WEKA

Lückenlose Vorschriftenüberwachung für Legal Compliance

Kissing, Oktober 2023 - Der WEKA Vorschriftendienst ist ein wichtiger Baustein im Compliance-Management-System. Teilnehmer:innen sind mit ihm bestens über alle gesetzlichen Änderungen und Neuheiten informiert. Er bietet umfangreiche Möglichkeiten Vorschriften zu recherchieren, Änderungen zu überwachen und zu dokumentieren. Damit sind die gesetzlichen Pflichten korrekt und rechtskonform erfüllbar.

» MEHR

Problem Einarbeitung

Gravierendes Weiterbildungsproblem im deutschen Mittelstand

München, Juli 2023 - Eine vom eLearning-Anbieter Keelearning und dem Forschungsinstitut Dynata kürzlich durchgeführte Studie deckt auf, wie es um die Weiterbildungsmöglichkeiten im deutschen Mittelstand steht und wie stark die Digitalisierung hier noch hinterher hinkt. Gerade Mitarbeitende, deren Arbeit nicht an einem Schreibtisch stattfindet, wie solche in der Industrie oder im Handel sind stark betroffen. Rund jeder Dritte von ihnen gibt an, dass Weiterbildungen ausschließlich vor Ort stattfinden und nicht digital verfügbar sind. Ganze 41 Prozent können sich innerhalb des Unternehmens gar nicht weiterbilden.

» MEHR

Aus dem Mittelstand

Digitale Zukunft der Berufsausbildung: simpleclub erhält 3 Millionen

Grünwald, Juli 2023 - Der Push für die digitale Berufsbildung kommt aus dem Herzen der deutschen Wirtschaft! simpleclub erhält ein strategisches Investment über drei Millionen Euro von deutschen Top-Familienunternehmer:innen, darunter Marie-Christine Ostermann (Rullko), Fabian Kienbaum (Kienbaum Consultants International) und Matthias Bruch (Globus). Damit wollen sie die digitale Berufsausbildung im deutschen Mittelstand anschieben und dem Fachkräftemangel entschlossen entgegentreten.

» MEHR

Zeitersparnis

KI im Mittelstand: schnellere Kundenkommunikation

Berlin, Juni 2023 - Von digitalen Programmen erstellte Produktbeschreibungen, Mood-Bilder oder ganze Contentpläne sind längst keine Zukunftsmusik mehr. Inzwischen setzen auch zahlreiche Unternehmen auf künstliche Intelligenz, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken – Tendenz steigend. Doch bislang profitieren vor allem große Konzerne von KI, während der Mittelstand oft noch zögert. 

» MEHR

Kostenloses Angebot

On-Demand Webinare von WEKA

Kissing, Mai 2023 - Ein Service für alle, die einen interessanten Webinar-Termin verpasst haben, bietet die WEKA-Website: kostenlose On-Demand Webinare. Sie bieten die Möglichkeit, sich virtuell einen Eindruck der WEKA-Lernwelt zu verschaffen und sind jederzeit abrufbar.

» MEHR

Ausbildereignungsprüfung

Die flexible Lösung zum AEVO-Ausbilderschein

Pulheim, April 2023 - AVEO Digital bereitet Mitarbeiter:innen mit einem innovativen Konzept auf die Ausbilderprüfung vor. Dabei lernen angehenden Ausbilder:innen, wann, wo und wie schnell sie möchten, jederzeit unterstützt durch die AEVO-Experten. Wie die Lernenden die nötige Sicherheit und Flexibilität gewinnen, um erfolgreich die Ausbildereignungsprüfung bei der IHK zu bestehen, erklärt AVEO Digital auf der LEARNTEC in Halle 1 an Stand E10.

» MEHR

Virtuelle Schulungsrechner

deskMate "Validity Time" für eLearning und Blended Learning

Stuttgart, April 2023 - Der auf virtuelle Schulungsrechner spezialisierte Stuttgarter Desktop-as-a-Service (DaaS) Dienst deskMate bietet seinen Trainingskunden mit der "Validity Time" eine Funktion mit der sich praxisorientierte eLearnings, Blended Learnings und selbstorganisierte Lerneinheiten teilnehmerfreundlich abbilden lassen. 

