Wissen, das ankommt: eLearning im Mittelstand wirksam gestalten
Stuttgart, Oktober 2025 - Für viele Mittelständler ist eLearning heute nur eine schnelle Lösung – dabei kann es viel mehr leisten. Richtig eingesetzt wird es zum Hebel für digitale Transformation, zur Brücke zwischen technologischem Fortschritt und betrieblichem Alltag und zum Motor für individuelle Entwicklung. Entscheidend ist, wie Lernangebote gestaltet sind und ob sie den tatsächlichen Anforderungen mittelständischer Unternehmen gerecht werden.
» MEHRMittelstand 2025: Zwischen Pflicht und Produktivität
Friedrichsdorf, Oktober 2025 - (von Oliver Plick, eee group GmbH) Digitale Lernformate sind im Mittelstand längst angekommen. Spätestens die Pandemie hat viele Unternehmen dazu gebracht, schnell eLearning-Lösungen einzuführen. Doch was damals aus der Not entstand, wurde oft mittelfristig wieder abgelöst – sei es durch neue Systeme oder durch gezieltere, nachhaltigere Lernkonzepte. Heute zeigt sich ein klareres Bild: Digitale Weiterbildung ist etabliert, doch meist noch nicht strategisch verankert.
» MEHRVom Handbuch zum Klick: eLearning im Mittelstand
München, Oktober 2025 - (von Nadin Burges, Fischer, Knoblauch & Co) In vielen mittelständischen Unternehmen hängt wertvolles Wissen an einzelnen Mitarbeitenden – oder aber verteilt in Ordnern, PowerPoints oder eben nur im Kopf ehemaliger Teammitglieder. Neue Kolleginnen und Kollegen fragen dann schnell: "Gibt’s das auch irgendwo nochmal zusammengefasst?"
» MEHRAI COMPL1ZEN bringen "Get AI Ready" exklusiv in den DACH-Raum
Düsseldorf, Oktober 2025 - Der Düsseldorfer Anbieter für KI-Lösungen, AI COMPL1ZEN, ist Partner des finnische EdTech-Unternehmens MinnaLearn und macht einen preisgekrönten KI-Schulungskurs für deutsche, österreichische und Schweizer Unternehmen verfügbar.
» MEHRKosten und Zeit sparen mit digitalen Unterweisungen
Berlin, Oktober 2025 - Unterweisungen sind für Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben – doch sie müssen kein Zeitfresser sein. Digitale Unterweisungen sparen nicht nur bis zu 80% Aufwand und Kosten, sondern erhöhen auch die Nachweisbarkeit und Sicherheit im Unternehmen. Reteach hat dazu eine Übersicht zusammengestellt.
» MEHRSoziales Lernen im Unternehmen fördern
Berlin, Juni 2025 - In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist lebenslanges Lernen unerlässlich, um mit den neuen Anforderungen Schritt zu halten. Doch traditionelle Weiterbildungsmaßnahmen stoßen oft an ihre Grenzen. Hier setzt das Konzept des Social Learnings an, das auf gemeinschaftlichem Wissensaustausch und informellem Lernen basiert. In diesem Beitrag wirft das Mittelstand-Digital Zentrum einen genaueren Blick auf Social Learning, seine Vorteile für Unternehmen und wie es in den Arbeitsalltag integriert werden kann.
» MEHRIBB erweitert sein Weiterbildungsangebot durch Kooperation
Buxtehude, Mai 2025 - Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) erweitert sein Weiterbildungsangebot durch die Kooperation mit der ELG E-Learning Group. Teilnehmende haben nun Zugang zu zukunftsorientierten Kursen in gefragten Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Data Science und Digital Marketing.
» MEHRDigitale Services im Handwerk bislang wenig genutzt
Berlin, März 2025 - Die neue Wand zur Küche ist gemauert, die Badewanne eingebaut, die Wohnzimmerleuchte verkabelt: jetzt einfach die EC-Karte ans Lesegerät halten oder die Rechnung des Handwerkers über einen Online-Bezahldienst begleichen? Das hat bereits jede und jeder Achte in Deutschland getan (13 Prozent) – mehr als ein Drittel hat entsprechende Angebote zwar noch nicht genutzt, könnte es sich aber durchaus vorstellen (37 Prozent).
