepte zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der beruflichen Aus- und Weiterbildung entwickelt und erfolgreich umgesetzt haben. » MEHR
|
TÜV NORD Akademie
Hamburg, Juni 2025 - In der modernen Arbeitswelt sind Soft Skills wie Kommunikation, Empathie und Konfliktlösung entscheidend für den beruflichen Erfolg. Doch wie können diese Fähigkeiten gezielt und effektiv weiterentwickelt werden? Die Antwort liegt in der Verbindung von Virtual Reality (VR) und Künstlicher Intelligenz (KI). Ein Info-Webinar dazu bietet die TÜV Nord Akademie am 17. September um 10 Uhr an. » MEHR |
Advertisement
|
studiumdigitale
Frankfurt a.M., Juni 2025 - Am 26. November 2025 lädt studiumdigitale zur Konferenz #EduNext25 "Digitalisierung und KI in der Hochschullehre" auf den Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt ein. In Kooperation mit dem HessenHub und dem QuiS-Programm sowie mit Förderung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) soll die Zukunft der digitalen Lehre aktiv gestaltet werden. Der Call for Participation ist noch bis zum 30. Juni 2025 geöffnet. » MEHR |
Professional School an der Uni Münster
Münster, Juni 2025 - Wie gelingt erfolgreiche Mitarbeiterentwicklung? Was macht gute Team-Kommunikation aus? Welche Chancen bietet betriebliches Gesundheitsmanagement? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der berufsbegleitende Masterstudiengang "Führung und Personalmanagement" der Professional School an der Universität Münster. Alle Interessierten sind zu einem digitalen Informationsabend am 30. Juni um 18 Uhr via Zoom eingeladen. » MEHR |
Anzeige
|
TLC
Potsdam, Juni 2025 - Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, Quantencomputing und digitale Infrastrukturen verändern sämtliche Branchen in rasantem Tempo. In diesem Kontext ist es wichtiger denn je, Europas digitale Souveränität zu stärken. Vor diesem Hintergrund lädt das Hasso-Plattner-Institut zur ersten Tech Leadership Conference (TLC) am 17. und 18. Juli 2025 in Potsdam-Griebnitzsee ein. » MEHR |
Kostenfreie Teilnahme
Kaiserslautern, Juni 2025 - Die ViTeach 25 nimmt unter dem Motto "Intelligent. Kollaborativ. Verantwortungsvoll." am 23. September als kostenfreie Online-Konferenz zentrale Entwicklungen in den Blick, die Lehren und Lernen nachhaltig verändern – von KI-gestützten Tools über kollaborative Formate bis hin zu medienethischen Perspektiven. » MEHR |
Lightning Talks
Hamburg, Juni 2025 - Am 6. November im Zeitraum von 10 bis 12.30 Uhr führen das Multimediakontor Hamburg und twillo in Partnerschaft mit HIS-HE, KNOER und der HOOU die Online-Fachtagung "OER im Zeitalter von KI – jetzt erst recht oder Auslaufmodell?" durch. Die Teilnahme ist kostenfrei. » MEHR |
Redaktionshinweis
|