SITOS Xperience – Die Zukunft des digitalen Lernens
Graz/Friedrichsdorf, April 2025 - (von Christina Peternell, M.I.T e-Solutions) Mit SITOS Xperience präsentiert die M.I.T e-Solutions ein völlig neu entwickeltes Lernmanagementsystem (LMS), das durch intuitive Usability, modernes Design und mobile Optimierung überzeugt. Gamification, interaktive eLearnings, Microlearning und personalisierte Dashboards machen Lernen effektiver und motivierender. Dank Multi-Mandantenfähigkeit, anpassbarem Design und höchsten Sicherheitsstandards passt sich SITOS an die Bedürfnisse moderner Unternehmen an.
Die Kernfeatures von SITOS im Detail
SITOS bietet eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen, die eine neue Dimension des digitalen Lernens ermöglichen. Hier sind die wichtigsten Features im Überblick:
Kollaboratives und interaktives Lernen
SITOS fördert das soziale Lernen durch moderne Kommunikationsfunktionen. Nutzer können sich in virtuellen Teams organisieren, gemeinsam an Aufgaben arbeiten und sich über integrierte Chatfunktionen austauschen.
Zusätzlich steigern Gamification-Elemente wie Badges die Motivation der Lernenden. Diese Auszeichnungen werden sowohl für den Abschluss von Kursen als auch für systemweite Aktivitäten wie regelmäßiges Einloggen oder die Buchung von Kursen vergeben. Dadurch entsteht ein spielerisches und zugleich leistungsförderndes Lernumfeld.
Strukturierte Lernverwaltung und Individualisierung
Das übersichtliche Dashboard von SITOS bietet eine zentrale Anlaufstelle für alle Lernaktivitäten. Lernende erhalten eine detaillierte Übersicht über ihren individuellen Fortschritt, anstehende Aufgaben und verpflichtende Kurse. Automatische Benachrichtigungen erinnern an offene To-Dos und helfen, den Lernprozess effizient zu gestalten.
Die Kursbibliothek ermöglicht eine strukturierte Darstellung von Kursangeboten. Lernende können sich frei durch den Katalog bewegen, Kurse direkt buchen oder interessante Angebote auf eine persönliche Wunschliste setzen. Im persönlichen Lernraum werden alle zugewiesenen Kurse nach Fortschritt kategorisiert, sodass Lernende stets den Überblick behalten.
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, Kurse zu bewerten und die Bewertungen anderer Nutzer einzusehen. Dies erleichtert die Kursauswahl und fördert den Austausch innerhalb der Lerncommunity.
Kommunikation und Benachrichtigungen
Effektive Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil erfolgreichen Lernens. In SITOS können Lernende direkt mit Tutoren oder Trainern in Kontakt treten, Nachrichten beantworten und Fragen stellen. Ergänzend dazu stehen mehrsprachige und konfigurierbare eMail-Benachrichtigungen zur Verfügung, die beispielsweise Erinnerungen an bevorstehende Kurse oder To-Dos automatisiert versenden. Dies sorgt für eine nahtlose Integration des Lernprozesses in den Arbeitsalltag.
Nutzer- und Rechtemanagement
Unternehmen mit komplexen Strukturen profitieren von der Multi-Mandantenfähigkeit von SITOS. Für verschiedene Abteilungen oder Standorte lassen sich individuelle Bereiche mit eigenem Design erstellen. Das Nutzergruppen- und Rollenkonzept ermöglicht eine gezielte Steuerung von Berechtigungen, sodass Lerninhalte passgenau zugewiesen werden können.
Dank des flexiblen Rollenmanagements können Nutzer mehrere Rollen gleichzeitig innehaben und bequem zwischen ihnen wechseln, ohne sich neu anmelden zu müssen. Die Möglichkeit zur automatisierten Gruppenzuweisung erleichtert die Verwaltung und Zuweisung von Kursen erheblich.
