Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V.

Einladung für Weiterbildungsanbietende zum Fernstudientag 2024

Berlin, Dezember 2023 - Einmal im Jahr initiiert der Bundesverband der Fernstudienanbieter den Bundesweiten Fernstudientag. Fernunterrichtsanbieter und Fernhochschulen sind eingeladen, sich mit eigenen Veranstaltungen an diesem Aktionstag zu beteiligen. Am 25. Januar ist es wieder soweit. Am Ende sollen weit mehr als 100 Veranstaltungen und Aktionen in ganz Deutschland Weiterbildungsinteressierte über alle Fragen im Distance Learning informieren.

» MEHR

Mit Zertifizierungsmöglichkeit

Master Class: eLearning Skills auf- oder ausbauen

Wien, Dezember 2023 - Unternehmen stehen vor der Herausforderung, schnell und effektiv auf aufkommenden Weiterbildungsbedarf zu reagieren, oft zu firmenspezifischen Themen, für die es keinen Standard-Content gibt. Genau hier setzt die Master Class für eLearning Manager:innen an, indem sie nicht nur eine umfassende Einführung in die Welt der eLearning-Content Erstellung bietet, sondern auch die Möglichkeit schafft, diese Kompetenzen durch eine Zertifizierung zu validieren.

» MEHR

Networking

ELearning Znüni am 30. November 2023 in Zürich

Zürich, November 2023 - Das Networking-Znüni von Fischer, Knoblauch & Co findet in Zürich am 30. November 2023 bereits zum zweiten Mal statt. Diskussion und Austausch rund um die Themen eLearning und Weiterbildung gehören ebenso dazu wie ein Blick auf neue Lerntrends und offene Gesprächsrunden.

» MEHR

Barcamp im Metaverse

Shift Learning Space 2023: Die Zukunft des Lernens und Arbeitens

Werdum, Oktober 2023 - Am 15. und 16. November 2023 öffnet das "Shift Learning Space" Event seine Türen und lädt alle Interessierten ein, in die Welt der immersiven Lern- und Arbeitsräume einzutauchen. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen physischer und digitaler Realität immer mehr verschwimmen, bietet diese Veranstaltung einen tiefen Einblick in die Möglichkeiten, die durch Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Künstliche Intelligenz (KI) und den Metaverse entstehen.

» MEHR

Best & Worst Practices

(E-)Learning Excellence Fachtagung von Congenius

Lüneburg, September 2023 - Wie vermitteln die besten Unternehmen ihrer Branche relevantes Wissen nachhaltig an ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie an ihre Kunden? Tiefe Einblicke aus erster Hand gibt es auf der diesjährigen Congenius Fachtagung am 15.11.2023 im Hotel Hafen Hamburg. Viessmann, Miele und Continental lassen Interessierte teilhaben an ihren Best und Worst Practises der letzten und an ihren Planungen für die kommenden Jahre.

» MEHR

Interaktiver Workshop

Ethische Fragen zur KI-Nutzung in Gesellschaft und Bildung

Aachen, September 2023 - ChatGPT hat abrupt die Presse und vor allem die sozialen Medien beherrscht und einen neuen Hype der Künstlichen Intelligenz (KI) ausgelöst. Viele KI-Dienste - z.B. für die Generierung von Texten oder Bildern - können jetzt entdeckt und getestet werden, nachdem sie schnell für die Allgemeinheit veröffentlicht wurden. In der Konsequenz sind diese neuen KI-Angebote stark nachgefragt und diskutiert. Andererseits werden auch die möglichen Gefahren und Risiken von KI debattiert, insbesondere in kritischen Sektoren wie Medizin und Bildung.

» MEHR

Edutainment

Lernkino 2.0: Digital Learning auf großer Leinwand

Viersen, Juni 2023 - Das mybreev-Lernkino geht in die Fortsetzung: Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr in Düsseldorf will das Unternehmen dieses Jahr am 27.06. in Stuttgart und am 28.06. in München zeigen, wie digitales Lernen auf der großen Leinwand funktionieren kann. Das Motto: "Wie können digitale Lernformate so packend produziert werden, dass sie es auf die große Leinwand schaffen können?"

