Themen

Produktportfolio erweitert

LapID startet weitere Compliance-Unterweisungen

Siegen, Mai 2023 - LapID war bisher bekannt für über 100.000 jährliche Fuhrparkunterweisungen. Durch die Erweiterung des Angebots erreicht das Siegener Unternehmen nun einen weiteren Meilenstein: Zahlreiche Compliance-Themen können jetzt mit den eLearning-Unterweisungen des Unternehmens abgedeckt werden. 

» MEHR

Lerneffizienz

LearningSuite.io: Lernplattform für den Premium-Sektor

Graz (A), Mai 2023 - Alexander Knechtl, Florian Gerstner und Fabio Moretti sind die Gründer der LearningSuite GmbH und vertreiben die gleichnamige Lernplattform für den Premium-Sektor. Ihr Angebot zeichnet sich dadurch aus, dass sie bei der Implementation nicht auf Baukastenlösungen setzen, sondern jede Komponente ihrer Plattform - vom Design bis zu den Features - individuell an die Bedürfnisse des Kunden anpassen. 

» MEHR

Feldversuch

TechSmith @ LEARNTEC 2023: Asynchrone Kommunikationslösungen

East Lansing, Michigan/USA, Mai 2023 - TechSmith, Experte für visuelle Kommunikation, präsentiert auf der diesjährigen LEARNTEC 2023 in Karlsruhe in Halle 1, Stand F49 seine Lösungen für asynchrone Kommunikation, mit einem besonderen Fokus auf Snagit 2023 und Camtasia 2023.

» MEHR

Personalisierte Lernerfahrung

New Workplace Learning mit eFront premium

Linz, August 2023 - Das intuitive LMS mit HR-Funktionen von CLICK&LEARN - eFront premium - ermöglicht effektive Personalentwicklung. In der digitalisierten Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen ihren Mitarbeiter:innen kontinuierlich neues Wissen und neue Skills vermitteln.

» MEHR

Zukunftsthemen

Elliot Masie: Keynote-Speaker der LEARNTEC 2023

Elliott MasieKarlsruhe, Mai 2023 - Elliott Masie ist eLearning-Vorreiter, Broadway-Produzent und ein international anerkannter Zukunftsforscher. Der US-Amerikaner wird auf der diesjährigen Jubiläumsausgabe der LEARNTEC als Keynote-Speaker auftreten, zudem fungiert er als Schirmherr des englischsprachigen Kongress-Strangs. Im Gespräch verrät er, welches Potenzial er in KI-Chatbots sieht, wie sich das Lernen in den letzten 30 Jahren verändert hat und warum Mark Zuckerberg für das Metaverse ein Problem ist. 

» MEHR

Lernkultur

getAbstract startet Podcast: L&D in Action

Luzern (CH), April 2023 – getAbstract, der globale Anbieter von komprimiertem Wissen, startet den neuen Podcast "L&D in Action". Das Unternehmen führt das neue Format mit einem dreiteiligen Special ein, welches seit dem 25. April 2023 abrufbar ist. Jeden Dienstag erscheinen neue Folgen in englischer Sprache.

» MEHR

Compliance

SZENARIS entwickelt Lernmodul "Exportkontrolle" für steep GmbH

Bremen, Apri 2023 - Im Bereich des Außenhandels ist die Exportkontrolle von zentraler Bedeutung. Sie trägt dazu bei, dass sich Unternehmen beim Export von Gütern und Dienstleistungen an geltende gesetzliche und regulatorische Anforderungen halten. Diese Anforderungen können variieren, je nachdem was in welches Land geliefert werden soll. Durch die Einhaltung von Exportkontrollen können Unternehmen rechtliche Schwierigkeiten vermeiden, indem sichergestellt wird, dass keine Produkte oder Dienstleistungen an Personen, Organisationen oder Länder verkauft oder geliefert werden, die auf der Sanktionsliste stehen oder gegen die ein Embargo besteht. 

» MEHR

Mit VR und AR

Von personalisierbaren Lerninhalten und nichtlinearen Lernpfaden

Wien (A), April 2023 – Die NINEFEB Gruppe ist ein europaweit agierender Dienstleister für Technische Dokumentation und eLearning und arbeitet vorwiegend für technische Branchen – vom Maschinen- und Anlagenbau über Bahntechnik bis hin zur Medizintechnik. Im Team aus Dr. Harald Stadlbauer, Martina Schmidt und Barbara Kalous besprechen sie auf dem LEARNTEC Kongress am 24. Mai um 14.30 Uhr in der Reihe KI-Anwendungen "Personalisiertes Lernen, nicht lineare Lernpfade inklusive Assessment-Einbindung von Virtual & Augmented Reality, auch bei Legacy Systemen".

» MEHR

Kulturwandel

Digitales Lernen braucht Freiräume für die Weiterentwicklung

Philip SchwidetzkiKöln, April 2023 - Philip Schwidetzki hat über zehn Jahre Erfahrung als Trainer, Berater und Coach in der Personal- und Organisationsentwicklung. Mit der Gründung von troodi und der Konzeption digitaler Lernprogramme setzt er sich dafür ein, Organisationen gezielt und nachhaltig zu unterstützen, um das volle Potenzial ihrer Mitarbeitenden zu entfalten. So hat er sich des Themas "Von der traditionellen Lernkultur zum digitalen Selbstlernen – so gelingt der Wandel" angenommen, das er am 25. Mai um 10.45 Uhr im LEARNTEC Kongress präsentiert.

» MEHR

Cloudbasiert

Wer gewinnt? Prozessmanagement im Online-Simulationsspiel

Prof. Maria PammerProf. Christian PloderInnsbruck (A), April 2023 - Simulationen werden mittlerweile vielfach in Lernprozessen eingesetzt, um die Handlungs- und Entscheidungskompetenz der Lernenden zu fördern und ihnen praxisnahe Lernfelder mit einem realistischen Grad an Komplexität näher zu bringen. Am MCI Management Center Innsbruck wurde der Prototyp eines cloud-basierten Simulationsspiels für Prozessmanagement entwickelt, der viele Vorzüge auf sich vereint. Prof. Maria Pammer, Prof. Christian Ploder, Prof. Reinhard Bernsteiner und Christiane Aufschnaiter werden das Serious Game am 23. Mai um 17.15 Uhr im Rahmen des LEARNTEC Kongress gemeinsam vorstellen.

» MEHR