Paradigmenwechsel

Mit Online-Trainings die proaktive Compliance-Praxis stärken

Graz/Friedrichsdorf, Juli 2025 - (von Onno Reiners, M.I.T e-Solutions) Das regulatorische Umfeld für Unternehmen und Organisationen wird zunehmend komplexer: Unternehmerische Sorgfaltspflichten im Rahmen der EU-Richtlinien CSDDD und CSDR, KI-Compliance und DSGVO-Konformität von KI-Systemen, Cybersicherheit und die NIS2-Richtlinie oder der am 12. September dieses Jahres in Kraft tretende EU Data Act – die Anforderungen an Compliance wachsen stetig und verändern sich laufend.

Diese Entwicklung führt zu einem grundlegenden Paradigmenwechsel: Weg von einer reaktiven, hin zu einer proaktiven Compliance-Praxis. Die Rolle von Compliance-Abteilungen beschränkt sich längst nicht mehr darauf, bei Verstößen "Schadensbegrenzung" zu betreiben. Vielmehr ist Compliance heute ein strategisches Element moderner Unternehmensführung – mit dem Ziel, Risiken frühzeitig zu erkennen, präventiv zu handeln und eine Kultur der Rechts- und Werteorientierung im Unternehmen zu verankern.

Ein zentraler Baustein dieser proaktiven Ausrichtung ist der Aufbau von Bewusstsein für rechtlich und ethisch korrektes Verhalten – über alle Ebenen und Funktionen hinweg. Für diese Aufgabe bieten sich eLearning-Formate besonders an: Sie ermöglichen es, Schulungsmaßnahmen schnell, flächendeckend und effizient umzusetzen – rechtssicher dokumentiert und flexibel skalierbar.

Digitale Compliance-Lösungen von M.I.T e-Solutions

M.I.T e-Solutions unterstützt Unternehmen mit digitalen Lerninhalten und Tools bei der Etablierung einer zukunftsgerichteten Compliance-Kultur. Die Online-Trainings von M.I.T sind mit allen gängigen Lernmanagementsystemen (LMS) kompatibel. Falls kein LMS vorhanden ist, stellt M.I.T ein eigenes Lernportal zur Verfügung, über das Schulungen zuverlässig und dokumentationssicher durchgeführt werden können.

Die Kursbibliothek umfasst derzeit fast 40 Standard-Trainingsprogramme, die an spezifische Zielgruppen angepasst werden können. Sie sensibilisieren Mitarbeitende wirkungsvoll für zentrale Compliance-Themen – von Datenschutz über ESG- und KI-Compliance bis hin zu Cybersicherheit. Die Lerninhalte basieren auf realitätsnahen Fallbeispielen und zeichnen sich durch einen hohen Interaktionsgrad aus. So erwerben die Teilnehmenden nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeit zur konkreten Anwendung im Arbeitsalltag.

Für besonders unternehmensspezifische Anforderungen – etwa bei der Schulung eines internen Verhaltenskodex – entwickelt M.I.T individuelle eLearning-Lösungen, maßgeschneidert auf die jeweilige Organisation und deren Zielgruppen.