» MEHRZwei neue eLearning-Module im Bereich Compliance
Kissing, Februar 2025 - Das Fachmedienhaus WEKA Media erweitert sein Angebot an digitalen Lernlösungen im Bereich Compliance um zwei innovative WebTrainer: "Diversität und Inklusion in Unternehmen fördern" und "Diskriminierungsfreie Sprache im Unternehmen fördern". Die neuen interaktiven eLearning-Module richten sich an Unternehmen, die eine vielfältige und respektvolle Unternehmenskultur aktiv unterstützen möchten.
» MEHRWeiterbildung im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes
Leipzig, November 2024 - Digitalisierung und technologischer Wandel verändern den Arbeitsmarkt grundlegend. Das Qualifizierungschancengesetz bietet Unternehmen und Beschäftigten neue Möglichkeiten, um sich mit gezielten Weiterbildungen auf diese Herausforderungen vorzubereiten. Lecturio, als einer der führenden eLearning-Anbieter, unterstützt mit maßgeschneiderten Weiterbildungslösungen, die durch das QCG gefördert werden, Unternehmen dabei, ihre Mitarbeitenden für die digitale Zukunft fit zu machen.
» MEHRNachhaltigkeit mit Lecturios Compliance-Schulungen
Leipzig, September 2024 - Nachhaltigkeit bedeutet, einen lang anhaltenden Effekt zu erzielen und sich zukunftssicher aufzustellen. So ist es beispielsweise für Unternehmen essentiell, ihre Mitarbeitenden kontinuierlich in Compliance-Themen zu schulen, um die Folgen von Compliance-Verstößen zu vermeiden. ELearning bietet hierfür eine flexible und kosteneffiziente Lösung, die nachhaltige Lernerfolge ermöglicht.
» MEHRDigitale Weiterbildung: reteach und HANSALOG arbeiten zusammen
Berlin / Ankum, Juli 2024 – Das Berliner Startup reteach und die familiengeführte HANSALOG Gruppe kooperieren ab sofort. Neben der Gewinnung und Verwaltung von Arbeitskräften ist die Personalentwicklung ein entscheidendes Element im Employee Life Cycle. An dieser Stelle bilden HANSALOG und reteach eine wichtige Symbiose. Mit einer Lernplattform treibt reteach die Digitalisierung im Bereich Weiterbildung und Unterweisungen im Mittelstand voran, während HANSALOG sich mit einer All-in-One HR-Software auf die Automatisierung von HR-Prozessen spezialisiert hat.
» MEHRBitkom Learning Campus startet als neue digitale Lernplattform
Berlin, Juni 2024 - Anlässlich der Bildungsmesse LEARNTEC startete der Bitkom eine neue digitale Lernplattform, den Bitkom Learning Campus. Er bietet Unternehmen ein umfassendes Angebot für die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Mittelpunkt stehen kuratierte Inhalte zertifizierter Partner und eine individuelle Betreuung durch einen qualifizierten Kundenservice.
» MEHRMittelstand scheut noch immer Investitionen in KI
Nürnberg, Mai 2024 - Künstliche Intelligenz hat sich als Trendthema in der Geschäftswelt etabliert. Gerade im Mittelstand kann KI die Effizienz von Arbeitsprozessen deutlich steigern, indem sie hilft, Zeit und Ressourcen zu sparen. Schon einfache Tools zur Kundenkommunikation, Rechnungsstellung oder Belegschaftsplanung können den Arbeitsalltag großer und kleiner Betriebe erleichtern. Doch wie sieht die Realität derzeit in den mittelständischen Betrieben Deutschlands aus?
» MEHRLearning Fundamentals transformiert Kompetenzaufbau in KMU
Düsseldorf, November 2024 – Cornerstone OnDemand Inc., ein Marktführer in den Bereichen Lern- und Talentmanagement Lösungen, hat im Frühjahr 2024 "Cornerstone Learning Fundamentals" eingeführt. Die All-in-One-Lernlösung für mittelständische Unternehmen kombiniert vorkonfigurierte Lernmanagementprodukte und -dienstleistungen, sorgfältig zusammengestellte Lernpfade und eine nutzerorientierte Lernerfahrung, die speziell für mittelständische Unternehmen optimiert ist, um Learning und Development zu transformieren.
» MEHR