Themen
Corporate eLearning
Multimediale Selbstlernkurse für ausländische Fachkräfte
Berlin, Juni 2022 - LinguaTV erweitert seine digitalen Deutschkurse um zahlreiche neue Nutzer-Sprachen, wie etwa Polnisch, Türkisch, Serbisch, Rumänisch, Russisch oder Ukrainisch. Das Ziel der umfangreichen Übersetzungen ist es, Firmenkunden und Behörden beim Deutschunterricht für ausländische Fachkräfte und deren Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen.
» MEHRELearning-Plattform Masterplan schließt Offline-Arbeitsplätze an
Berlin, Juni 2022 - Die Lernplattform Masterplan.com hat jetzt die neue Funktion "Login without eMail" bekanntgegeben. Unternehmen können damit jetzt auch Offline-Arbeitsplätze von Mitarbeitenden ohne eigene Mailadresse auf der Lernplattform anmelden. Masterplan.com bietet so ein ganzheitliches Weiterbildungskonzept auch solchen Branchen an, deren Belegschaft zum Großteil so genannte "Blue Collar Worker" sind, also nicht zwingend an einem eigenen Computer arbeiten - darunter: Maschinenbau, Baugewerbe, Produktion, Logistik und Einzelhandel.
» MEHRWie Learning Analytics dabei hilft, Lernformate zu optimieren
Stuttgart, Juni 2022 - Wer das Lernen im Unternehmen optimieren will, kommt um einen Learning Record Store (LRS) kaum herum. Das Tool unterstützt bei der Auswertung von Lerndaten und ermöglicht, festzustellen, welche Lernformate nicht genutzt werden, zu welchen Themen noch Lerninhalte fehlen und vieles mehr – abhängig davon, welche Daten man auswertet. Mit dem LRS "Learning Locker" steht eine Vielzahl an Optionen offen.
» MEHRVon Lerntypen, -strategien und aktuellen Ansätzen im eEducation
Friedrichsdorf, Juni 2022 - (von Michael Huss, M.I.T e-Solutions) Seit den 1970er Jahren wurde es zunehmend populär, Lerner in Lerntypen einzuteilen, um ihren individuellen Lernfortschritt zu befördern. Die aktuelle Lernpsychologie betrachtet entsprechende Modelle inzwischen als weitgehend überholt. Was bedeutet dies für den Bereich eEducation? Und welche Ansätze gibt es aktuell, um den Lernfortschritt zu fördern?
"Erst Motivieren, dann Erfolge feiern"
Bochum, Juni 2022 - (von Christian Laber, Head of E-Learning Development bei G DATA CyberDefense) Ohne Motivation kein Erfolg. Was auf den ersten Blick wie die platte Erfolgsformel für Olympiasieger*innen oder erfolgreiche Firmengründer*innen, betrifft jeden Menschen. Beispielsweise beim Thema Fortbildungen. Erinnern Sie sich noch an ihre letzte Datenschutzschulung und können noch sagen, welche Institution in welchen Fällen genau personenbezogene Daten verarbeiten darf?
Mitarbeiter erfolgreich schulen – mit Trainings, die motivieren
Fulda, Juni 2022 – Seien wir mal ehrlich: Betriebliche Online-Trainings haben bei einigen Mitarbeitenden einen verbesserungswürdigen Ruf. Gerade Pflichtunterweisungen können das ein oder andere Gähnen und Grummeln aus unmotivierten Usern hervorholen. Aber was, wenn das nicht so sein muss? Es ist durchaus möglich die Lernenden dazu zu inspirieren, ein eLearning-Angebot mit Begeisterung zu absolvieren. Denn die intrinsische Motivation ist entscheidend für den Lernerfolg.
» MEHRRaus aus dem Motivationstief und erfolgreich durch den Sommer
Leipzig, Juni 2022 - Wer kennt das Problem nicht: Während die Temperaturen im Sommer weiter steigen, sinkt im Gegenzug die Motivation zu Arbeiten oder gar zu Lernen. Auch die Aussicht auf Freibad, Biergarten und Eiscafé trägt nicht gerade dazu bei, Ziele (abseits des nächsten Reiseziels) engagiert zu verfolgen. Wer seine Mitarbeitenden dennoch davon überzeugen will, dass die Sommermonate perfekt dafür geeignet sind, Neues zu lernen um berufliche Ziele zu verfolgen, erfährt hier welche Möglichkeiten vor allem eLearning dazu bietet.
» MEHRDie Zukunft liegt im gemeinsamen Lernen
Wien, Juni 2022 - Niemand ist wegen dieses einen großartigen Schulbuchs gerne zur Schule gegangen - doch was motiviert zu lernen? Es sind die sozialen Interaktionen, die uns motivieren! Der kohortenbasierte Ansatz stellt genau das in den Mittelpunkt.
» MEHRIntrinsische Motivation versetzt Berge
Stuttgart, Juni 2022 - Gerade weil Lernen sich immer wieder rapide verändert, darf die Lernmotivation beim digitalen Lernen nicht zu kurz kommen! Mit fünf praktischen Tipps erfahren Lernverantwortliche, wie sie die Motivation bei Lerner:innen wecken, dauerhaft aufrecht erhalten und wie sie vorhandenes Budget sinnvoll einsetzen.
» MEHRRise Up ernennt Jörg Nörthemann zum Country Manager DACH
Paris/Stuttgart, Juni 2022 - Rise Up, die schnell wachsende Softwarelösung für Mitarbeiterschulungen, hat Jörg Nörthemann zum Country Manager DACH ernannt. Nörthemann übernimmt die Verantwortung für das Geschäftswachstum in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Schwerpunkte bilden dabei die Strategieentwicklung und Expansion des Unternehmens sowie das Recruitment, Management und Performance des Teams. Des Weiteren Marktforschung, Customer Insights und die Förderung der internationalen Zusammenarbeit.