» MEHR

New Learning

imc Learning Day am 22. Juni in Freiburg

Saarbrücken, Mai 2023 - Die Arbeitswelt ist im Wandel und mit ihr auch das Corporate Learning. Unternehmen müssen sich daher zukünftig mehr mit den Chancen und Herausforderungen neuer Trends und Technologien für das Lernen von Morgen beschäftigen. Daher lädt die imc AG in einer neuen exklusiven Veranstaltungsreihe zum "Learning Day" ein. Am 22. Juni findet die erste Edition am imc Standort Freiburg statt, in der sich alles um "New Learning" drehen wird.

» MEHR

Kreative Methoden

"Dreh’s um. Sieh’s neu. Reisen zu inspirierenden Orten."

Karlsruhe, Februar 2023 - Nach 14 Jahren ist die Laufzeit des BMBF finanzierten Förderprogramms "Digitale Medien in der Beruflichen Bildung" nun beendet. Um jedoch auch über das Laufzeitende hinaus zur Vernetzung und Weiterentwicklung der vielseitigen Ideen und Methoden beizutragen, die im Rahmen der Projekte entstanden sind, hat das DLR eine Workshop-Reihe konzipiert, bei der es ganz um den Transfer dieser Ergebnisse und Erfahrungen geht. Unter dem Motto "Dreh’s um. Sieh’s neu. Reisen zu inspirierenden Orten." sind Projektmacherinnen und -macher dazu eingeladen, voneinander zu lernen. Auftakttermin am 23. März 2023 von 10 bis17 Uhr mit einem Workshop im Zentrum für Kunst- und Medientechnologie (ZKM), Karlsruhe.

» MEHR

Augmented Reality

Netzwerktag der eLearning-Allianz der Universität Duisburg-Essen

Duisburg/Essen, Februar 2023 - Zum siebten Mal lädt die eLearning-Allianz der Universität Duisburg-Essen (UDE) zur Teilnahme am eLearning-Netzwerktag ein. Die Tagung am 23. März von 9 bis 15 Uhr in Essen (Zeche Zollverein) steht allen interessierten Hochschulangehörigen offen. Der Titel lautet in diesem Jahr: "Innovative Tools: Augmented Reality".

» MEHR

SBG Dresden

Moderne digitale Medien in der beruflichen Bildung

Dresden, Februar 2023 - Am 28. März 2023 von 9.30 bis 15.15 Uhr findet im Pullmann Hotel in Dresden das Exzellenzforum zur lernhaltigen Einbindung digitaler und immersiver Medien in die praktische berufliche Ausbildung statt. Das Forum bietet exklusive Einblicke für Ausbilder*innen in die Anwendung von Bildungstechnologien wie Augmented Reality, intelligente Sensoren (IoT) und 3D-Druck.

» MEHR

Networking

ELearning Frühstück zum Thema LMS am 15.03.2023

München, Februar 2023 - Fischer, Knoblauch & Co (FKC) lädt zu einem Networking-Frühstück im The Charles Hotel München am 15. März 2023 ein. Interessierte können hier Teil eines angeregten Diskurses zum Thema Learning Management System (LMS) werden.

» MEHR

Bewerbung bis 1. März

Nachhaltigkeitsmarkt Bonn Rhein-Sieg

Bonn, Februar 2023 - Gemeinsam mit der IHK Bonn Rhein-Sieg lädt die Synergie Zukunft GmbH am 24. April 2023 von 15 bis 19 Uhr im Digital Hub am Hauptbahnhof in Bonn zum 1. Nachhaltigkeitsmarkt Bonn Rhein-Sieg ein. Mit Impulsgebenden aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Initiativen zur Nachhaltigkeit soll die nachhaltige Transformation in der Region Bonn Rhein-Sieg vorangetrieben werden. Nachhaltige Unternehmen und Gründer:innen werden sich sowohl in Impulsbeiträgen und Dialogen als auch in einer kleinen Ausstellung präsentieren.

» MEHR