Sprachtraining – ein wichtiger Baustein für das Talentmanagement
Berlin, Februar 2025 - Talente finden, fördern und binden – das sind die drei klassischen Aufgaben des Talentmanagements. Modernes Sprachtraining bietet effektive Lösungen, die dabei helfen, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
» MEHRModernes Talentmanagement: Mehr als nur Recruiting
Leipzig, Februar 2025 - Die Zeiten, in denen sich Unternehmen ihre Mitarbeitenden aussuchen konnten, sind vorbei. Im aktuellen "War for Talents" müssen Arbeitgeber:innen umdenken und neue Strategien entwickeln, um qualifizierte Fachkräfte nicht nur zu gewinnen, sondern auch langfristig zu binden. Heute erleben wir ein umgekehrtes Machtverhältnis: Kandidat:innen kommen mit mehreren Angeboten zum Bewerbungsgespräch und stellen ihre Bedingungen.
» MEHRMit KI-Kurs der G DATA academy Vorgaben der KI-Verordnung erfüllen
Bochum, Februar 2025 - Wenn am Sonntag, 2. Februar 2025, die EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (KI-VO) in Kraft tritt, müssen Arbeitgeber für die Sicherstellung der KI-Kompetenz im Unternehmen sorgen und ihre Angestellten schulen. Für diesen Bedarf hat die G DATA academy der G DATA CyberDefense AG ihre Security Awareness Trainings um einen Kurs zum Thema KI ergänzt. So können Firmen die Vorgaben im Rahmen von IT-Sicherheitsschulungen erfüllen.
» MEHRData Skill Trends: Nachfrage nach Datenkompetenz steigt
Berlin, Januar 2025 – Das Open Source-Unternehmen KNIME, spezialisiert auf Datenanalyse und die sichere Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI), hat aktuelle Trends zur Nachfrage nach Schulungen im Bereich Datenkompetenz analysiert. Die Ergebnisse basieren auf den Kurs- und Zertifizierungsdaten des KNIME Learning Center für Datenkompetenz und zeigen drei zentrale Entwicklungen auf: eine deutliche steigende Nachfrage nach Schulungen rund um Datenanalyse, ein verstärktes Interesse an Kursen im Bereich Data Analytics und Data Engineering, sowie KI und Machine Learning als Top-Themen.
» MEHRZum Qualifizierungserfolg: Die Kraft moderner Lernvideos
Leipzig, Januar 2025 - Immer wieder stehen Unternehmen vor der zentralen Herausforderung, Mitarbeiterkompetenzen kontinuierlich und effizient weiterzuentwickeln. Video-basiertes Lernen etabliert sich dabei als Schlüsseltechnologie für zeitgemäße Qualifizierungsmaßnahmen und Upskilling.
» MEHRVideos für das Corporate Learning 2025
Berlin, Januar 2025 - Der Trend zu Lernvideos ist ungebrochen und wird durch innovative Entwicklungen im Bereich der KI sogar noch weiter verstärkt. Warum ist das Video als Lernmedium so erfolgreich? Welche Formate und Einsatzmöglichkeiten bieten sich für das Corporate Learning 2025 an? Hier ein kurzer Überblick.
» MEHR"Fahrerunterweisung" in der X-CELL-Arbeitsschutz-Trainingsreihe
Düsseldorf, Dezember 2024 - Mit dem eLearning "Fahrerunterweisung" nach UVV/DGUV können Unternehmen ihre Unterweisungspflichten für Mitarbeitende, die ein Dienstfahrzeug nutzen, einfach erfüllen und so Haftungsrisiken vermeiden. Das interaktive Online-Training der X-CELL AG hilft zudem, Mitarbeitende für Gefahren und Risiken im Straßenverkehr sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Dienstfahrzeug zu sensibilisieren und richtiges Verhalten bei Pannen und Unfällen zu vermitteln.
