Netzwerk

Digitales Lernen besser in die Blue-Collar-Arbeitswelt integrieren

Nadine PohleEindhoven/Frankfurt a.M., November 2023 - Erst der Schreibtisch, dann die Produktionshalle – diese Reihenfolge galt lange Zeit bei Weiterbildungen und beim eLearning in Unternehmen des produzierenden Gewerbes, insbesondere für die sogenannten Soft Skills. Mit einem neuen bundesweiten Netzwerk nimmt sich GoodHabitz der Thematik an und entwickelt Lösungen, wie die gelungene persönliche Entwicklung von Mitarbeitenden in der Produktion und auch im Schichtdienst Wirklichkeit werden kann.

» MEHR

Fünf Tipps

Eine effektive Lernkultur im Unternehmen etablieren

Berlin, November 2023 - Was ist das Erfolgsrezept erfolgreicher Unternehmen? Sie haben es geschafft, das Lernen als festen Bestandteil in ihrer Firmenkultur zu etablieren. Die Gestaltung einer dynamischen Lernumgebung fördert nicht nur die individuelle Entwicklung der Mitarbeitenden, sondern wird auch die Wettbewerbsfähigkeit des gesamten Unternehmens nachhaltig verbessern. Die Bildungsexperten von Sprachkursanbieter LinguaTV haben fünf praktische Tipps zusammengefasst, um eine effektive Lernkultur im Unternehmen zu etablieren.

» MEHR

Lecturio

Ein Leitfaden zur zukunftsfähigen Lernkultur

Leipzig, November 2023 - Die Lernkultur in einem Unternehmen ist ein oft unterschätzter, aber entscheidender Faktor für dessen langfristigen Erfolg. Sie spiegelt nicht nur die Einstellung einer Firma gegenüber interner Weiterbildungsmöglichkeiten wider, sondern ist auch ein Maß für die Bereitschaft der Mitarbeitenden selbst, Neues zu lernen. Somit beeinflusst die Lernkultur auch, wie schnell ein Unternehmen auf Marktveränderungen und neue Herausforderungen reagieren kann. 

» MEHR

Qualität bestätigt

ELearning-Lehrgang "Natura-2000-Manager:in“ positiv evaluiert

LehrgangsbeginnErfurt, Oktober 2023 - Auch der Naturschutz leidet unter akutem Fachkräftemangel. Dem will der BUND Thüringen gemeinsam mit der Fachhochschule Erfurt mit einem eLearning-Projekt entgegen wirken. Im November 2022 startete der eLearning-Lehrgang "Natura-2000-Manager:in" in die Testphase. Nun liegen erste Evaluationsergebnisse vor, die dem Lehrgang eine sehr hohe Qualität bescheinigen. Der BUND Thüringen sieht sich darin bestätigt, eine Ausbildungslücke im Naturschutz zu schließen.

» MEHR

Kollege ChatGPT schreibt

Cybersecurity-Risiken im Fokus - eLearning als Schutzschild

Berlin, Oktober 2023 - Zu jedem seiner Special-Themen wird CHECK.point eLearning künftig einen Beitrag von ChatGPT 3.5 erstellen lassen. Unsere Leser:innen können somit vergleichen, aus welchen Beiträgen sie den für sie höchsten Informationswert und Nutzen ziehen können. Diese Reihe ist bis zum Jahresende als Experiment geplant. Jeder entsprechende Beitrag wird deutlich kenntlich gemacht und faktentechnisch überprüft.

» MEHR

Anomalien erkennen

Cyber-Attacken abwehren mit Machine Learning

Zürich, Oktober 2023 - Cybersecurity-Systeme, die auf Machine Learning basieren, identifizieren Angriffe, indem sie Abweichungen von der Normalität erkennen. Laut den Schweizer Sicherheitsspezialisten von Exeon hätte so die Attacke durch die APT-Gruppe Storm-0558 verhindert werden können. 

» MEHR

Security Awareness

Die Rolle von eLearning im Kampf gegen Cyber-Risiken

Leipzig, Oktober 2023 - In der heutigen digital vernetzten Welt nehmen Cyber-Sicherheitsrisiken stetig zu. Multi-Channel-Phishing, digitale Supply-Chain-Attacken, Ransomware-as-a-Service und KI-basierte Angriffe, wie z.B. durch Voice Cloning, gehören laut der Security-Awareness-Plattform SoSafe zu den größten Cyberangriffs-Trends im Jahr 2023. Unternehmen stehen somit täglich vor der Herausforderung, Management und Mitarbeitende für IT-Risiken zu sensibilisieren und sie kontinuierlich weiterzubilden, um Sicherheitslücken zu schließen. 

