Themen

Digitales Format

eTrainer-Kongress verzeichnet steigendes Interesse

Althengstett, März 2017 - Das Motto des eTrainer-Kongresses am 31. März und 1. April 2017 lautet: "Schritte ins eLearning - Anreizen! Anspornen! Anleiten!" Und dass genau dort vonseiten Unternehmen, Weiterbildungsanbietern, Coachs und Trainern Antworten gesucht werden, zeigen die bisherigen Anmeldezahlen.

» MEHR

Open Source

CampusSource Tagung 2017 an der FernUniversität

Hagen, März 2017 - Der Förderverein CampusSource e.V. lädt am Donnerstag, 30. März, zur CampusSource Tagung 2017 an der FernUniversität in Hagen ein. Die Veranstaltung richtet sich an eLearning Beauftragte, IT- und organisationsverantwortliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Beschäftigte der Bibliotheken sowie Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Lehrende aus Hochschulen.

» MEHR

BPOL-AKAD

Erster eLearning Kongress der Bundespolizei

Eschwege, März 2017 - Die Bundespolizei möchte im Bereich der Aus- und Fortbildung neue Wege gehen und das eLearning als festen Bestandteil etablieren. Um diesem anspruchsvollen Ziel wieder ein Stück näher zu kommen, findet in Eschwege vom 14. bis zum 16. März 2017 der erste eLearning Kongress der Bundespolizei statt. 

» MEHR

Forum DistancE-Learning

Am 10. März ist Bundesweiter Fernstudientag

Hamburg, März 2017 - Einmal im Jahr lädt das Forum DistancE-Learning, der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien, zum Bundesweiten Fernstudientag ein. Am Freitag, dem 10. März 2017, ist es wieder soweit! In rund 150 Veranstaltungen erfahren Besucher des Fernstudientages alles über Zulassungsvoraussetzungen, Abschlussmöglichkeiten und Finanzierungsvarianten im Fernstudium.

» MEHR

Jahresplan 2017

Webinarserie zu eLearning Trendthemen

Saarbrücken, Februar 2017 - IMC eLearning-Experten sprechen in einer Reihe 30-minütiger Online-Sessions über aktuelle Trendthemen, wie beispielsweise "Adaptive Blended Learning", "Next Generation Learning" oder die richtige "Training Strategy". Nachdem sich im letzten Jahr bereits mehrere hundert Personen für die IMC-Webinare begeistert haben, wurde die Reihe für 2017 auf sechs Termine erweitert. Die Moderatoren geben Tipps, erläutern Hintergründe, machen Abstraktes dank aussagekräftiger Beispiele greifbar und stehen für Fragen bereit. Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenfrei und eine Anmeldung ist online ab sofort möglich.

» MEHR

Know How! Webinare

Von Grundlagen bis Trendthemen in Corporate Learning

Stuttgart, Februar 2017 - Einige Themen kommen nie aus der Mode. Die Einführung von eLearning beispielsweise beschäftigt noch immer viele Unternehmen. Andere sind schon weiter und arbeiten am Wandel zum Digital Workplace. Und dann gibt es noch Performance Support, Mobile Learning, Compliance, ... So vielseitig wie die Herausforderungen im Corporate Learning gestaltet auch die Know How! AG ihr Angebot an kostenlosen Webinaren. Hier ein Überblick.

» MEHR

studiumdigitale

ELearning-Workshops im Frühjahr und Sommer 2017

Frankfurt a.M., Februar 2017 - Am 27. April 2017 startet die eLearning-Workshopreihe von studiumdigitale zum Einsatz digitaler Medien in der Lehre. In dem Angebot aus über 20 Workshops lernen die Teilnehmenden wie man ein Blended Learning-Konzept für die eigene Lehrveranstaltung entwickelt und Videos, Lernprogramme, Wikis, eine Lernplattform etc. in der eigenen Lehre einsetzen kann.

» MEHR

TET

Online erfolgreich lehren und moderieren

Hamburg, Februar 2017 - Im April startet die berufsbegleitende Weiterbildung "Train the E-Trainer" an der Universität Hamburg, Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung. Der praxisorientierte Kurs richtet sich an Dozenten, Lehrer und Trainer, eLearning in ihrer Lehre einsetzen wollen. 

» MEHR

Vertrauen führt:

Reinhard Sprenger kommt zur PERSONAL Süd

Dr. Reinhard K. SprengerStuttgart, Februar 2017 - "Vertrauen ist das Organisationsprinzip der Stunde", meint Dr. Reinhard K. Sprenger, Deutschlands profiliertester Führungsexperte. Je virtueller die Arbeitswelt werde, desto mehr bilde Vertrauen das Band, das Menschen "zusammen"-arbeiten lasse. Diese These untermauert der Managementberater und Philosoph am Mittwoch, 10. Mai, auf Süddeutschlands Messe für Personalmanagement.  

» MEHR

Zur Professionalisierung

Offener MOOC: "Digitales Talent Management"

Walldorf, Februar 2017 - Mit verschiedenen Partnern wie der Uni Mannheim, der tts und der Mannheim Businss School veranstaltet die SAP einen MOOC zum Thema "Digitales Talent Management". Start des sechswöchigen Kurses ist am 24. April 2017. Die Veranstaltung ist kostenlos, da sie dazu beitragen soll das Thema in Deutschland weiter zu professionalisieren.

» MEHR