» MEHRCybersicherheit und Künstliche Intelligenz
Karlsruhe, Januar – Jeder vierte Verantwortliche für IT-Sicherheit muss sich von Vorgesetzten anhören, Cybersicherheit sei doch ganz einfach. In der Praxis gestaltet sich dies zumeist sehr viel komplexer. Auch bei Mitarbeiterumfragen stellt sich unabhängig von Vorwissen und konkretem Stellenprofil die Frage: wie fit sind wir im Umgang mit Sicherheitsfragen, Social Media Einsatz, Datenschutz, BYOD und KI-Tests? In der Regel führt dies zu umfangreichen Diskussionen mit Fallbeispielen aus Medien und Praxis.
» MEHRKostenloser Online-Kurs: Vom Anfänger zum Disponenten
Kiefersfelden, Dezember 2024 - SPEDIFORT bietet jetzt einen kostenlosen Zugang zum Online-Kurs "Vom Anfänger zum Disponenten". Dieser Kurs ist perfekt für Quereinsteiger oder Auszubildende und soll in die Welt der Spedition einführen beziehungsweise ein umfassendes Grundlagenverständnis vermitteln.
» MEHRX-CELL launcht Training zum Energiemanagement
Düsseldorf, November 2024 - Das Energieeffizienz-Gesetz verpflichtet energieintensive Unternehmen mehr Energie zu sparen. Denn Klimaschutz und Energiewende können nur erfolgreich sein, wenn der Energieverbrauch dauerhaft sinkt. Das Online-Training des Düsseldorfer eLearning-Anbieters X-CELL unterstützt Unternehmen dabei, ihre Mitarbeitenden für das Thema zu sensibilisieren und sie zu motivieren, ihren persönlichen Beitrag zum Erreichen der internen Energieeinsparziele zu leisten.
» MEHRELearning-Tools in Sachen Compliance für den öffentlichen Dienst Berlin
Berlin, November 2024 - Die Grenzen zwischen strafbarer Vorteilsnahme und Bestechlichkeit einerseits und Höflichkeit und Repräsentanz andererseits, definieren die "Ausführungsvorschriften über das Verbot der Annahme von Geschenken, Belohnungen und sonstigen Vorteilen (AV Geschenke und Belohnungen – AV BuG)". Sie werden allen Mitarbeiter:innen im Öffentlichen Dienst regelmäßig neu bekanntgegeben – je nach Behörde per Mail oder im Umlaufverfahren. Aber praktisch sind sie ähnlich sperrig, wie der Name schon vermuten lässt.
» MEHRChange Management - Veränderungen erfolgreich meistern
Agiles Projektmanagement von Pinktum
München, November 2024 - Teilnehmer:innen erhalten in diesem eLearning von Pinktum das Grundlagenwissen über agiles Projektmanagement. Zunächst wird agiles Projektmanagement dem klassischen "Wasserfall"-Projektmanagement gegenübergestellt. Die wesentlichen Unterschiede werden mithilfe von Erklärfilmen anschaulich dargestellt. Und die Teilnehmer:innen lernen wichtige Grundbegriffe des agilen Projektmanagements wie das iterative und inkrementelle Vorgehen kennen.
» MEHRG DATA academy ergänzt Security Awareness Trainings um Trendthemen
Bochum, November 2024 - Die G DATA academy stellt ab sofort einen neuen Bereich für aktuelle Security-Themen zur Verfügung. Dabei greift das Bochumer Cyber-Defense-Unternehmen zu Beginn fünf aktuelle IT-Sicherheitsthemen auf, die für alle Angestellten relevant sind. In kurzen Lerneinheiten erhalten Mitarbeitende in Unternehmen wesentliche Informationen, um Deepfakes oder Versuche von Finanzbetrug frühzeitig zu erkennen. Die Inhalte werden kontinuierlich aktualisiert.
» MEHRUser-Generated Content in der betrieblichen Weiterbildung
Graz, November 2024 - #Weiterbildung, #Bildung – das sind nur zwei Beispiele für Hashtags, unter denen auf Medien wie Instagram oder TikTok weiterbildende Inhalte von unterschiedlichen Personengruppen veröffentlicht werden. Ein ähnliches Konzept wird im Unternehmenskontext als User-Generated-Content bezeichnet. Doch kann Weiterbildung in Unternehmen im Stil einer sozialen Plattform funktionieren?
» MEHR