Falls der Newsletter fehlerhaft dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

» Newsletter

Ausgabe 37/25, 22. September 2025, aktuelle news - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710

Lünendonk-Studie

Weiterbildungsanbieter profitieren von der digitalen Transformation

Mindelheim, September 2025 — Die digitale Transformation und der Fachkräftemangel wirken sich positiv auf die Nachfrage von Weiterbildungsanbietern aus. Gleichzeitig führen digitale Technologien auch dazu, dass sich Lernformate verändern und klassische Weiterbildungen um neue Formate wie Microlearning oder Gamification ergänzt werden. Präsenzveranstaltungen sind nach wie vor das knapp am häufigsten genutzte Format, aber auch Online- oder Mixed-Formate werden von vielen Weiterbildungsanbietern angeboten.  » MEHR

Anreizsystem

INN-ovativ GmbH: Erweiterung von eLearning- und Rekrutierungslösung

Kiefersfelden/Kiel, September 2025 – Mit der Mitarbeitermotivation ist das so eine Sache: Eigentlich sollte sie einen herausragenden Stellenwert haben, aber in der Praxis fehlen Transport- und Logistikunternehmen oft die Ressourcen für geeignete Maßnahmen. Um daran etwas zu ändern, hat die INN-ovativ GmbH & Co. KG aus Kiefersfelden im Inntal jetzt eine Partnerschaft mit der Bonisoft GmbH mit Sitz in Kiel beschlossen. Wesentliche Bestandteile sind die Erweiterung der eLearning-Plattform SPEDIFORT sowie der Rekrutierungsplattform spedijobs.

» MEHR

Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V.

Branchencheck Distance-Learning 2025: Digitale Bildung boomt

Berlin, September 2025 - Digitale Bildung in Deutschland ist auf Wachstumskurs – und erfolgreicher als ihr oft nachgesagt wird. Das zeigt der neue Branchencheck Distance-Learning 2025 des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter. Danach haben 2024 mehr als eine halbe Million Menschen (512.000) an einem Fernlehrgang oder Fernstudium teilgenommen. Viele Anbieter erwarten für 2025 weiter steigende Teilnehmendenzahlen.  » MEHR

Anzeige

KI-bereite Belegschaften

Nächste Entwicklungsstufe der Cornerstone Galaxy Plattform

Düsseldorf, September 2025 – Cornerstone OnDemand Inc., Anbieter von Lösungen für Workforce Agility, hat auf der HR Technology Konferenz in Las Vegas die nächste Entwicklungsstufe seiner Galaxy Plattform vorgestellt. Sie integriert neue KI-Technologien, die Unternehmen dabei unterstützen, Mitarbeitende und KI-Agenten effizient zu entwickeln und zu verwalten und Kompetenzen über die gesamte Belegschaft hinweg abzustimmen.  » MEHR

Compliance

Sponge ernennt Anja Sixt zum Managing Director für DACH

Anja SixtBerlin, September 2025 – Die Sponge Group, Anbieter für digitale Lern- sowie Governance-, Risiko- und Compliance-Lösungen, hat Anja Sixt zur Geschäftsführerin für die DACH-Region ernannt. Sie übernimmt die Leitung des wachsenden Geschäftsbereichs für Unternehmenskunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. » MEHR

PINKpro

PINKTUMs KI-Coach jetzt mit Rollenspielen

München, September 2025 - Das EdTech-Unternehmen PINKTUM geht mit seinem KI-Coach "PINKpro" den nächsten Schritt in der Personalentwicklung: Ab sofort können Beschäftigte Rollenspiele durchführen und ihre Kompetenzen im Gespräch mit dem KI-Coach weiterentwickeln. Die praxisnahe Übung verleiht mehr Sicherheit in der Anwendung von Wissen und kann den Lernerfolg erheblich steigern.  » MEHR

Vor-Ort-Sessions

Reinvent L&D – exklusive Eventreihe für L&D Professionals

München, September 2025 - Learning & Development steckt inmitten der größten Transformation seit Jahren. KI revolutioniert Lernprozesse, neue Formate entstehen im Wochentakt, und der Druck wächst, L&D endlich als strategischen Wertschöpfer zu etablieren. Für viele L&D-Professionals ist klar: Die alten Rezepte haben ausgedient. Im Oktober bietet youknow dazu drei exklusive Events für L&D- und HR-Professionals, die Corporate Learning strategisch voranbringen sollen. Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen pro Event – für intensiven Expertenaustausch und echtes Networking auf Augenhöhe. » MEHR