» MEHR

barrierefrei und automatisiert

Die Kundenkommunikation der Zukunft ist digital

Berlin, Februar 2023 - Eingehende Mails werden kategorisiert, an die zuständige Abteilung weitergleitet und fehlende Angaben wie Adresse und Bestellnummer sofort erkannt – und das alles automatisch. Ob Posteingangsklassifizierung, Chatbots oder Workflow Management, schon heute ergänzen digitale Tools die Kommunikation an vielen Stellen in Unternehmen. Auch die Ansprache und der Austausch mit Kundinnen und Kunden werden zunehmend digitaler.

» MEHR

Vielversprechende Möglichkeit

Wie sich der Mittelstand mit eLearning auf die Zukunft vorbereitet

Leipzig, Februar 2023 - Die Weiterbildung der eigenen Mitarbeitenden ist ein wichtiger Faktor, um Herausforderungen wie Globalisierung und Digitalisierung gewachsen zu sein. Große Konzerne verfügen deshalb häufig über eigene Abteilungen zur Personalentwicklung. Doch wie sieht betriebliche Weiterbildung eigentlich im Mittelstand aus? Und wie kann eLearning dabei helfen?

» MEHR

Ausbildereignungsprüfung

DEKRA Memorate: Neue Lernkartei AEVO

Mönchengladbach, Februar 2023 - Mit der neuen DEKRA Memorate Lernkartei "AEVO" können sich ab sofort auch angehende Ausbilder*innen optimal auf ihre Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung vorbereiten. Das Team von DEKRA Memorate hat zusammen mit Fachexperten fast 400 Fragen entwickelt, die alle relevanten Themen aus den vier Handlungsfeldern abbilden. Über 20 moderierte Erklärfilme helfen den Lernenden zudem dabei, auch komplexe Themen einfach und schnell zu wiederholen. 

» MEHR

iMOVE

Zehn Jahre Türöffner für internationale Märkte

Bonn, Januar 2023 - Das Markterschließungsprogramm (MEP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) feiert 2022 ein Jubiläum: Seit mittlerweile einem Jahrzehnt unterstützt es Unternehmen bei der Erschließung und Sicherung ausländischer Märkte und Wachstumsfelder - auch im Bildungsbereich.

» MEHR

Erste Bilanz:

Mittelstand fordert: Qualifizierungschancengesetz muss überarbeitet werden

Berlin, Oktober 2022 - Ernüchternde Bilanz nach knapp vier Jahren: Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) hat seit seinem Bestehen wenig für die Qualifizierung der Menschen in Deutschlang bewirkt. "Nach etwa vier Jahren Qualifizierungschancengesetz stellen wir fest, dass nur eine von tausend Personen in Deutschland durch das QCG gefördert wird. Das kann für eine Wirtschaftsnation nicht akzeptabel sein", kritisiert Thiemo Fojkar, Vorsitzender der Kommission Bildung im Bundesverband Der Mittelstand. BVMW. 

» MEHR

KMU

"Deutschland – Land der Ideen" stellt das KIWW vor

Berlin, September 2022 - Das KI Wissens- und Weiterbildungszentrum (KIWW) ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), von Arbeit und Leben (AuL), des Demographie Netzwerkes (ddn) sowie dem Institut für betriebliche Bildung (IFBB). Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).  

» MEHR

Bundesagentur für Arbeit

Sprachtraining mit bis zu 100% staatlicher Förderung

Berlin, September 2022 - Die wenigsten Firmen wissen, dass auch Sprachkurse für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (nicht nur von Arbeitssuchenden) staatlich gefördert werden können. Die Bundesagentur für Arbeit übernimmt dabei bis zu 100% der Kosten. Als offiziell anerkannter Bildungsträger und Anbieter förderbarer Sprachkurse haben die Bildungsexperten von LinguaTV die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

» MEHR

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Gefahrenerkennung mit Compliance-Software von targens

Stuttgart, Juli 2022 – Die targens GmbH, Expertenhaus für Banking, Compliance und Digital Innovation, unterstützt mittelständische Unternehmen und Compliance-Verantwortliche aus dem Bereich Corporates ab sofort mit der innovativen neuen Lösung JARDIN – Business Partner Integrity. Die webbasierte Software spürt Gefahrenquellen im Geschäftspartnerumfeld schnell und sicher auf. Risikobehaftete Personen oder Firmen werden automatisch und zuverlässig angezeigt. Das soll den neuen Regularien - wie dem ab 1. Januar 2023 geltende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - den Schrecken nehmen. 

» MEHR