Cybersicherheit

RGE sensibilisiert mit Phishing Simulation von G DATA

Essen/Bochum, August 2025 - Eine umfassende Cyberabwehr schließt auch Mitarbeitende mit ein. Die RGE Servicegesellschaft Essen mbH setzt daher auf die Security Awareness Trainings und die Phishing Simulation der G DATA academy. Das Ergebnis: mehr IT-Sicherheit, mehr Bewusstsein für Cybergefahren und weniger Sicherheitsrisiken.

» MEHR

Digitale Mitarbeitereinarbeitung

Onboarding – "einfach" willkommen heißen

München, August 2025 - Schon längst sollte ein digitales Onboarding-Lernprogramm umgesetzt werden, doch Konzeption und Produktion schienen zu aufwendig und kostspielig? Ein Lösungsansatz will diesen Engpass überwindet: Ein vorgefertigtes, didaktisch durchdachtes Konzept, das nur noch mit spezifischen Inhalten ergänzt werden muss – alles Weitere übernimmt VIWIS. Ohne lange Projektphasen kann man so schnell mit einer professionellen, erprobten Struktur in digitales Onboarding starten.

» MEHR

LinguaTV

Onboarding: Die KI als Lern-Assistent für Sprachkurse

Berlin, August 2025 - Ein durchdachtes Onboarding ist entscheidend für den Erfolg eines Online-Sprachkurses. Die Künstliche Intelligenz (KI) kann dabei inzwischen eine zentrale Rolle übernehmen. Von der ersten Kontaktaufnahme über die Begleitung im Lernprozess bis hin zur Nachbereitung bietet die KI vielfältige Möglichkeiten, den Einstieg zu erleichtern, die Motivation zu fördern und den Lernerfolg nachhaltig zu sichern.

» MEHR

Community of Practice

"Stakeholder Management in der betrieblichen Bildung"

Groß Lindow, Juli 2025 - Der Bildungs-Stakeholder "Betriebsrat" nimmt eine zentrale Rolle ein, wenn es um Compliance im Unternehmen geht. Der Betriebsrat verfügt nämlich über ein gesetzlich verankertes Mitbestimmungsrecht bei allen Maßnahmen, die compliance-relevante Aspekte betreffen – etwa Regelungen zum Datenschutz oder zur Leistungs- und Verhaltenskontrolle. Und da mittlerweile nahezu jedes IT-System, jedes Tool oder jede Anwendung – insbesondere solche mit KI-Funktionalitäten – personenbezogene Daten erhebt und verwendet, ist es nachvollziehbar, dass der Betriebsrat in diesen Zeiten stark gefordert ist.

» MEHR

Gamification trifft Simulation

Prozessmanagement mit Escape-Room-Feeling

München, Juni 2025 - Über 6.000 Mitarbeitende für einheitliche Unternehmensprozesse begeistern? CARIAD SE entwickelte mit youknow ein innovatives Trainingscamp, das Gaming-Elemente mit Softwaresimulationen verbindet. Das prämierte Konzept macht Prozess-Training zum Abenteuer und zeigt, wie Gamification komplexe Inhalte zugänglich macht.

» MEHR

Lernpartnerschaften

Soziales Lernen und Peer Learning für das Sprachtraining

Berlin, Juni 2025 - Welche Vorteile bieten gemeinschaftliche Lernformen? Und wie lassen sich diese in das Corporate Learning integrieren? Die Sprachkurs-Experten von LinguaTV haben ihre Empfehlungen in diesem Best Practice-Ratgeber zusammengefasst.

» MEHR

LearnChamp

Nachhaltigkeit lernen – Drei eLearning-Ansätze aus der Praxis

Wien, Mai 2025 - Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit in ihrer Organisation nicht nur strategisch zu verankern, sondern auch für Mitarbeitende greifbar und praxisnah zu machen. Anhand von Projekten mit REWE, Wien Energie und der Klimaschutzakademie zeigt LearnChamp, wie maßgeschneiderte eLearning-Inhalte und flexible Plattformlösungen (Totara) einen echten Beitrag leisten können – von der Awareness bis zur langfristigen Verhaltensveränderung.

» MEHR

#FutureTalent

Digitales Lernen sichert die Zukunftsfähigkeit

Waldachtal, Mai 2025 - Die Unternehmensgruppe fischer setzt auch in ihrer Ausbildung auf Digitalisierung. Seit 2022 profitieren alle kaufmännischen, seit 2024 auch alle technischen #FutureTalents des Unternehmens von Deutschlands größter Lern-App simpleclub.