Anzeige

Data Analyst E-Learning – Tagesseminar am 25.09.2025

Analytics statt Bauchgefühl! Sie lernen, wie Sie Daten gezielt nutzen, um Lernprozesse zu analysieren, Erfolge zu messen und Optimierungen aufzudecken. Wir beleuchten zentrale KPIs, Analysetools sowie die Rolle von KI. Sie lernen, Daten sinnvoll aufzubereiten, die Learner Journey zu interpretieren und Trends wie Predictive Analytics zu nutzen. Dazu natürlich Datenschutz und technische Schnittstellen.
Mehr Infos hier

KI-Avatare

Coursera: Schwierige Gespräche realitätsnah trainieren

München, September 2025 – Coursera, eine weltweit agierende Online-Lernplattform, erweitert ihr Angebot um ein neues Role-Play-Feature mit KI-Avataren. Ab Oktober können Lernende herausfordernde berufliche Situationen realitätsnah und in Echtzeit üben – etwa ein kritisches Feedbackgespräch oder ein komplexes Meeting. Die Avatare reagieren dynamisch auf Sprache, Tonfall und Argumentation und geben unmittelbares Feedback zu Verständlichkeit, Wirkung und Kommunikationsstil. » MEHR

MS Mesh ist tot

Der nahtlose Übergang vom 2D-Meeting zum 3D-Event

Torsten FellWerdum, September 2025 (von Torsten Fell) - Microsoft zieht einen klaren Schlussstrich: Die eigenständige Plattform Microsoft Mesh wird 2025 endgültig eingestellt. Die Zukunft immersiver Zusammenarbeit liegt nicht mehr in einer separaten Anwendung, sondern direkt im Herzstück von Microsofts Kollaborations-Ökosystem – Teams. Mit den neuen Immersive Events will Microsoft das Thema 3D-Interaktion nicht aufgeben, sondern massentauglicher und einfacher zugänglich machen. » MEHR

Berufsorientierung

zynd: Unterrichtseinheit zum Kennenlernen

Bonn, September 2025 – Das digitale Berufsorientierungsportal zynd fördert den individuellen Berufswahlprozess Jugendlicher insbesondere durch Reflexion und Selbsterfahrung. Pädagogische Fachkräfte können diesen Prozess sinnvoll unterstützen. Dazu bietet das Portal Handreichungen zu einzelnen Lernangeboten und zum Beginn des Schuljahres außerdem eine neue Unterrichtseinheit, die Lernende anleitet, zynd anhand ausgewählter "Playlets" zu erkunden. » MEHR

Anzeige

Erweiterungen

OpenOlat 20.1: Mehr Struktur und neue Module

Zürich, September 2025 – Seit dem Major Release 20.0 im Frühjahr 2025 entwickelt sich OpenOlat in hohem Tempo weiter. Mit der Version 20.1 legt die frentix GmbH nun nach und veröffentlicht die nächste Ausbaustufe des Open Source Learning Management Systems. Der Release bringt zahlreiche Neuerungen, die Lernprozesse effizienter und transparenter machen.

» MEHR

Zusammenarbeit

INU und StudyHelp gründen gemeinsame Bildungskooperation

Kooperation INU - StudyHelpKöln/Paderborn, September 2025 – Die INU – Innovative University of Applied Sciences (INU) und das Bildungsunternehmen StudyHelp bündeln ihre Kräfte. Gemeinsam wollen sie ab August 2025 die Lücke zwischen schulischer Prüfungsvorbereitung und akademischem Studium schließen und durch digitale Lehrformate jedem Lernenden ein flexibles, zukunftsorientiertes Bildungsangebot bieten.

» MEHR

Digitale Hochschulbildung

Digital-Universität startet innovative Micro-Degree Programme

Potsdam, September 2025 - Die German University of Digital Science (German UDS), Deutschlands erste vollständig digitale, staatlich anerkannte Universität, öffnet ab sofort die Anmeldung für ihre neuen Micro-Degree Programme. Interessierte können sich bis zum 1. Oktober 2025 einschreiben. » MEHR

Redaktionshinweis

Impressum
CHECK.point eLearning wird herausgegeben von der Redaktionsgemeinschaft
INFObases GmbH
Geschäftsführerin: Thea Payome
Hauptstr. 19, 10827 Berlin
info@checkpoint-elearning.de

Sie haben den Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn regelmäßig lesen?
Hier können Sie sich für die Regulär-Ausgaben eintragen.
Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an.
Alle Angaben wurden gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr.
Vervielfältigungen - auch auszugsweise - nur mit Genehmigung des Herausgebers.
Haftung und Copyright
Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.