Themen
Corporate eLearning
Kurzfristig 300 Stunden eLearning-Kursinhalte erstellt
Berlin/London, April 2008 - Eedo Knowledgeware hat kürzlich eine knifflige Aufgabe erfolgreich gelöst: 300 Stunden Lerninhalte sollten für das britischen "Department for Work and Pensions" innerhalb kürzester Zeit erstellt werden. John Hudson, CEO und President von Eedo Knowledgeware, verriet CHECK.point eLearning im Interview, wie das Unternehmen diese Herausforderung bewältigt hat. » MEHR
IMC AG mit neuer Pressesprecherin
Saarbrücken, April 2008 - Ulrike Jungmann (40) ist seit März 2008 neue Verantwortliche für den PR- und IR-Bereich der IMC AG, Saarbrücken. Die gebürtige Saarländerin ist Ansprechpartnerin für alle Fragen der Unternehmenskommunikation und Mitglied der Chefredaktion der Fachzeitschrift "IM - Information Management & Consulting", die vier Mal jährlich im IMC-Verlag erscheint. » MEHR
Bundesamt für Informatik entscheidet sich für easyLEARN
Obfelden, April 2008 - Im Rahmen der Einführung des neuen Standard-Arbeitsplatzes des Bundes sowie der damit zusammenhängenden Migration auf Windows Vista und MS Office 2007 hat sich das Schweizer Bundesamt für Informatik für den Einsatz des easyLEARN Quickstat-Kits zu MS Office 2007 sowie zum Einsatz des easyLEARN Migrationskurses zu Windows Vista entschieden. » MEHR
Erfahrungswerte: Benehmen ist Glückssache
Bonn, April 2008 - Zahlreiche Bildungsanbieter suchen in den arabischen Ländern oder China nach Expansionsmöglichkeiten. Doch von Erfolg gekrönt sind die wenigsten Versuche. "Mangelnde interkulturelle Kompetenz ist ein großer Stolperstein", weiß Sabine Gummersbach-Majoroh, Leiterin der Arbeitsstelle iMOVE, die als Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung deutsche Weiterbildungsanbieter bei der Erschließung internationaler Märkte unterstützt. » MEHR
Branchenstandard im Fokus der eLearning-Fachwelt
München, April 2008 - Schon Ende Januar sorgte eine Entwicklung der Versicherungsbranche - genauer gesagt, eine Entwicklung des von der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) initiierten Expertenteams "eLearning in der Versicherungswirtschaft" - für Aufmerksamkeit in der eLearning-Fachwelt. » MEHR
Netviewer zur Vertriebsunterstützung
Karlsruhe, April 2008 - Das IT- Handels- und Dienstleistungsunternehmen Bechtle AG hat den Einsatz der Web-Collaboration-Lösungen von Netviewer nun auch auf die Vertriebsunterstützung seiner eCommerce-Tochter "Bechtle direkt" ausgedehnt: Über deren elektronische Plattformen werden rund 50 Prozent des Bechtle-Handelsvolumens abgewickelt. » MEHR
IMC AG bei der "Learning Systems" in Las Vegas
Saarbrücken, April 2008 - Die IMC AG wird erstmals als aktiver Aussteller bei der "Learning Systems" im April in Las Vegas dabei sein. "Dies ist weltweit die wichtigste, weil einzige Messe, die sich voll und ganz auf Learning Management Systeme (LMS) konzentriert", erklärt der Vorstandvorsitzende der IMC AG, Dr. Wolfgang Kraemer. "Die Teilnehmer sind profunde Kenner und langjährige Nutzer von LMS, die sich sehr konkret nach neuen Entwicklungen erkundigen." » MEHR
Interkulturelle Kompetenz per eLearning erwerben
München, April 2008 - Der Umgang mit Menschen aus anderen Herkunftsländern gehört heute zum Berufsalltag. In einer globalisierten Welt ist interkulturelle Kompetenz daher zu einer wichtigen Schlüsselkompetenz avanciert. Um "interkulturellen Fettnäpfchen" auszuweichen, hat CHECK.point eLearning für Sie eine Auswahl von eLearning-Angeboten zusammengestellt. » MEHR
Palabea.net: Sprachen lernen mit der ganzen Welt!
Berlin, April 2008 - Bei der kostenlosen Lernplattform palabea dreht sich alles um das Thema Sprachen lernen. Dabei versteht sich das Portal als internationale Gemeinschaft für Menschen, die das Interesse an neuen Sprachen und Kulturen miteinander verbindet. Mehrere Tausend Nutzer aus über 100 Ländern sind bereits registriert. Seit März ist die Vollversion online. Palabea bietet virtuelle Klassenräume, Videolektionen, Podcasts und Online-Tandems über Audio- und Videokonferenzen. » MEHR
Virtuelles Sprachenzentrum für interkulturellen Austausch
Linz/Österreich, April 2008 - Fremdsprachen lernen mit neuen Medien meint schon längst nicht mehr nur das Paukern von Vokabeln und Grammatik, isoliert von zuhause aus. Podcasts, Videos, Live Talks, Social Communities, Weblogs etc. werden zu zentralen Bestandteilen des Fremdsprachentrainings und sorgen für gelungene Abwechslung und interkulturellen Austausch im Unterricht. » MEHR