» MEHR

Sika

Post-Merger-Integration: Change Management als wichtiger Erfolgsfaktor

Bad Homburg, März 2025 - Durch eine sorgfältig orchestrierte Change-Begleitung wurden die Nutzer:innen erfolgreich auf ihrer Reise in die digitale Arbeitsumgebung von Sika migriert. Der Aufbau einer globalen Community mit 56 Change-Champions gewährleistete den Mitarbeitenden direkte und lokale Ansprechpartner:innen. Ergänzend zu zentral erstellten Schulungsmaterialien und zielgerichteter Migrationskommunikation wurden sie so effektiv in den Veränderungsprozess eingebunden und unterstützt.

» MEHR

Change Management

Digitaler Campus DiCa der Landeshauptstadt Stuttgart erhält Award

Bildrechte: Landeshauptstadt Stuttgart/time4you Stuttgart/Karlsruhe, Februar 2025 - Ein Vorbild für den öffentlichen Sektor: Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart können sich freuen. Das neue Jahr startet für die Karlsruher time4you und die Landeshauptstadt Stuttgart mit einem renommierten Award und großer Anerkennung der Digitalisierungsexperten.  Die Auszeichnung in der Kategorie "Lernplattform" mit dem Schwerpunkt "Digitale Transformation" geht an das Projekt "Digitaler Campus DICA der Landeshauptstadt Stuttgart".

» MEHR

Schnelle Hilfe

Chatbot und Teleroboter im Kampf gegen Kriegstraumata

Berlin, Januar 2025 - Die zunehmenden psychischen Belastungen im Ukraine-Krieg führten bereits 2022 zum SOLOMIYA-Projekt. Prof. Malek Bajbouj von der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Berliner Charité und Projektleiter richtete seinen Blick dabei u.a. auf mentales Gesundheitstraining und die Förderung digitaler Lösungen. So hat SOLOMIYA auch eine eLearning-Plattform entwickelt, um ukrainische Ärzte in den Bereichen psychische Gesundheit, Rehabilitation und Schmerzmanagement fortzubilden.

» MEHR

Öffentliche Verwaltung

Wahlhelferschulungen per eLearning zur Bundestagswahl 2025

Ludwigsburg, Dezember 2024 - Die Digitalisierung hält zunehmend Einzug in die öffentliche Verwaltung – und das nicht ohne Grund. Zahlreiche Städte, Gemeinden und Verwaltungen setzen verstärkt auf moderne Technologien, um Abläufe zu vereinfachen und Ressourcen effizienter einzusetzen. Ein aktuelles Beispiel: die Schulung von Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für die Bundestagswahl 2025.

» MEHR

WBT

Sicherheitskultur bei Audi: Wecke den Hero in dir!

Wecke den Hero in dirBad Homburg, Dezember 2024 - Audi setzt auf eine motivierende Sicherheitskultur und fordert seine Mitarbeitenden aktiv dazu auf, sich für die eigene und die Sicherheit anderer einzusetzen. Im Rahmen der Kampagne "Du.bist.sicher@ Audi" entstand in Zusammenarbeit mit den Canudo-Expert:innen das webbasierte Training "Wecke den Hero in dir!". Multimediale Elemente wie Podcasts, Videos sowie eine direkte Ansprache voller Praxisbeispiele binden die Teilnehmenden aktiv ein und motivieren sie, zur sicheren Arbeitsumgebung beizutragen. Ein vertrautes Thema, überraschend aufbereitet – das ist "Wecke den Hero in dir!"

» MEHR

Whitepaper

Leitfaden: Positive Fehlerkultur einführen

Kissing, Dezember 2024 - Im agilen Arbeiten nimmt der richtige Umgang mit Fehlern einen hohen Stellenwert ein. Sie sind Bestandteil des Lernens, der Weiterentwicklung. Ein Leitfaden von WEKA erklärt, wie man in drei Schritten eine positive Fehlerkultur im Unternehmen einführt und die richtigen Werte vermittelt. 

» MEHR

100 Prozent Steigerung

Wie die Stadt Eppingen ihre Mitarbeitenden zum Lernen motiviert

Oliver Hahn, Regional Manager DACH + Polen bei GoodHabitzFrankfurt am Main, November 2024 – Die Stadt Eppingen in Baden-Württemberg möchte digitaler werden und setzt dazu für ihre Mitarbeitenden unter anderem auf die Weiterbildungsangebote des eLearning-Anbieters GoodHabitz. Eine wichtige Kennzahl, mit der die Stadt Eppingen den Erfolg dieses Angebots misst, ist die der begonnenen Lernkapitel. Zwischen Mai und Juli 2024 sind diese um 100 Prozent nach oben gegangen – in absoluten Zahlen von 150 auf 300. Das ist der stärkste Anstieg seit Eppingen mit GoodHabitz zusammenarbeitet.

» MEHR