Themen
Corporate eLearning
Gartner stuft IMC AG als "Visionär" für CLS ein
Saarbrücken, Juli 2008 - Die IMC AG wurde von Gartner Research im Visionärs-Quadranten des Magic Quadrant 2008 für Corporate Learning Systems (CLS) eingestuft. Der Magic Quadrant bewertet Anbieter in einem bestimmten Marktsegment nach ihrer Vision und nach ihrer Fähigkeit, diese Vision in die Tat umzusetzen. » MEHR
Mohive: erste Anbieter von eLearning auf dem Apple iPhone
Oslo, Juli 2008 - Training wird unterwegs bedeutend einfacher dank des neuesten Entwicklungsvorstoßes von Mohive. Ab sofort wird Mohive die Export-Funktion auf das iPhone in seine
preisgekrönte Plattform integrieren. Zuerst sollen die Themenbereiche Gesundheitswesen, Transportwesen und den Einzelhandel für die Endanwender verfügbar sein.
» MEHR
Schweizer Anbieter von Lehrsystemen übernommen
Kopenhagen/Portland/Langenthal, Juni 2008 - Das Softwareunternehmen NetOp, Anbieter von Lösungen für Desktop Management und Ausbildung, hat den Softwareanbieter GenevaLogic für rund 5,7 Millionen Euro übernommen. Mit der Akquisition kann NetOp seine Anspruch als Weltmarktführer für Klassenraum-Management-Software festigen. » MEHR
Umgang mit Hooligans - per eLearning trainiert
St. Gallen, Juni 2008 - Während in diesen Wochen der Ball rollt, sind in den Schweizer EM-Austragungsorten rund 4.000 private Sicherheitskräfte gefordert. Zum Einsatz kommt aber nur, wer ein speziell für die EM 2008 entwickeltes Training absolviert und eine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden hat. » MEHR
Lernprogrammreihe zur IT-Sicherheit von e/t/s
Halblech, Juni 2008 - Die Lernprogrammreihe zur Informations- und IT-Sicherheit von e/t/s didactic media ist aktueller denn je. Denn in punkto Datensicherheit gelten die eigenen Mitarbeiter als der größte Risikofaktor, so die Meinung vieler Experten und das Ergebnis aktueller Studien. Die passende Weiterbildungslösung entwickelte e/t/s didactic media gemeinsam mit den Schweizer Experten für Informations- und IT-Sicherheit Swiss Intersec. » MEHR
Hohe Lernbereitschaft im Umgang mit dem Videospiel
Großostheim, Juni 2008 - Wo sich die Themen "Lernen" und "Spielen" annähern, ist seit einiger Zeit das japanische Unternehmen Nintendo nicht weit. Spielerisches Lernen und geistige Fitness hat sich der mit Konsolen und Videospielen bekannt gewordene Branchenriese auf die Fahnen geschrieben. CHECK.point eLearning sprach mit Lea Treese, die als Consultant PR & Strategic Development für die Nintendo of Europe GmbH tätig ist. » MEHR
Beratung für Lern-und Qualifizierungskonzepte
Heidelberg, Juni 2008 - Das passende Konzept für das jeweilige Unternehmen will Ursula Hesselmann als Beraterin entwickeln. Die eLearning-Expertin ist aber auch erfahrene Wirtschaftsmediatorin und bringt dieses Wissen in Konfliktfälle in der Projektarbeit ein. Wo die Schwerpunktthemen ihrer künftig selbständigen Tätigkeit liegen sollen, beschreibt Ursula Hesselmann im Gespräch mit CHECK.point eLearning. » MEHR
Initiative "didacta international" will gestalten
Augsburg/Darmstadt, Juni 2008 - Prof. Dr. mult. Wassilios E. Fthenakis bleibt Präsident der Didacta - Verband der Bildungswirtschaft. Die Jahresmitgliederversammlung bestätigte den Vorstand für die nächsten zwei Jahre im Amt. Prof. Fthenakis formuliert im Interview die nächsten Ziele und Perspektiven der Verbandsarbeit, zu denen verstärkte Auslandsaktivitäten der deutschen Bildungswirtschaft zählen. » MEHR
Mashups für's Intranet
New York, Juni 2008 - Mit einem Mashup Starter Kit ergänzt IBM seit neuestem sein Web 2.0-Angebot. Um Online-Content für Firmenzwecke zu rekombinieren, steht ab sofort eine freie Testversion zur Verfügung. » MEHR
Das vebn-Gütesiegel soll Kundenvertrauen schaffen
Oldenburg, Juni 2008 - Der Verband eLearning Business Norddeutschland e. V. (vebn) hat ein eigenes Gütesiegel kreiert, das im ersten Schritt seinen Mitgliedern vorbehalten bleibt und nur zeitlich befristet verliehen wird. Vorstandsvorsitzender Klaus H. Fehrlage beschreibt im Interview mit CHECK.point eLearning wie über dieses Gütesiegel Kundenvertrauen aufgebaut werden soll.
» MEHR