Themen

Digitale Vermittlungsformate

LMS‐Auswahl und Blended Learning Strategie bei EGGER

St. Johann, November 2016 - EGGER ist das führende Unternehmen für Lösungen rund um das Leben und Arbeiten mit Holz in Europa. Über 7.000 Mitarbeiter entwickeln, produzieren und vertreiben Produkte aus Holz im Stammwerk in St. Johann, Österreich, sowie 16 weiteren Werken in ganz Europa. Derzeit investiert EGGER noch überwiegend in Präsenzschulungen der Mitarbeiter und Partner. Mit der Einführung der neuen Kollektion Dekorativ 2017 für den Bereich Möbel und Innenausbau wird EGGER digitale und innovative Vermittlungsformate in die Wissensvermittlung integrieren.

» MEHR

e-teaching.org

Social Media und Social Learning an den Hochschulen

Tübingen, November 2016 - Viele Studierende nutzen soziale Netzwerke – sowohl im privaten Kontext als auch zur Organisation ihres Studiums. Das e-teaching.org Themenspecial zeigte bereits im vergangenen Jahr Praxisbeispiele und Diskussionen mit Expertinnen und Experten zum Einsatz sozialer Medien in der Lehre. Von Online-Toolkits, Wikis und didaktischem Design, Weblogs und Videos, von Praxiserfahrungen, Strategien und offenen Fragen ist auf diesen Seiten die Rede.

» MEHR

Austausch von Wissen

Social Learning in der beruflichen Weiterbildung

Leipzig, November 2016 - Social-Media-Kanäle sind längst Bestandteil der privaten wie der unternehmensinternen und -externen Kommunikation. Auch die Weiterbildung nutzt diesen Trend und geht mit Social Learning ganz neue Wege. Lecturio zeigt, was sich dahinter verbirgt und wie man von den modernen Möglichkeiten der Mitarbeiterschulung profitieren kann.

» MEHR

Hinterfragt

Der Trend zum Microlearning

Wiesbaden, November 2016 - In Zeiten, in denen von verdichteten Arbeitsrhythmen und kurzen Aufmerksamkeitsspannen die Rede ist, scheint Microlearning eine naheliegende Lösung. Der amerikanische Bildungsexperte Karl Kapp stellte Anfang des Jahres Microlearning als einen von "5 Learning Tech Trends to Watch in the Next 5 Years" vor. Und als im Rahmen des jüngsten Learning Delphi des MMB - Institut für Medien- und Kompetenzforschung Experten gefragt wurden, welche Innovationen Corporate Learning in den kommenden Jahren prägen werden, antworteten 71 Prozent: "Videobasierte Lerneinheiten im 'YouTube'-Stil". Damit setzten sie diese Option an die zweite Stelle, nur knapp hinter einer weiteren Zunahme "kollaborativer bzw. sozialer Lernformen" (72 Prozent).

» MEHR

Sales Stories

ITVA-Award für videogestütztes Verkaufstraining von M.I.T

Friedrichsdorf, November 2016 - M.I.T e-Solutions und die LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein Hamburg erhielten für das Lernprogramm "Sales Stories – Erfolgreich Verkaufen mit der LBS" einen der begehrten ITVA-Awards der Integrated TV & Video Association (ITVA).

» MEHR

Interactive Workshop

Cyber Security Webinar Highlights Employee Engagement

Plymouth (UK), October 2016 - Expert advice on how to engage employees in the knowledge they need to safeguard company data will be on offer at an interactive webinar on Thursday, 27 October entitled "Cyber Security: Bring the risks to life for your workforce". The time is 1500 (BST). 

» MORE

Einheitliche Benutzeroberfläche

Camtasia – Funktionen für noch bessere Videos und Screencasts

Michigan (USA), Oktober 2016 – TechSmith Corp stellt jetzt die neue, verbesserte Version von Camtasia vor. Camtasia 9 für Windows und Camtasia 3 für Mac sorgt nicht nur mit neuem frischem Design für Aufsehen. Die aktuelle Version enthält alle wichtigen Features, die bei der Erstellung von professionellen Videos nötig sind, und ermöglicht damit einen noch effizienteren Wissenstransfer, eine effektive Zusammenarbeit und das Erstellen von besseren Produktdemos.

» MEHR

Kaltura Webinar

Adding Open Educational Resources to Your LMS

New York, NY (USA), September 2016 - The number of free and open educational resources (OER) has grown rapidly in recent years, opening up new possibilities for educators to add great content to their classrooms. But how do you find these resources, and once you’ve got them, how do you get your students access? You could just send them an external URL, but in doing so, you lose all the advantages of your institution’s overall video strategy.

» MORE

360°-Videos

Hands on 360° - Conference & Workshop

Lüneburg, Spetember 2016 - Ein Profiboxkampf im Ring ausfechten, als Surfer die schnellste Welle erwischen oder durch dunkelste, entlegene Höhlen am vergessenen Ende der Welt schleichen? All das ermöglichen 360°-Videos durch selbstgesteuerte Rundumsicht und Live-Einbindung ins Geschehen – und markieren somit eine Zäsur in der audiovisuellen (Bewegtbild-) Kultur! Die Veranstaltung "HANDS ON 360° - CONFERENCE & WORKSHOP" wird sich ebensolchen spannend-visionären Projekten am 13. Oktober 2016 im e.novum Lüneburg widmen.

» MEHR