» NewsletterAusgabe 22/15, 15. Juni 2015, Branchenspecial: Handel - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
ELearning im HandelNie wieder die Khaki mit der Kiwi verwechseln!Stuttgart, Juni 2015 – Ob Baumarkt, Supermarkt oder Sportfachgeschäft, alle Mitarbeiter benötigen gute Schulung, um den Kunden angemessen beraten zu können. Somit ist der Handel ein interessantes Feld für die unterschiedlichsten eLearning-Maßnahmen. Mit individuellen und maßgeschneiderten Weiterbildungslösungen hat sich die Know How! AG in diesem Bereich längst einen Namen gemacht. » mehrInteraktive TrainingsWeltweites Händlerportal von SWAROVSKI OPTIK Bad Homburg, Juni 2015 -
Im Zuge seines 60-jährigen Jubiläums hat SWAROVSKI OPTIK im April 2009
seine neue Website lanciert und diese für seine Handelspartner um eine
serviceorientierte Händlerplattform erweitert. Neben einem neuen
Online-Bestellsystem und verschiedenen Features zur Verkaufsunterstützung,
hat SWAROVSKI OPTIK als weitere Serviceleistung für seine Partner eine
eLearning-Plattform implementiert. » mehrBargeldkreislaufELearning-Tool "Sicherheit im Handel"Wien, Juni 2015 - Nach wie vor bleibt Österreich ein Land mit wenigen Euro-Banknoten- Fälschungen. Im Vorjahr wurden insgesamt 8.461 Stück sichergestellt (2013: 8.193). Vergleicht man diese Zahl mit dem geschätzten österreichischen Banknotenumlauf von rund 550 Millionen Stück, so ist sie sehr niedrig. Dennoch empfiehlt die Österreichische Nationalbank (OeNB) Wachsamkeit im Umgang mit Banknoten insbesondere im Handel. » mehrFit für den Beruf:Qualitus im Forschungsprojekt "HANDELkompetent" Köln, Juni 2015 - Für
Unternehmen wird es immer schwieriger, Personal zu finden, das genau die
Qualifikationen aufweist, die im Betrieb benötigt werden. Um
wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es damit umso wichtiger, die bestehende
Belegschaft mit den nötigen Kompetenzen auszustatten. Am Beispiel des
Einzelhandels wird nun in einem Forschungsprojekt ein Konzept entwickelt,
welches das Kompetenzmanagement in Unternehmen erleichtert und durch
technologiebasierte Lernformen unterstützt. » mehrRewe/EdekaRegional-Kompetenz im Blended-VerfahrenBergheim/Minden, Juni 2015 - Das Konzept von "Regionalität" stellt gerade für selbstständige Händler im Lebensmitteleinzelhandel häufig eine wesentliche Differenzierung zum Wettbewerb dar. Ausgefeilte Schulungskonzepte sind dabei allerdings Mangelware: Mit regional und lokal variierenden Sortimenten ist es schwierig, einen allgemeingültigen Weiterbildungsansatz zu entwickeln. » mehrDekraPräventionskampagne für den Jugendschutz Köln, Juni 2015 - Die
Präventionskampagne "Initiative 18+" dient dem Jugendschutz bei der Abgabe
von Alkohol und basiert auf einer Kooperation der Diageo Deutschland GmbH
mit diversen Unternehmen des Einzelhandels, z.B. der Metro Group. Sie
unterstützt den Einzelhandel und die Gastronomie bei der Einhaltung des
Jugendschutzes. » mehrTextilWissenWissensspeicher und Lernportal für die TextilbrancheFrankfurt, Juni 2015 - Woher kommt Kaschmirhaar? Wie bekommen Jeans ihren Look? Was ist ein Haifischkragen? Diese und viele weitere Fragen werden im eLearning-Portal "TextilWissen" beantwortet, das gemeinsam von BTE, Mediadidact und TextilWirtschaft realisiert wurde. » mehrDAS eLEARNINGOnline-Lernsystem für Azubis im Fachhandel Soltau, Juni 2015 -
Auszubildende im Fachhandel benötigen ein umfangreiches Expertenwissen, um
in ihrer Branche erfolgreich zu sein. Hagebau, offizieller Partner des Aus-
und Weiterbildungsportals der Baustoff-Branche baustoffwissen.de, setzt
seit 2009 auf ein Online-Lernsystem. Was bisher nur im Bereich
Einzelhandel, also den hagebaumärkten, angeboten wurde, steht nun für
Azubis im Fachhandelsbereich zur Verfügung. » mehrzbbKompetenz für Innovation im HandelBerlin, Juni 2015 - Die "Zentralstelle für Berufsbildung im Handel e.V. in Verbindung mit dem Handelsverband Deutschland - Der Einzelhandel (HDE)" zbb informiert alle Interessierten zu handelsrelevanten Aus- und Weiterbildungsthemen. Dabei fördert sie auch gezielt den Einsatz von eLearning als Tool, das für den Einsatz im Handel wie geschaffen ist. » mehrAnzeige
Innovative Wissensvermittlung – Bildung gehirngerecht und praxisnah
gestalten,
Jetzt anmelden! ….. bis 31.7.14 zum Frühbucherpreis! Akademie HandelWeiterbildung im Handelstakt München, Juni 2015 -
Seit 60 Jahren ist die Akademie Handel mit ihren Niederlassungen und
Studienorten in ganz Bayern eine feste Größe in der Bildung und
Weiterbildung zu Handelsthemen. Ihre Kunden bringt die Akademie durch
bedarfsgerechte Qualifizierungskonzepte an ihr (Lern-)Ziel. ELearning als
Ergänzung des Präsenzunterrichts im Seminarraum darf im Portfolio
natürlich nicht fehlen. » mehrHund, Katze, MausWeiterbildung europaweit und digitalKrefeld, Juni 2015 - Um die Beratungskompetenz seiner Mitarbeiter auf der Verkaufsfläche zu verbessern, hat das Tiernahrungsunternehmen Fressnapf ein umfassendes eLearning-Konzept entwickelt. Es steht den direkt Beschäftigten des Handelsunternehmens ebenso zur Verfügung wie dem Personal der angeschlossenen Franchise-Märkte. » mehr | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |