5×5000 – der eLearning-Wettbewerb der RUB
Bochum, September 2025 - Beim Wettbewerb 5x5000 geht es um neue eLearning-Projekte, mit denen Lehrende der Ruhr-Universität innovative Lehrkonzepte umsetzen möchten. Das Motto der 36. Runde ist "Brücken bauen und Fachgrenzen überwinden – durch eLearning". Teilnehmen können neben Lehrenden auch Studierende, die zusammen mit Lehrenden innovative Lehrkonzepte in die Praxis transferieren wollen.
» MEHRInside eLearning: Anbieter finden, richtig verhandeln
München, September 2025 - In diesem Webinar von Fischer, Knoblauch & Co. am 25. September von 10 bis 11 Uhr lernen die Teilnehmer:innen, wie sie den richtigen externen Anbieter für ihre eLearning-Projekte auswählen und erfolgreiche Verhandlungen führen.
» MEHRJubiläumsmesse feiert HR-Ökosystem
Mannheim, September 2025 - Zum 25. Jubiläum begeisterte die Zukunft Personal Europe in Köln: 669 Ausstellende, 704 Sessions, 662 Speaker:innen in drei Hallen – und erzielte mit 25.897 Teilnehmenden im Jubiläumsjahr ein Rekordergebnis. Drei Tage lang gestaltete HR die Arbeitswelt von morgen – mehr als reine Prozesse: voller Energie, Austausch und Ideenpower auf Ständen, Bühnen, in Workshops und beim Netzwerken.
16. Internationale Learning Analytics & Knowledge Konferenz
Bergen (NO), September 2025 - Die nächste "International Conference on Learning Analytics & Knowledge" (LAK26) findet in Bergen, Norwegen, statt. LAK26 wird von der Society for Learning Analytics Research (SoLAR) mit der Universität Bergen organisiert. Vom 27. April bis 1. Mai 2026 wollen Forscher und Praktiker die neuesten Erkenntnisse im Bereich Learning Analytics austauschen. Aktuell läuft der Call for Papers.
» MEHRWebinar: Articulate Storyline versus Articulate Rise
Zürich, September 2025 - Die Articulate 360 Suite umfasst diverse Tools – allen voran die beiden Autorentools "Storyline 360" und "Rise 360". Am 1. Oktober 2025 um 13.15 Uhr stellt ein Webinar von Somedia Learning die Vorteile beider Tools gegenüber.
» MEHRSprachenkongress für die Erwachsenenbildung
Mannheim, September 2025 – Der Verlag Ernst Klett Sprachen richtet am 20. September 2025 in Mannheim den zweiten Sprachenkongress für die Erwachsenenbildung aus. Unter dem Motto "Gemeinsam Zukunft gestalten!" kommen rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen.
» MEHRAI Connect – Vernetzen, Lernen, Wachsen
München, September 2025 - Fischer, Knoblauch & CO (FKC) veranstaltet am 09. Oktober 2025 - gemeinsam mit seinen Partnern speexx und excelerate von 10 bis 16 Uhr einen kostenfreien Workshop im werk3studio, Hofmannstr. 7b in München unter dem Titel "Einladung zum Mitgestalten: AI Connect – Vernetzen, Lernen, Wachsen".
» MEHRKostenloses Live-Webinar "360 Grad ELUCYDATE"
Kissing, September 2025 - WEKA Media bietet am 24. September 2025 um 10 Uhr ein halbstündiges Webinar unter dem Titel "360 Grad ELUCYDATE" an, das einen kompakten Rundum-Einblick in die eLearning-Plattform – inklusive der neuen Virtual Reality Trainings - geben soll.
» MEHR25 Jahre "Betriebssystem für die Bildung"
Göttingen, September 2025 - Am 17. und 18. September 2025 findet im Gebäude der Historischen SUB (Papendiek 14, Göttingen) die Stud.IP-Tagung 2025 statt. Stud.IP ist eine, in Göttingen entstandene, Open-Source-Gemeinschaft und eine Software, die die deutsche Bildungslandschaft maßgeblich prägt.
» MEHR25. getAbstract International Book Award
Luzern, September 2025 – getAbstract, Anbieter von verifiziertem Expertenwissen und Microlearning-Tools, hat die Longlist der nominierten Publikationen für seinen International Book Award veröffentlicht. Seit 2001 wird der Award jährlich an Buchtitel vergeben, die aktuelle wirtschafts- und businessrelevante Themen auf besondere Weise in den Mittelpunkt rücken. Die Gewinner der Kategorie "Business Impact" werden am 15. Oktober 2025 in Frankfurt a.M. anlässlich der Frankfurter Buchmesse gekürt. Die Preisträger in der Kategorie "Learning Impact" werden anschließend am 22. Oktober 2025 verkündet.
Geschäftschancen für Anbieter beruflicher Bildung in Brasilien
Bonn, September 2025 - Bei einem zweieinhalbstündigen virtuellen Länderseminar am 30. Oktober 2025 geben iMOVE, der Autor einer Bildungsmarktstudie über Brasilien und brasilienerfahrene Anbieter nützliche Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends der brasilianischen Aus- und Weiterbildungsbranche.
» MEHR"Diversity Management" in der Online-Infoveranstaltung
Hamburg, August 2025 - Gleichheit und Differenz nutzen, Kompetenzen und Arbeitsmotivation fördern, eine diversity-gerechte Führung implementieren. Für die berufsbegleitende Online-Weiterbildung zum Themenfeld Gender, Diversity, Personal- und Organisationsentwicklung an der Universität Hamburg findet am 4. September um 17 Uhr eine kostenlose Online-Infoveranstaltung statt.
» MEHRTalent Management mit Strategie: Lösungen, die zum Ziel führen
Karlsruhe, August 2025 - Im Webinar "Kompetenzen strategisch entwickeln" von time4you erhalten Interessierte am 11. September um 14 Uhr anhand von praxisnahen Beispielszenarien Impulse für ihr Talent Management.
» MEHR"Beyond the Hype" - KI-Orientierung für L&D
München, August 2025 - KI-Trends im Corporate Learning entwickeln sich rasant: Agentic AI, Context Engineering, die neuen Reasoning-Modelle und der EU AI Act, um nur einige zu nennen – doch welche Entwicklungen sind wirklich relevant? Im Webinar yon youknow am Dienstag, den 2. September wird Hype von echtem Nutzen separiert. L&D-Profis erhalten ein kompaktes Update der letzten Monate mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Chancen und Herausforderungen der KI in der Weiterbildung
Bonn, August 2025 - Künstliche Intelligenz (KI) ist längst auch in der Erwachsenen- und Weiterbildung angekommen. Mit den Chancen und Herausforderungen der rasanten Entwicklung beschäftigt sich das "DIE-Forum Weiterbildung 2025" am 1. und 2. Dezember im Deutschen Museum Bonn.
» MEHR