"Next Level Teaching" am 4. Juli 2025 in München
München, Juli 2025 - Wie bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf eine Zukunft vor, die wir selbst noch nicht kennen? Das ist eine der zentralen Herausforderungen für alle, die sich mit schulischer Bildung beschäftigen – weshalb "Start Into Media" und Cornelsen zu einem besonderen Nachmittag nach München einladen.
Geplant ist ein praxisnaher Austausch darüber, wie man Future Skills wie kritisches Denken, Problemlösungskompetenz und Medienkompetenz erfolgreich vermitteln kann. Und natürlich: Wie sich KI sinnvoll und effizient in den Unterricht integrieren lässt – ohne dabei den didaktischen Fokus zu verlieren.
Next Level Teaching
- Ort: Start Into Media, Balanstraße 73, Haus 11, 81541 München
- Zeit: 13:45 bis 18 Uhr (Einlass ab 13 Uhr)
- Anmeldung kostenfrei
Das Programm:
- Begrüßung durch Annette Kümmel (Geschäftsführerin Medien.Bayern GmbH)
- Keynote von Prof. Dr. Tilman Michaeli (TU München, Didaktik der Informatik)
- Panel mit Romance Bassingha (Jugendreporterin), Dr. Roos Hutteman (Head of Learning Science, Cornelsen), Caroline Simon (Lehrerin & Gründerin von soulsuccess), und Prof. Dr. Tilman Michaeli
- Autorenlesung mit Dirk Von Gehlen (Director Think-Tank am SZ-Institut)
"Wie KI dein Leben besser macht – 50 Denkanstöße für einen entspannteren Alltag" - Wissens-Snacks von Daniel Brenner (Start Into Media), Duy-Anh Pham (AI Product Innovation, Cornelsen), Adriane Pelikan (XR HUB Bavaria)
- Moderation: Minusch Afonso (Bayerischer Rundfunk)
Das Besondere:
Nach dem offiziellen Programm sind alle Teilnehmenden zu einem sommerlichen Barbecue am Pool eingeladen. Bei kühlen Getränken und entspannter Atmosphäre gibt es Möglichkeiten zum Kontakte knüpfen und zum Erfahrungsaustausch.