Themen
Corporate eLearning
lawpilots sensibilisiert Mitarbeitende von Kanzleien
Berlin, Oktober 2023 - Die Digitalisierung spielt im Kanzleialltag eine immer größere Rolle und bedeutet für Anwält:innen, Notar:innen und Wirtschaftsprüfer:innen nicht zuletzt eine Erleichterung der täglichen Arbeit und höhere Effizienz. Gleichzeitig wachsen aber die Anforderungen an die IT-Sicherheit sowie den Datenschutz und auch die Prävention von Geldwäsche rückt mehr in den Fokus.
» MEHRDas Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - eine Compliance-Herausforderung
Burghausen, Oktober 2023 - Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) stellt Unternehmen vor große bürokratische Herausforderungen: Lieferanten müssen bewertet, eine Beschwerdestelle eingerichtet und ein Menschenrechtsbeauftragter ernannt werden. Hinzu kommen Dokumentationen, permanente Risikobewertungen und das Reagieren auf Veränderungen in Märkten, auf die der Einfluss teilweise sehr gering ist. Bei Fehlverhalten drohen immense Strafen.
» MEHR"Kollege" ChatGPT zur Bedeutung von Compliance-Schulungen
Berlin, Oktober 2023 - Die Einhaltung von Compliance-Vorgaben ist in der heutigen Geschäftswelt von entscheidender Bedeutung. Unternehmen sind zunehmend verpflichtet, eine Vielzahl von Vorschriften und Bestimmungen zu befolgen, um rechtliche, ethische und finanzielle Risiken zu minimieren. Eine effektive Compliance-Kultur erfordert jedoch nicht nur die Implementierung von Richtlinien und Verfahren, sondern auch Schulungen, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter diese Vorgaben verstehen und befolgen. ChatGPT (Version 3.5) schreibt - wie aktuell zu jedem Themen-Special - in diesem Beitrag über die wichtigsten Compliance-Vorgaben, die geschult werden müssen, und warum diese Schulungen unerlässlich sind.
» MEHRELearning und Compliance: Mehr als nur eine praktische Lösung
Leipzig, Oktober 2023 - In einer globalisierten und zunehmend regulierten Geschäftswelt ist Compliance nicht mehr nur optional, sondern unverzichtbar. Von Datenschutz über Arbeitssicherheit bis hin zu ethischen Richtlinien – die Bandbreite an Vorschriften und Standards, an die sich Unternehmen halten müssen, ist groß und komplex. Hier kommt eLearning ins Spiel, um den Prozess der Compliance-Ausbildung effektiver und effizienter zu gestalten.
» MEHRSwiss Connect Academy Deutschland führt Weiterbildung "Skill Manager:in" ein
Berlin, Oktober 2023 - Die Swiss Connect Academy Deutschland (SCA) führt eine neue Weiterbildung "Skill Manager:in" ein. Das Angebot konzentriert sich auf die Entwicklung von Soft Skills, die als das unsichtbare Fundament gelten, das effektive Kommunikation, Zusammenarbeit und Führung in Unternehmen ermöglicht.
» MEHRDas Metaverse als urbanes Experimentierfeld
Werdum, Oktober 2023 - Virtuelle Realitäten entwickeln sich immer mehr zu einer Option für Planer:innen, um für das gebaute Konstrukt Stadt neue, innovative und zukunftsweisende Raumlösungen hervorzubringen. Die Gestaltung eines solchen urbanen Raums fokussiert auch das Team rund um Zaha Hadid Architects mit seiner Masterplanung für das Liberland Metaverse: ein virtuelles Modell des realen, international nicht anerkannten und unbewohnten Gebietes Liberland zwischen Kroatien und Serbien.
Auf zu neuen Ufern!
Stuttgart, Oktober 2023 - Während vergangener Corona-Zeiten konnte man viel darüber lesen, dass eine Vielzahl von Menschen über ihre berufliche Tätigkeit, ihre Lebensperspektive und ihre künftigen Arbeitswünsche nachdachten. Sebastian Gauter hat diese Impulse nicht gebraucht, um jüngst den Schritt vom M.I.T e-Solutions Geschäftsführer und Mitinhaber zum Vertriebsleiter der Know How! AG zu vollziehen. CHECK.point eLearning hat ihn nach seiner Motivation gefragt.
TYPO3 LCMS System unterstützt Barrierefreiheit gemäß BITV 2.0
Hamburg, Oktober 2023 - Das führende eLearning-Content Management System im Bereich TYPO3, LMS3, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es die Richtlinien zur Barrierefreiheit gemäß der BITV 2.0 umgesetzt hat. Diese Errungenschaft unterstreicht das anhaltende Engagement von LMS3 für die Bereitstellung von hochwertigem eLearning, das für alle zugänglich ist.
» MEHRToolbox Datenkompetenz – Die Plattform für Data Literacy geht live
Berlin/Leipzig, September 2023 - Mit einem kraftvollen Aufbruch in die digitale Zukunft startet heute das ambitionierte Forschungsprojekt "Toolbox Datenkompetenz" (TBDK) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in einer Beta-Version. Mit insgesamt 8,79 Millionen Euro Förderung bringt die TBDK eine innovative Plattform hervor, die uneingeschränkten Zugang zur Data Literacy für die breite deutsche Öffentlichkeit ermöglicht.
BDO: Empowerment für die virtuelle Kollaboration
Aachen, September 2023 - Mit einem User-zentrierten Trainingskonzept und dem Einsatz der tts performance suite hat BDO erfolgreich Microsoft 365 eingeführt und die Implementierung eines neuen Intranets begleitet. Dies ermöglicht einen Wechsel zu einer Zusammenarbeit in virtuellen Teams.
» MEHR