Firmenspezifische Rollenspiele

LinguaTV: Besseres Sprachtraining mit KI

Berlin, April 2025 - Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Bereiche, so auch im Corporate Learning. Anlässlich der LEARNTEC 2025 präsentiert LinguaTV neue KI-gestützte Lösungen für das Sprachtraining im Unternehmen, die sowohl Lernenden als auch Personalentscheidern viele Vorteile bieten.

Mündliche Kommunikation ist essentiell für den Erwerb einer Fremdsprache und galt lange als Achillesferse von Selbstlernkursen. Dank der Fortschritte im Bereich großer Sprachmodelle (LLMs) gibt es inzwischen jedoch spannende Lösungen für dieses Problem. Durch KI-gestützte Spracherkennung (Speech-to-Text) und Sprachausgabe (Text-to-Speech) können Lernende heute nicht nur schriftlich mit einem Chatbot interagieren, sondern sich auch mündlich mit ihm austauschen. Die hohe Qualität der Echtzeit-Sprachausgabe sorgt dafür, dass sich der Dialog äußert natürlich anfühlt, was sowohl das Lernerlebnis, als auch die Motivation deutlich verbessert. 

Nachdem LinguaTV die Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten rund um Künstliche Intelligenz bereits seit einigen Jahren intensiv erforscht und ausprobiert hat, veröffentlicht der führende Anbieter von innovativen Sprachtrainings nun spannende neue Übungsformen für das Sprachtraining im Unternehmen. Die künstliche Intelligenz übernimmt dabei verschiedene Rollen, die bisher nur Lehrkräfte bieten konnten.
In erster Linie dient sie als Gesprächs- und Ansprechpartner. Im Gegensatz zu einem menschlichen Tutor, steht die KI rund um die Uhr zur Verfügung, um beispielsweise Fragen zur Grammatik zu beantworten oder Feedback zur Aussprache zu geben. Bei Bedarf kann sie für zahlreiche mündliche Übungsformen eingesetzt werden. Sie kann das aktuelle Sprachniveau des Lernenden bestimmen und sogar individuelle Verbesserungsvorschläge liefern.

Rollenspiele sind bei den Lernenden besonders beliebt und eignen sich hervorragend für den Einsatz im Corporate Learning. Meist handelt es sich dabei um typische Situationen aus dem privaten oder beruflichen Alltag, bei denen die KI die Rolle des Gesprächspartners übernimmt. Das Anwendungsspektrum reicht vom klassischen Small-Talk, über Gespräche mit Kunden und Kollegen, bis hin zu Business-Meetings und erfolgskritischen Vertragsverhandlungen. Bei Bedarf kann LinguaTV auch firmenspezifische Rollenspiele erstellen und für das jeweilige Sprachtraining optimieren.

Die Vorteile für Mitarbeitende in der Personalentwicklung liegen auf der Hand: Einerseits ermöglichen KI-gestützte Trainingslösungen eine schnellere und effektivere Schulung von Mitarbeitenden, was Zeit und Ressourcen spart. Andererseits können Personalentscheider durch die Analyse von Lernfortschritten und -ergebnissen fundiertere datenbasierte Entscheidungen über die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden treffen.

Die Integration von KI in das Sprachtraining bietet Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Sprachkompetenz ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Durch personalisierte Lernansätze, innovative Technologien und die Möglichkeit zur flexiblen Gestaltung des Lernprozesses profitieren sowohl Lernende als auch Personalentscheider. In einer zunehmend vernetzten Welt ist die Investition in Sprachtraining durch KI nicht nur eine strategische Entscheidung, sondern auch ein Schritt in Richtung einer erfolgreichen und inklusiven Unternehmenskultur.

Philip Gienandt, Geschäftsführer von LinguaTV, ist begeistert von den Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen der Künstlichen Intelligenz für das Sprachtraining: "Wir erleben gerade einen tiefgreifenden Wandel. Nie zuvor war es so einfach, seine Sprachkompetenzen schnell und effektiv und vor allem personalisiert zu trainieren." Besonders wichtig ist ihm, die neuen Funktionen im engen Austausch mit Personalexperten und Unternehmenskunden zu entwickeln.