Themen
Corporate eLearning
Warum Onboarding-Angebote von eLearning-Anbietern unbedingt genutzt werden sollten
Leipzig, November 2022 - (von Marcus Diwisch, Lecturio) Die Nutzung von digitalen Lernangeboten hat spätestens seit der Pandemie deutlich zugenommen. Zahlreiche Unternehmen führten erstmals ein digitales Lernmanagementsystem ein. Das Versprechen: Mitarbeitende lernen damit zeit- und ortsunabhängig und bilden sich flexibel und regelmäßig weiter. Das Missverständnis: Die Einführung einer digitalen Lernplattform allein garantiert nicht, dass dieses Angebot auch tatsächlich umfangreich und fortlaufend durch die Mitarbeitenden genutzt wird.
» MEHRSelbstgesteuertes Onboarding mit passenden Tools
Stuttgart, November 2022 - Wenn neue Mitarbeiter:innen in ein Unternehmen kommen, freuen sie sich meist über eine intensive, persönliche Betreuung während des Onboardings. Nach kurzer Zeit wollen sie aber nicht mehr ständig den Kollegen oder die Kollegin um Rat fragen, sind aber mit den Prozessen noch nicht zu 100 Prozent vertraut. Wie praktisch wäre da ein System, das einem direkt Antworten auf gängige Fragen zu Prozessen und Aufgaben liefert?
» MEHRSieben Tipps, wie digitales Onboarding gelingen kann
München, November 2022 - Ein gelungener Onboarding-Prozess ist ein wesentlicher Baustein, um Mitarbeitende langfristig an das Unternehmen zu binden. Die wirtschaftliche Relevanz des Onboardings ist also keineswegs zu unterschätzen – gerade in Zeiten von akutem Fachkräftemangel. In Zeiten von Home-Office und Remote Work findet Onboarding immer häufiger digital und virtuell statt. Welche Phasen es dabei gibt und wie digitales Onboarding zum Erfolg wird, stellt die youknow GmbH in einem Blogartikel vor.
So gelingt der Einstieg ins digitale Training
Berlin, November 2022 - Ohne ein durchdachtes Onboarding-Konzept ist auch das beste Mitarbeitertraining schnell zum Scheitern verurteilt. Wie sich das verhindern lässt, erläutern die Bildungsexperten von LinguaTV anhand anschaulicher Beispiele aus der Praxis.
» MEHROnline-Training "Schutz vor eMail-Betrug"
Düsseldorf, November 2022 - Ransomware (Erpressungssoftware), Phishing und andere betrügerische Maschen wie CEO-Fraud können im Erfolgsfall eklatante Schäden nach sich ziehen. Im interaktiven Online-Training der X-CELL AG lernen Mitarbeiter die gängigsten Betrugsmaschen kennen. Anhand von praxisnahen Fallbeispielen üben sie, gefährliche Nachrichten zu identifizieren. Zudem erhalten sie konkrete Tipps, wie sie sich bei Betrugsversuchen korrekt verhalten. So werden sie spielerisch für den Ernstfall gerüstet.
» MEHRELearning zum Mitarbeiterschutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Berlin, November 2022 - Anzügliche Sprüche, unerwünschte Berührungen, ungewollte Einladungen von Vorgesetzten – sexuelle Belästigung ist ein wichtiges Thema und kommt im Arbeitsumfeld häufiger vor als man denkt. Das eLearning "Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz" von lawpilots, eLearning-Anbieter für rechtlich-regulatorische Themen, sensibilisiert Mitarbeitende für übergriffige Verhaltensweisen und zeigt zugleich die negativen psychischen und physischen Konsequenzen von sexueller Belästigung für Betroffene auf.
» MEHRDrei neue eTraining-Angebote für Führungskräfte
München, November 2022 - Mit den neuen Kursthemen "Herausfordernde Gespräche mit Mitarbeitenden souverän meistern", "Gespräche mit Mitarbeitenden konstruktiv und nachhaltig führen" sowie "Argumentieren und überzeugen mit der Fünfsatztechnik" ergänzt der eLearning-Spezialist PINKTUM sein breites digitales Weiterbildungsangebot, das nicht nur aktuellen Ansprüchen von hybriden Arbeitsmodellen entsprechen soll, sondern Führungskräfte unterstützt, sowohl virtuell als auch "offline" zu leiten.
getAbstract führt mit "Actionables" neues Lernformat ein
Luzern, Oktober 2022 - getAbstract, führender Anbieter von komprimiertem Wissen, erweitert sein Produkt durch ein innovatives Lernangebot für Unternehmenskunden. Die sogenannten "Actionables" (actionable: englisch für handlungsfähig) basieren jeweils auf mehreren Zusammenfassungen von getAbstract zu einem Thema und kombinieren verschiedene Medien und Elemente, um das Lernergebnis zu optimieren. Ziel ist es, dass Nutzer ihr Wissen in die Tat umsetzen und Erfolge erzielen können.
» MEHRDigitale Badges erreichen hohe Reichweite bei Personalsuche
Köln, Oktober 2022 - Mit ettlicher Verzögerung haben Bildungsträger auch in Deutschland die digitalen Badges entdeckt. Certif-ID International GmbH aus Köln gehört mit über 400.000 ausgestellten Badges international zu den erfahrensten Unternehmen. Wer eine berufliche Weiterbildung absolviert hat, der ist für den Arbeitsmarkt hochinteressant. Qualifizierte Arbeitskräfte werden in nahezu jeder Branche gesucht, Wiedereinsteiger genauso wie bereits Berufstätige.
Zwei neue eLearnings zum Lieferkettengesetz 2023
München, Oktober 2022 - Das neue Lieferkettengesetz gilt ab 2023 für alle deutschen Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden; betroffen sind durch diese Regelungen auch ausländische Unternehmen mit Niederlassungen in Deutschland. Das macht Weiterbildung in diesem Bereich essenziell. Hierbei unterstützt FKC mit zwei neuen eLearnings zum Thema Lieferkettengesetz.
» MEHR

