Anreizsystem

Partnerschaft: Erweiterung von eLearning- und Rekrutierungslösung

Kiefersfelden, November 2025 - Mit der Mitarbeitermotivation ist es so eine Sache: Sie sollte einen herausragenden Stellenwert haben, aber in der Praxis fehlen Transport- und Logistikunternehmen oft die Ressourcen für geeignete Maßnahmen. Um daran etwas zu ändern, hat die INN-ovativ GmbH & Co. KG aus Kiefersfelden im Inntal jetzt eine Partnerschaft mit der Bonisoft GmbH mit Sitz in Kiel beschlossen. Wesentliche Bestandteile sind die Erweiterung der eLearning-Plattform SPEDIFORT sowie der Rekrutierungsplattform spedijobs um ein individuell konfigurierbares, leistungsbasiertes und transparentes Anreizsystem. 

» MEHR

Whitepaper "AI Natives"

Quiet Skipping – Wenn AI Natives mental aussteigen

München, November 2025 - Sie sitzen im Training, nicken höflich – und sind mental längst woanders. AI Natives haben eine neue Form des Widerstands perfektioniert: Quiet Skipping. Gefährlicher als offener Protest, weil es niemand bemerkt. youknow zeigt in einem neuen Whitepaper, warum die Generation, die mit Netflix und TikTok aufgewachsen ist, Corporate Learning still boykottiert – und wie L&D-Abteilungen darauf reagieren können.

» MEHR

Offboarding

Wie Wissen bleibt, wenn Mitarbeitende gehen

Stuttgart, November 2025 - Wenn Beschäftigte ein Unternehmen verlassen, endet oft mehr als nur ein Arbeitsvertrag. Mit ihnen gehen Routinen, Erfahrungswissen und Netzwerke, die sich über Jahre aufgebaut haben. In vielen Firmen bedeutet Offboarding bisher nur: Laptop abgeben, Zugänge sperren, Papierkram erledigen. Doch genau in dieser Phase liegt eine große Chance: Wer den Abschied als Teil des Lernprozesses begreift, kann Wissensverluste minimieren und zugleich neue Strukturen schaffen.

» MEHR

Integration von Chatbots

Lernen mit KI – die neuen Tutoren im eLearning

München, November 2025 - Die Nutzung von Chatbots im digitalen Lernen hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Was ursprünglich als automatisierte FAQ-Funktion begann, wird zunehmend zu einem integralen Bestandteil individueller Lernprozesse. Moderne Lernmanagementsysteme integrieren KI-basierte Chatbots direkt in ihre Kursstrukturen und schaffen damit neue Formen der Interaktion zwischen Lernenden und Lerninhalten.

» MEHR

Jahresendspurt

Zentrale Führungsaufgaben und Jobprofile digital managen

Karlsruhe, November 2025 – Beim Jahresendspurt in den Unternehmen dreht es sich neben vielen Kennzahlen fürs Controlling immer auch um die HR-Kennziffern und Reports sowie um die strategische Personalplanung. Dabei sind Mitarbeitergespräche eine wichtige inhaltliche Herausforderung, die gut dokumentiert sein sollte. Talentmanagement Software ist dabei eine ideale Unterstützung. 

» MEHR

Digital Learning Lab

Virtual Reality für das Verwaltungstraining

München, November 2025 - Das Bayerische Digitalministerium fördert die Entwicklung und den Betrieb einer digitalen Lernumgebung für Verwaltungsbeschäftigte. Praxisnahes Wissen wird mit Virtual Reality (VR) und KI vermittelt. Damit soll insbesondere die Zukunftsfähigkeit von Städten, Gemeinden und Landkreisen gestärkt werden.

» MEHR

Neue eLearnings boomen

X-CELL AG in 2025 erneut auf Rekordkurs

Düsseldorf, Oktober 2025 - Der Düsseldorfer Corporate Learning-Anbieter X-CELL AG konnte trotz eines nach wie vor schwierigen Marktumfeldes in den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 seinen Kurs fortsetzen. Nach vorläufigen Zahlen konnte der Umsatz um 10 % und der Gewinn um fast 40 % im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. In Sachen Umsatz ist damit zu rechnen, dass erstmals in der Firmengeschichte die Marke von fünf Mio. Euro überschritten wird.

» MEHR

Erstzertifizierung

ISO 27001 zertifiziert: easylearn Lernplattform für sichere Weiterbildung

Hünenberg, Oktober 2025 - Die easylearn Holding AG mit Tochterfirmen in der Schweiz und Deutschland hat die ISO 27001 Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen. Damit zählt sie zu den wenigen LMS-Anbietern im DACH-Raum mit akkreditierter Zertifizierung. Für Kund:innen bedeutet das: Eine Lernplattform, die höchste Standards in der betrieblichen Weiterbildung erfüllt und Daten zuverlässig schützt.