Integriertes Autorentool und Content-Management
Mit dem X-Editor bietet SITOS ein leistungsstarkes Autorentool zur einfachen Erstellung eigener Lerninhalte. Eine integrierte Übersetzungsfunktion der erstellten Inhalte sorgt für eine internationale Skalierbarkeit. Zusätzlich unterstützt das LMS den Import von SCORM-Inhalten sowie die Einbindung interaktiver Elemente wie Drag & Drop-Aufgaben, Multiple-Choice-Fragen und Lückentexte.
Unternehmen können zudem Videos und andere multimediale Inhalte einbinden, um die Lernmaterialien ansprechend und abwechslungsreich zu gestalten. Das Design und die Farbgebung des Systems lassen sich vollständig an die Corporate Identity des Unternehmens anpassen.
Lernpfade – Individuelle Lernwege gestalten
Mit dem neuen Feature "Lernpfade" bietet SITOS eine innovative Möglichkeit, personalisierte Lernerfahrungen zu schaffen. Der Lernpfadersteller ermöglicht es, unterschiedliche Lerneinheiten zu kombinieren und in klar strukturierte Abschnitte zu gliedern. Dabei können verschiedene Lernressourcen wie:
- ELearnings
- Videos
- Dokumente
- Aufgaben
- Events
- Links sowie
- selbst erstellte Inhalte aus dem integrierten Autorentool
miteinander kombiniert werden. Dies erlaubt es Unternehmen, maßgeschneiderte Lernpfade zu erstellen, die verschiedene Lernaktivitäten und Medientypen miteinander kombinieren. Lernpfade unterstützen eine zielgerichtete und flexible Weiterbildung, indem sie es Lernenden ermöglichen, Wissen Schritt für Schritt aufzubauen und individuell angepasst zu vertiefen.
Reporting und Analysen
Eine datenbasierte Lernanalyse ist essenziell für die kontinuierliche Verbesserung von Trainingsmaßnahmen. SITOS bietet umfassende Reporting-Funktionen, mit denen Unternehmen automatisierte Berichte generieren können. Diese Reports lassen sich nach individuellen Parametern filtern und als Excel-Dateien exportieren.
Lernhistorien einzelner Nutzer oder ganzer Gruppen sind ebenfalls abrufbar und bieten wertvolle Einblicke in den Schulungsfortschritt und die Nutzung der Plattform.
Sicherheit und Infrastruktur
SITOS setzt auf höchste Sicherheitsstandards und bietet eine sichere Cloud-Umgebung über Microsoft Azure. Die Plattform unterstützt darüber hinaus eine DSGVO-konforme Nutzung.
Zusätzlich stehen Single Sign-On (SSO) und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zur Verfügung, um den Zugriff auf das System sicher und effizient zu gestalten. Dank der hohen Skalierbarkeit passt sich SITOS flexibel an die wachsenden Anforderungen eines Unternehmens an.
Zukünftige Erweiterungen: Was kommt als Nächstes?
SITOS wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den neuesten technologischen Anforderungen gerecht zu werden. In den kommenden Monaten werden unter anderem folgende Features implementiert:
- Künstliche Intelligenz für automatisierte Übersetzungen der gesamten Plattform zur besseren globalen Skalierbarkeit
- LTI-Schnittstelle für eine nahtlose Integration in externe Lernplattformen
- Mehrstufiger Genehmigungsprozess zur besseren Steuerung von Kursbuchungen
Fazit: Warum benötigen Unternehmen ein neues LMS?
Ein modernes LMS ist der Schlüssel zu erfolgreichem digitalem Lernen. SITOS vereint intuitive Bedienung, starke Kollaborationsfunktionen und umfassende Anpassungsmöglichkeiten. Unternehmen profitieren von einer flexiblen, skalierbaren Plattform, die für heutige und zukünftige Lernanforderungen gerüstet ist. Ob Mitarbeiterschulung, Compliance-Training oder Onboarding – SITOS macht digitales Lernen effizienter denn je.
SITOS X kann auf der LEARNTEC am Stand D 51 der M.I.T e-Solutions in Halle 1 besichtigt werden.