» NewsletterAusgabe 53/14, 27. November 2014, Special: eLearningCHECK 2015 - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]()  | 
Beteiligen Sie sich jetztMit Ihrem eLearningCHECK-Votum zum LEARNTEC-Kongress Berlin/Karlsruhe,
November 2014 - Beim eLearningCHECK
2015 bewerten Unternehmen, die eLearning einsetzen, ihre Dienstleister.
Mit diesem Votum tragen die Anwender zu Transparenz bei und haben
gleichzeitig eine Gewinnchance. Denn wer mitmacht, kann dabei jetzt eines
von drei kostenlosen Tagestickets für den Kongress der LEARNTEC 2015
gewinnen. Nehmen Sie sich etwa zehn bis 15 Minuten Zeit und werfen Sie
jetzt Ihre Stimme in die Waagschale! Sie können zwischen den Kategorien
Learning-Management-Systeme, Autorentools, Standard-Content, Individuelle
Contentproduktion und Mobile Learning wählen oder auch in mehreren
Kategorien Ihrer Meinung Ausdruck verleihen. Die glücklichen Nutznießer
der LEARNTEC-Kongresstickets werden am Ende der Befragung, also Anfang
Dezember 2014, ausgelost und umgehend benachrichtigt. » mehrDas Kunden-FrameworkVon komplexen Anforderungen und mächtigen WerkzeugenMünchen, November 2014 - Jeder, der schon einmal vor der Aufgabe stand, für die Firma eLearning-Inhalte zu erstellen, kennt das Problem: Nach langer Auswahl hat man sich für ein mächtiges Werkzeug entschieden, das die unterschiedlichsten Anforderungen erfüllt und nun will man loslegen. Doch wie? "Tun" kann man nun und was? Und bitte so, dass die Kollegen es ähnlich "tun", damit die Inhalte auch später wie aus einem Guss aussehen und didaktisch wie auch technisch zusammenpassen. » mehr | ![]()  | 
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.  |