Lehr-/Lernkonferenz 2025

Lehrinnovationen für Hochschulen in der digitalen Welt

Freiburg/Stuttgart, April 2025 - Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, findet die nächste Lehr-Lernkonferenz in der Filderhalle Convention & Event Center in Leinfelden-Echterdingen statt. Im Mittelpunkt der ganztägigen Veranstaltung steht die Frage, wie innovative Lehrformate die digitale Hochschullehre weiterentwickeln können.

Die Konferenz steht unter dem Titel "Lehrinnovationen für Hochschulen in der digitalen Welt" und bietet eine Plattform für:

  • den hochschulübergreifenden Austausch über digitale Lehrformate,
  • die Präsentation inspirierender Praxisbeispiele aus dem Fellowship-Programm,
  • Impulse zur Weiterentwicklung von Lehrkonzepten,
  • und den aktiven Wissenstransfer zwischen Lehrenden und Unterstützungsstrukturen.

Im Fokus stehen sowohl didaktische Ansätze als auch strukturelle Rahmenbedingungen, die eine nachhaltige digitale Hochschullehre ermöglichen.

Die Veranstaltung richtet sich an:

  • Lehrende aller Fachrichtungen,
  • Hochschuldidaktiker:innen und eLearning-Verantwortliche,
  • Mitarbeitende in Supporteinrichtungen,
  • sowie alle, die an der Gestaltung zukunftsfähiger Lehre interessiert sind.

Die Lehr-Lernkonferenz ist Teil des Programms "Fellowships für Lehrinnovationen und Unterstützungsangebote in der digitalen Hochschullehre", das 2025 bereits zum zweiten Mal durchgeführt wird. Träger des Programms sind das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, der Stifterverband, das Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) sowie der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg e. V. (HAW BW e. V.).