» NewsletterAusgabe 45/15, 02. November 2015, Special: Adaptives Lernen - www.checkpoint-elearning.de - ISSN 1613-4710 | ![]() |
KontextsensibelMicro-Content auf adaptiven LernpfadenWiesbaden, November 2015 - Adaptives Lernen ist einer der "Hot Trends" im eLearning. So unter anderen nachzulesen im MMB-Trendmonitor. Aber was ist das? Gemeint sind Lernsysteme, die sich auf den Lerner einstellen, und Inhalte beispielsweise an den Lernfortschritt des Lernenden anpassen. » mehrAdaptives LernenDie Bildungsbedarfsanalyse macht’s möglich!![]() In den KinderschuhenMit künstlicher Intelligenz in die ZukunftMünchen, November 2015 - Menschliche Intelligenz auf Maschinen zu übertragen, ist in der Wissenschaft kein Neuland. Die sogenannte künstliche Intelligenz begleitet uns im alltäglichen Leben immer und überall. Dennoch ist sie noch nicht in allen Gebieten so fortgeschritten, wie man vielleicht annehmen könnte. Gerade in der eLearning Branche befinden sich viele technische Fortschritte noch in den Kinderschuhen - so auch das adaptive Lernen. Zwar wird der Ansatz auf Kongressen und in der Fachliteratur umfassend diskutiert, doch in der Praxis werden adaptive Lernsysteme noch wenig eingesetzt. » mehrAnzeige
Neu: Ein kostenloses Download für ein App "DAA-Wirtschafts-Lexikon" zur Nutzung mit mobilen Endgeräten. mmb-InstitutDigitales Lernen AdaptivEssen, November 2015 - Dr. Lutz Goertz vom mmb-Institut hat im Auftrag der Bertelsmann Stiftung einen umfassenden Bericht über "Technische und didaktische Potenziale für die Weiterbildung der Zukunft" vorgelegt. Er untersucht darin eLearning für verschiedene Zielgruppen anhand einer Lernertypologie, die zur Findung der passenden Lernform beitragen soll. Die aufgezeigten Trends setzen "adaptives Lernen" auf die Liste der wichtigsten Entwicklungen der kommenden Jahre. » mehrequeo-BlogChancen und Risiken des adaptiven Lernens![]() Waxmann VerlagAdaptive Lehrkompetenz und schulisches Lernen![]() Anzeige
Moderner Blended Mix mit IBT Server-Software Mobil, vielfältig und personalisiert – so geht digitales Lernen heute. Mit der IBT® SERVER-Software von time4you GmbH gestalten Sie didaktisch abwechslungsreiche Lernszenarien und steigern die Akzeptanz bei den Lernenden.
MitarbeiterInnen nutzen mobile Endgeräte, Lern-Communities,
Simulationen, Lern-Videos und WBTs für ihren Lernerfolg. Mit
Skill-Profilen und intelligenten Pre-Tests schaffen Sie personalisierte
Lernwege. PreisträgerAdaptives Lernen in der MathematikBerlin, November 2015 - Die Mathematik-Lernplattform bettermarks überzeugte bereits im vergangenen Jahr die Jury der EdTech in der Kategorie "Adaptives Lernen". bettermarks bietet über 100 interaktive Mathebücher auf Englisch, Spanisch, Deutsch und Niederländisch. Sie ermöglichen Schülern, Schritt für Schritt ihre mathematischen Kompetenzen zu verbessern. bettermarks begleitet jeden Rechenschritt, diagnostiziert die individuellen Schwierigkeiten und gibt konstruktive Rückmeldungen. » mehrKommentarAdaptive Learning zwischen Euphorie und Skepsis![]() INTUITELAdaptives Lernen in Open Source UmgebungKarlsruhe, November 2015 - INTUITEL steht für "Intelligent Tutoring Interface For Technology Enhanced Learning". Es handelt sich um eine Software, die als PlugIn bestehende Open-Source-Lernplattformen wie MOODLE oder ILIAS in eine komplette adaptive eLearning-Umgebung verwandeln kann. Das geförderte EU-Projekt wurde an der Fachhochschule Karlsruhe unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Henning entwickelt. » mehrGrappleAdaptives Lernen für individuelle Erfolge![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Impressum Sie haben den
Newsletter weitergeleitet bekommen, und möchten ihn
regelmäßig
lesen? Wollen Sie Anzeigen schalten? Fordern Sie hier unsere Mediadaten an. Alle Angaben wurden
gewissenhaft recherchiert, sind aber ohne Gewähr. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |