Themen

Etabliert

Die Besonderheiten des Homeoffice bewältigen

Prof. Eberhard SteinerMünchen, April 2022 – Prof. Eberhard Steiner ist Geschäftsführer des Instituts für Unternehmenssteuerung und Veränderungsmanagement (UVM-Institut) in München. Das UVM-Institut berät Unternehmen und Verwaltungen im Bereich Strategie- und Innovationsprozesse, Change Management, Agile Methoden und Work 4.0 sowie Aspekten der Digitalisierung. Er ist Herausgeber und Co-Autor mehrerer Fachbücher u.a. zu "Führung von Mitarbeitenden im Home Office". Darüber spricht er auch am 31. Mai 2022 um 12.15 Uhr im LEARNTEC-Kongress.

» MEHR

SPAR-Konzern

Fachwissen exakt auf den Bedarf der Lernenden zuschneiden

Astrid DürnbergerMichael FallySalzburg, April 2022 - Seit mehr als zehn Jahren arbeitet Michael Fally in der SPAR Österreichische Warenhandels-AG mit seiner Abteilung "Digitale Aus- und Weiterbildung" an der Fortschreibung eines modernen Bildungskonzepts. Im Rahmen des LEARNTEC-Kongress spricht er – gemeinsam mit seiner Co-Referentin Astrid Dürnberger - am 31. Mai um 16.30 Uhr über "5 Länder, 5 Sprachen, 5 Gesichter: Implementierung eines LMS für 90.000 Mitarbeitende im SPAR-Konzern".

» MEHR

SumTotal-Umfrage

Checkliste für die strategische Auswahl eines LMS oder LMXP

Doris Pearce-Niederwieser, Customer Sales Director bei SumTotal SystemsDüsseldorf, April 2022 - Die Anforderungen an Unternehmen ändern sich heute ständig. Für Personalverantwortliche bedeutet dies eine nicht enden wollende Herausforderung. Sie sollen sicherstellen, dass Mitarbeiter nicht nur über gefragte Qualifikationen in Bereichen wie IT oder Compliance verfügen, sondern auch Fähigkeiten für neue Arten der Zusammenarbeit erwerben – von der Arbeit mit neuen Tools und Systemen bis zu Führungsfähigkeiten für unsere heutige und morgige Arbeitswelt. Ein zentrales, modernes Lernmanagementsystem (LMS) oder eine Learning Management Experience Plattform (LMXP) können dabei helfen, Qualifizierungen in der Belegschaft zu erfassen und neue Fähigkeiten aufzubauen. Damit ist ein solches System eine strategische Investition. HCM-Experte SumTotal Systems hat sechs Schritte skizziert, die Unternehmen dabei helfen, sich auf Basis objektiver Fakten für ein Lernmanagementsystem zu entscheiden.

» MEHR

TriCAT

Der Spezialist für kollaborativ-virtuelle 3D Lern- und Arbeitswelten

Ulm, April 2022 - Als anerkannter IT-Innovationsführer im Bereich von kollaborativ-virtueller 3D Lern- und Arbeitswelten setzt TriCat Standards und entwickelt Anwendungen, mit denen Menschen heute und künftig lernen, trainieren und über Distanz zusammenarbeiten. Die Avatar basierten, virtuell-kollaborativen 3D-Welten von TriCAT schaffen ein präsenzähnliches Erlebnis in der Zusammenarbeit von weltweit verteilten Teams mit sozialer Interaktion jedes Teilnehmers und das in 3D VoIP Echtzeitkommunikation. Auf der LEARNTEC 2022 ist TriCat in Halle 2 an Stand J21 zu finden.

» MEHR

Lemon®

Mobile Learning und die Lernstrategie

Hamburg, April 2022 - Lemon® versteht sich als Vorreiter im Bereich Mobile Learning. Das begleitet seine Kunden Schritt für Schritt bei der Etablierung einer motivierenden Lernkultur, der Entwicklung individueller Lernstrategien, der Erstellung von begeisterndem Content bis hin zu Echtzeit-KPIs durch moderne Learning Analytics Methoden. Auf der LEARNTEC 2022 ist Lemon® an Stand C38 in Halle 1 zu finden.

» MEHR

imc AG

25 Jahre imc und digitale Lerntrends

Saarbrücken, April 2022 - Die imc AG freut sich, nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder Besucher*innen an ihrem Messestand auf der LEARNTEC in Karlsruhe begrüßen zu dürfen. Mit eLearning-Trends auf 35.000 qm Fläche ist die LEARNTEC die führende Fachmesse in Europa und der optimale Ort ein Firmenjubiläum zu begehen.

» MEHR

Sprachtraining

Kundenprojekte treiben Innovationen

Berlin, April 2022 - Die Summe macht’s! Pünktlich zur LEARNTEC 2022 präsentiert LinguaTV eine Vielzahl an neuen Funktionen, Inhalte und Verbesserungen in seinem Sprachtrainings-Angebot. Diese sorgen für eine noch bessere Mobile Learning Erfahrung und eine weitere Optimierung des erfolgreichen Blended Learning Konzeptes.

» MEHR

Dialogbild

Dialogbild für die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling

Hamburg, April 2022 - Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling im Süden Bayerns, nahe des Chiemsees, beschäftigt rund 730 Mitarbeiter und ist ein starker Partner an der Seite der regionalen Wirtschaft und Haushalte. Im Zuge der Ausrichtung als "kundenzentrierte Vertriebssparkasse" hat sich die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling ein neues Zielbild gegeben. Ziel ist die nachhaltige Sicherung des Erfolgs im Vertrieb, der sich im Laufe der Jahre zunehmend verändert hat. Dazu sollen alle Institutsperspektiven kundenzentriert gestaltet und so auf die Bedürfnisse und Präferenzen der Kunden ausgerichtet werden.

» MEHR

Canudo

23 Lernmodule für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Bad Homburg, April 2022 - Mit viel Kreativität hat die Agentur Canudo für die Berufsgenossenschaft für Handel und Warenlogistik (BGHW) eine einzigartige Lernerfahrung für Führungskräfte rund um die Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz entwickelt. Und zwar ganz ohne Paragrafen und Gesetzestexte. Eines war dabei von Beginn an klar: Bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz geht es immer um Menschen. 

» MEHR

Förderung

Die Rolle der Führungskraft als Coach

Bielefeld, April 2022 - Coaching gehört zu den modernen Führungsaufgaben. Hinter diesem Begriff verbergen sich verschiedene Methoden und Techniken, die die Fähigkeiten und Stärken der Mitarbeiter:innen fördern. Denn wenn Führungskräfte Mitarbeiter:innen Methoden oder Kompetenzen vermitteln, nehmen sie die Rolle eines Coaches ein. Coaching ist ein gutes Mittel, Eigenverantwortung und Leistungsfähigkeit von Mitarbeiter:innen zu fördern. Erkennen diese ihre Selbstwirksamkeit und Problemlösungskompetenz, identifizieren sie sich wesentlich stärker mit ihrer Aufgabe und erzielen somit bessere Ergebnisse.

» MEHR