Themen

Immersive Experience

Simpleshow Integrates AI Avatars for More Impactful Video Storytelling

Dr. Sandra Boehrs, Chief Marketing OfficerLuxembourg (LX), April 2025 – Simpleshow, the AI-powered explainer video platform, has launched a groundbreaking new feature that seamlessly blends human-like avatars with easy-to-follow animated illustrations. This innovation adds a human touch to digital storytelling, making complex topics more engaging and ensuring messages truly resonate with audiences.

» MORE

Vyond

Mit Videos, GIFs und Illustrationen zu lebendigen WBTs

Zürich, April 2025 - Videos, GIFs und Illustrationen sind aus Web-based Trainings (WBTs) nicht mehr wegzudenken. Sie machen Inhalte anschaulich, steigern die Motivation und bleiben im Gedächtnis – vorausgesetzt, sie werden sinnvoll eingesetzt und professionell gestaltet. Somedia Learning bietet am 20. Mai um 13.15 Uhr hierzu und zum Tool Vyond ein kostenloses Webinar an.

» MEHR

G DATA auf der LEARNTEC

Neue Kurse klären über Quishing und MFA-Fatigue auf

Bochum, April 2025 - Damit Angestellte auch bei aktuellen Cyberrisiken wie Quishing oder MFA-Fatigue richtig reagieren, stellt die G DATA academy auf der LEARNTEC, Europas größter Messe für digitale Bildung, neue Schulungen für Security Awareness Trainings vor. Vom 6. bis 8. Mai 2025 können Gäste in Karlsruhe in Halle 1, Stand F54 ihr Sicherheitsbewusstsein testen und die neuen Trainingsinhalte kennenlernen. In einem Vortrag erklärt Matthias Koll, Business Owner der G DATA academy, am ersten Messetag, wie Cyberkriminelle KI für ihre Zwecke missbrauchen.

» MEHR

Storytelling

Starke Stories im eLearning: time4you-Webinar im März

Karlsruhe, Februar 2025 - Wann war das letzte Mal eine Geschichte oder ein Film so richtig spannend? Seit Jahrtausenden erzählen sich Menschen Geschichten nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch, um ihr Wissen weiterzugeben. Kein Wunder also, dass Storytelling im eLearning eine große Rolle spielt. time4you vermittelt diese Erkenntnisse am 25. März 2025 um 14 Uhr in einem Webinar.

» MEHR

Kostenloses Webinar

Inside eLearning – Standards, aber spannend

München, Januar 2025 - Standards sind nicht nur vielseitig und direkt einsetzbar – sie lassen sich mühelos an die individuellen Anforderungen eines Unternehmens anpassen. In einem Webinar am 23. Januar 25 um 10 Uhr zeigen die Expert:innen Charlene Winkler und Guy Fischer von Fischer, Knoblauch & Co., wie sich Standards mit innovativen Ansätzen wie Storytelling und Interaktivität Pflichtschulungen in spannende Lernerlebnisse verwandeln lassen.

» MEHR

Motivationsförderung

Sprachen lernen mit Gamification

Berlin, Juli 2024 - “Sprachen lernen soll Spaß machen!” Nach diesem Motto entwickelt das Team von LinguaTV seine digitalen Sprachkurse für Unternehmen und Bildungsträger. Neben Videos mit Storytelling-Elementen spielt Gamification dabei seit jeher eine wichtige Rolle. Denn durch den Einsatz spielerischer Elemente lassen sich Motivation, Engagement und Lernerfolge deutlich verbessern. Was gibt es dabei zu beachten? Und welche Gamification-Elemente sind am besten für das Sprachtraining geeignet?

» MEHR

time4you Webinar

Storytelling – der Weg zu attraktiven Lerninhalten

Karlsruhe, Juli 2024 - Geschichten sind die Urform des Lernens: Von Anbeginn an haben sich Menschen Geschichten erzählt, um Wissen weiterzugeben und lebendig zu halten. Am 11. Juli um 14 Uhr stellt Dr. Cäcilie Kowald im Webinar "Storytelling – Ihr Weg zu attraktiven Lerninhalten"  vor, wie man eLearning-Content mit guten Geschichten noch besser macht.

» MEHR

Erzählende Wissensvermittlung

Warum Compliance-Trainings durch Storytelling attraktiver werden

Kissing, Juli 2024 - Allgemeine Gleichbehandlung, Korruptionsprävention und Hinweisgeberschutz – viele Compliance-Begriffe klingen kompliziert und abstrakt und machen wenig Lust, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Daher beantworten gute Compliance-Trainings gleich zu Beginn die wichtige Frage: "Warum betrifft mich das?". Eine gute Möglichkeit bietet hier Storytelling. Damit werden abstrakte Begrifflichkeiten direkt in die Lebensrealität der Mitarbeitenden geholt.

» MEHR