» MEHR

Qualitätsmanagement

Arbeitsschutz bei SZENARIS erhält ISO 45001-Zertifizierung

Bremen, Oktober 2023 - Arbeitsschutzmanagement sorgt für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten, indem Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Krankheit minimiert oder ganz vermieden werden. Aus diesem Grund hat SZENARIS ein Arbeitsschutzmanagement-System nach ISO 45001:2018 implementiert und zertifizieren lassen. Das neue Arbeitsschutzmanagement-System wurde in das bereits bestehende Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001:2015 integriert.

» MEHR

TÜV Nord

Compliance-Schulung für Führungskräfte

Hannover, Oktober 2023 - Der TÜV Nord hat eine Weiterbildungsmaßnahme "Compliance für Führungskräfte" in sein Fortbildungsangebot aufgenommen. Hier sollen die Grundlagen für Corporate Compliance erkannt und verstanden werden sowie die Zusammenhänge und Anknüpfungspunkte für die Rolle einer Führungskraft in der Compliance-Organisation eines Unternehmens.

» MEHR

Hohe Anforderungen

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - eine Compliance-Herausforderung

Burghausen, Oktober 2023 - Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) stellt Unternehmen vor große bürokratische Herausforderungen: Lieferanten müssen bewertet, eine Beschwerdestelle eingerichtet und ein Menschenrechtsbeauftragter ernannt werden. Hinzu kommen Dokumentationen, permanente Risikobewertungen und das Reagieren auf Veränderungen in Märkten, auf die der Einfluss teilweise sehr gering ist. Bei Fehlverhalten drohen immense Strafen. 

» MEHR

Lecturio

ELearning und Compliance: Mehr als nur eine praktische Lösung

Leipzig, Oktober 2023 - In einer globalisierten und zunehmend regulierten Geschäftswelt ist Compliance nicht mehr nur optional, sondern unverzichtbar. Von Datenschutz über Arbeitssicherheit bis hin zu ethischen Richtlinien – die Bandbreite an Vorschriften und Standards, an die sich Unternehmen halten müssen, ist groß und komplex. Hier kommt eLearning ins Spiel, um den Prozess der Compliance-Ausbildung effektiver und effizienter zu gestalten.

» MEHR

Stadtplanung

Das Metaverse als urbanes Experimentierfeld

© ZHA/Render by MytaverseWerdum, Oktober 2023 - Virtuelle Realitäten entwickeln sich immer mehr zu einer Option für Planer:innen, um für das gebaute Konstrukt Stadt neue, innovative und zukunftsweisende Raumlösungen hervorzubringen. Die Gestaltung eines solchen urbanen Raums fokussiert auch das Team rund um Zaha Hadid Architects mit seiner Masterplanung für das Liberland Metaverse: ein virtuelles Modell des realen, international nicht anerkannten und unbewohnten Gebietes Liberland zwischen Kroatien und Serbien. 

» MEHR

Full-Service-Angebot

G DATA academy mit neuem Lernansatz und neuen Trainings

Bochum, September 2023 - Die G DATA academy richtet die Security Awareness Trainings strategisch neu aus. Ab sofort stehen die Lerneinheiten in drei aufeinander aufbauenden Leveln zur Verfügung. Damit kommt das Bochumer Cyber-Defense-Unternehmen dem vielfachen Wunsch von Kunden nach einem Lernplan nach, der auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen eingeht. Die Security Awareness Trainings absolvieren lernenden Personen in den Leveln Basic, Advanced und Masterclass. 

» MEHR

3D-Modelle

Das Metaverse für die medizinische Ausbildung

Bern/Zürich/Olten, Oktober 2023 - Das Ärzte-Duo, Prof. Dr. med. Petra Stute und Prof. Dr. med. Michael von Wolff, Universitätsfrauenklinik Bern, führt dieser Tage erstmals 3D-Modelle und das Metaverse für die medizinische Ausbildung ein. Als erwartete Weiterentwicklung des Internets verspricht das Metaverse spannende Möglichkeiten, wie z.B. die Interaktion in virtuellen Räumen durch Avatare.

» MEHR