» MEHR

Penetrationstest-Plattform

Cyberresilienz mittels Pentest überprüfen

München, Oktober 2025 – Das Cybersicherheitsunternehmen Horizon3.ai, Entwickler und Betreiber der autonomen Penetrationstest-Plattform NodeZero, meldete Rekorde für das erste Halbjahr 2025. Mit bereits mehr als 170.000 durchgeführten Penetrationstests ist Horizon3.ai auf dem besten Weg, bis Ende 2025 die Marke von 200.000 Tests zu überschreiten.

» MEHR

PinkTUM

Strategische Kooperation für digitale Pflichtschulungen

München, Oktober 2025 - Das EdTech-Unternehmen PINKTUM und die VNR Group starten eine Kooperation in ihrem Angebot für Unternehmen. Gemeinsam entwickeln sie Pflichtschulungen, die die ausgewiesene rechtliche Expertise sowie die fast 50-jährige Erfahrung der VNR Group mit der didaktischen und digitalen Umsetzungskompetenz von PINKTUM vereinen. Seit 1. Oktober 2025 stehen insgesamt 28 gemeinsame Pflichtschulungen in den Bereichen Arbeitsschutz, Compliance, Datenschutz und Security Awareness zur Verfügung, die mit Zertifikaten abgeschlossen werden.

» MEHR

"Zukunft Deutschland 2050" 

VDI fordert Zukunftskompetenzen für den Ingenieurberuf

Düsseldorf, November 2025 - Mangelnder Technik-Nachwuchs, Fachkräftemangel in vielen Bereichen, zu geringer Frauenanteil oder Abwanderung ins Ausland gehören zu den gängigen Meldungen zum Ingenieurbereich in Deutschland. Der VDI hat sich im Rahmen der Initiative "Zukunft Deutschland 2050" mit dem Thema Qualifikation im Ingenieurberuf befasst. 

» MEHR

Weitere Sprachen geplant

PINKpro jetzt international verfügbar

München, Oktober 2025 - Das EdTech-Unternehmen PINKTUM bringt seinen KI-Coach PINKpro jetzt auch in englischer Sprache auf den Markt. Nutzer können in der Spracheinstellung flexibel zwischen Deutsch und Englisch wechseln. Alle Funktionen von PINKpro stehen in der passenden Sprache zur Verfügung: von der dialogbasierten Beratung über die ausgespielten eLearnings bis hin zu weiteren Features wie interaktiven Rollenspielen, in denen Nutzer Gelerntes im Gespräch mit dem KI-Coach üben.

» MEHR

Große Pläne

Masterplan.com an Amadeus Fire Group verkauft

Stefan PeukertBerlin/Frankfurt, Oktober 2025 - Masterplan.com versteht sich als Learning Engagement Plattform für betriebliche Weiterbildung. Stefan Peukert, Gründer und CEO, gab jetzt den Unternehmensverkauf an die die Amadeus Fire Group, Spezialist für Personal und Weiterbildung bekannt. "Masterplan behält seine Eigenständigkeit und weitet seine Entwicklungsmöglichkeiten aus.", kommentiert er und ergänzt: "Wie bleiben unserer Mission treu, intuitives Lernmanagement mit motivierender Lernerfahrung für alle Mitarbeitenden zu verbinden."

» MEHR

KI-bereite Belegschaften

Nächste Entwicklungsstufe der Cornerstone Galaxy Plattform

Düsseldorf, September 2025 – Cornerstone OnDemand Inc., Anbieter von Lösungen für Workforce Agility, hat auf der HR Technology Konferenz in Las Vegas die nächste Entwicklungsstufe seiner Galaxy Plattform vorgestellt. Sie integriert neue KI-Technologien, die Unternehmen dabei unterstützen, Mitarbeitende und KI-Agenten effizient zu entwickeln und zu verwalten und Kompetenzen über die gesamte Belegschaft hinweg abzustimmen. 

» MEHR

PINKpro

PINKTUMs KI-Coach jetzt mit Rollenspielen

München, September 2025 - Das EdTech-Unternehmen PINKTUM geht mit seinem KI-Coach "PINKpro" den nächsten Schritt in der Personalentwicklung: Ab sofort können Beschäftigte Rollenspiele durchführen und ihre Kompetenzen im Gespräch mit dem KI-Coach weiterentwickeln. Die praxisnahe Übung verleiht mehr Sicherheit in der Anwendung von Wissen und kann den Lernerfolg erheblich steigern. 

» MEHR