Themen

Community

Palabea.net: Sprachen lernen mit der ganzen Welt!

Berlin, April 2008 - Bei der kostenlosen Lernplattform palabea dreht sich alles um das Thema Sprachen lernen. Dabei versteht sich das Portal als internationale Gemeinschaft für Menschen, die das Interesse an neuen Sprachen und Kulturen miteinander verbindet. Mehrere Tausend Nutzer aus über 100 Ländern sind bereits registriert. Seit März ist die Vollversion online. Palabea bietet virtuelle Klassenräume, Videolektionen, Podcasts und Online-Tandems über Audio- und Videokonferenzen. » MEHR

CLICK&SPEAK

Virtuelles Sprachenzentrum für interkulturellen Austausch

Linz/Österreich, April 2008 - Fremdsprachen lernen mit neuen Medien meint schon längst nicht mehr nur das Paukern von Vokabeln und Grammatik, isoliert von zuhause aus. Podcasts, Videos, Live Talks, Social Communities, Weblogs etc. werden zu zentralen Bestandteilen des Fremdsprachentrainings und sorgen für gelungene Abwechslung und interkulturellen Austausch im Unterricht. » MEHR

Finanzstark

Bertelsmann bereitet eLearning-Angebot vor

Heidelberg, April 2008 - Eine neue Tochterfirma des Medienkonzerns Bertelsmann bereitet in Hamburg ein umfassendes eLearning-Angebot vor. Das berichtet der Mediendienst kress report in seiner jüngsten Ausgabe. Bei der scoyo GmbH entwickeln zurzeit rund 50 Mitarbeiter eine Vielzahl von Online-Formaten, die Lerninhalte multimedial vermitteln und vertiefen sollen. » MEHR

Gemeinsame Technologie

Projectplace und Netviewer kooperieren enger

Karlsruhe / Stockholm, März 2008 - Projectplace, Anbieter von internetbasierten On-Demand-Anwendungen für Projektmanagement, und Netviewer als europäischer Hersteller von Web-Collaboration-Lösungen haben ihre strategische Partnerschaft erneuert: Netviewers jüngste Version Netviewer five mit integrierter VoIP- und Videofunktion lässt sich nahtlos in die Services von Projectplace einfügen. Damit können Projekt-Teams effizient und flexibel zusammenarbeiten. » MEHR

Plattformübergreifend

Realtime Collaboration mit "caloa": Version 1.5 ist da

Dresden, März 2008 - Die Realtime Collaboration Plattform der pcvisit Software AG - caloa - ist in der Version 1.5 freigegeben. Diese Plattform unterstützt, neben Windows und Linux, erstmalig auch Mac OS X ab Version 10.4 und bietet noch leistungsfähigere Übertragungstechnologien. » MEHR

eLearning Niedersachsen

Minister Schünemann kündigt Virtuelle Akademie an

Hannover, März 2008 - Innenminister Uwe Schünemann kündigte im Rahmen der CeBIT die Bildung einer Virtuellen Akademie (VA) Niedersachsen an. Sie soll als Serviceeinrichtung den eLearning-Einsatz in der Landesverwaltung bündeln. Schünemann sagte anlässlich der Preisverleihung des European eLearning Award EureleA 2008, in den nächsten Wochen werde die Landesregierung mit einem Kabinettsbeschluss dazu beitragen, dass eLearning im Land Niedersachsen aus der Pilotphase heraustritt. » MEHR

Bewährtes weiterführen

Multimediakontor Hamburg unter neuer Führung

Hamburg, März 2008 - Das Multimediakontor Hamburg (MMKH), ein gemeinsames Unternehmen der sechs öffentlichen Hochschulen Hamburgs, hat dieser Tage einen neuen Leiter ernannt. Dr. Marc Göcks übernimmt die Geschäftsführung von Dr. Ulrich Schmid, der sich in der Hansestadt neuen Herausforderungen im Bereich eLearning stellt. » MEHR

Mittelstandsinitiative

video2brain erhält Innovationspreis 2008

Graz, März 2008 - Für die konsequente Ausrichtung, Kunden on- und offline einen beständigen Mehrwert zu bieten, wurde video2brain auf der CeBIT belohnt: Der personalisierte Kundenbereich "MEIN VIDEO2BRAIN" brachte den Videoproduzenten den Innovationspreis der Initiative Mittelstand ein und den Titel "Landessieger Österreich". » MEHR

Eingeweiht

Moderne Architektur für die inside-eLearning-Entwickler

Aachen, März 2008 - Nach rund zwölf aktiven Jahren als eLearning-Full-Service-Anbieter hat die inside-Unternehmensgruppe ihren beständigen Zuwachs nun unter einem neuen Dach vereint. Der Erwerb und Bezug einer neuen Immobilie in Aachen war Anlass für ein ausgelassenes Einweihungsfest im Rahmen der diesjährigen inside-Kunden-Tagung. » MEHR

Bildung aus dem Netz

Neuer Look: Internet-Marktplatz für digitale Lerninhalte

Rostock-Warnemünde, März 2008 - Digital entwickelte Lerninhalte mehrfach zu nutzen oder zu kombinieren steckt hinter der Idee des Online-Marktplatzes von Copendia. Ab sofort werden sich eLearning Interessierte aber auch besser zurechtfinden, denn auf Orientierung und Anwenderfreundlichkeit legt die neu gestaltete Marktplatz-Version größten Wert. » MEHR