Themen

DistancE-Learning

Fachverband ruft zum gemeinsamen Aktionstag auf

Hamburg, Februar 2017 - Einmal im Jahr initiiert das Forum DistancE-Learning den Bundesweiten Fernstudientag. 2017 soll er am 10. März größer werden als je zuvor. Fernunterrichtsanbieter und Fernhochschulen sind aufgerufen, sich mit eigenen Veranstaltungen an diesem Aktionstag zu beteiligen. Das Ziel: 150 Veranstaltungen in ganz Deutschland.

» MEHR

Digitale Bildungsmedien

Comenius-EduMedia-Award 2017

Berlin, Februar 2017 - Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI), wissenschaftliche Fachgesellschaft für Multi­media, Bildungstechnologie und Mediendidaktik, verleiht 2017 zum 22. Mal die Comenius-EduMedia-Auszeich­nungen für exemplarische digitale Bildungsmedien für – DMP Didaktische Multimediaprodukte, – AMP Allgemeine Multimediaprodukte, – LMS Lehr- und Lernmanagementsysteme, – CKP Computerspiele mit kompetenzförderlichen Inhalten. Mit der Verleihung der Comenius-Auszeichnungen för­dert die GPI pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende digitale Bildungsmedien. Die Auszeichnungsveranstaltung "Digitale Innovationen in Europa" findet am 22.06.2017  in Berlin statt.

» MEHR

Disruptive Veränderungen

Wettbewerb für Early Stage Start-ups

Berlin, Februar 2017 - Gesundheitsvorsorge per App, die Steuerung von Beleuchtung und Heizung auf Zuruf im Smart Home oder völlig neue Mobilitätskonzepte dank Daten-Analysen und Machine Learning – Start-ups verändern schon heute praktisch alle Branchen grundlegend. Welches Potenzial für disruptive Veränderungen sie haben, zeigen sie beim Innovators‘ Pitch. Der Wettbewerb für Early Stage Start-ups zeichnet seit elf Jahren die innovativsten jungen Unternehmen aus.

» MEHR

Zukunftsorientiert

Innovationspreis IT - Initiative Mittelstand

Innovationspreis ITKarlsruhe, Februar 2017 - Seit 14 Jah­ren ver­leiht die In­i­tia­ti­ve Mit­tel­stand den INNOVATIONSPREIS-IT und auch im Jahr 2017 wer­den die in­no­va­tivs­ten IT-Pro­duk­te und –Lö­sun­gen Deut­sch­lands, Ös­t­er­reichs und der Schweiz ge­sucht und ge­ehrt. Der Preis deckt mit 38 Ka­te­go­ri­en und zwei Son­der­aus­zeich­nun­gen al­le Be­rei­che der mo­der­nen IT ab und reicht so von Apps über eCom­mer­ce bis hin zu Wis­sens­ma­na­ge­ment.

» MEHR

"Crowd Cup"

Social Media-Kampagnen für den HealthShare Award 2017

Köln, Februar 2017 – Bereits zum fünften Mal zeichnet der HealthShare Award internationale Social Media-Kampagnen mit Healthcare-Bezug aus. In diesem Jahr werden die Gewinner erstmals zur Preisverleihung eingeladen, die im Rahmen der MedMen 2017 stattfindet. Kampagnen können ab sofort kostenfrei eingereicht werden.

» MEHR

Swiss eLearning Conference

Wie digitales Lernen Veränderungsprozesse unterstützt

Zürich, Februar 2017 - Marketing und Vertrieb suchen laufend innovative Wege und zeitgemässe Kommunikationsformen ... Kunden fordern attraktive Kundenerlebnisse ... Mitarbeitende erwarten flexible Arbeitsmodelle, moderne Tools und individualisierte Lernfornen ... Veränderungen sind in fast allen Betrieben und Organisationen zum Dauerzustand geworden. Die meisten davon haben mit der Digitalisierung zu tun. Wie kann man die organisationale Transformation mit digitalen Lernerlebnissen unterstützen? Damit beschäftigt sich die Swiss eLearning Conference am 4. und 5. April 2017.

» MEHR

10. Wettbewerbsrunde

"Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ"

Berlin/Düsseldorf, Februar 2017 – Der "Deutsche Lehrerpreis – Unterricht innovativ", die gemeinsame Initiative der Vodafone Stiftung Deutschland und des Deutschen Philologenverbands, präsentiert sich mit umfassenden Informationen zum Wettbewerb auf der diesjährigen "didacta – Die Bildungsmesse" in Stuttgart. Vom 14. bis 18. Februar 2017 können sich BesucherInnen ausführlich über den bundesweiten Wettbewerb und die aktuelle Wettbewerbsrunde 2017 informieren. Der Cornelsen Verlag ist Kooperationspartner des Wettbewerbs und vergibt einen Sonderpreis.

» MEHR

XING

Haufe zweifach für den New Work Award 2017 nominiert

Hermann ArnoldStephan GrabmeierFreiburg, Februar 2017 – Bereits zum dritten Mal prämiert der New Work Award innovative etablierte und junge Unternehmen für deren Ideen zur Gestaltung der neuen Arbeitswelt. Erstmals in diesem Jahr kann in der Kategorie "New Worker 2017" auch über wegweisende Persönlichkeiten abgestimmt werden. Mit dabei sind unter anderem Hermann Arnold und Stephan Grabmeier vom Freiburger Softwarepionier Haufe-umantis, die sich durch ihre Arbeit im Bereich innovativer Unternehmensführung und -transformation auszeichnen. An der Online-Abstimmung können sich Interessierte noch bis zum 09. März 2017 beteiligen.

» MEHR

bsoco Awards

Preisgekrönter Start für Talentsoft Learning

bsoco AwardDuisburg, Februar 2017 - Der Duisburger Digital Learning-Experte Talentsoft Learning hat bsoco Awards in Gold und Silber für seine Autorensoftware LCMS und die Verwaltungsplattform LMS erhalten. Das Kuriose an der Preisverleihung im Rahmen der Fachmesse LEARNTEC: Die Urkunden waren auf das Talentsoft LMS und LCMS ausgestellt, doch der Preisträger selber firmierte auf der LEARNTEC noch unter e-doceo. "Während wir auf der LEARNTEC in Karlsruhe als e-doceo den Preis in Empfang genommen haben, verkündete unser Mutterhaus in Paris den offiziellen Namenswechsel in Talentsoft Learning", erklärt Jörg Wachsmuth, Marketingleiter des Unternehmens.

» MEHR

25. Jubiläum

LEARNTEC als bedeutende Plattform für digitales Lernen

LEARNTEC 2017Karlsruhe, Januar 2017 - Größer als je zuvor war die 25. LEARNTEC, die vom 24. bis 26. Januar in der Messe Karlsruhe stattfand. Mit mehr als 7.500 internationalen Fachbesuchern und Kongressteilnehmern aus über 25 Ländern wurden die hochgesteckten Erwartungen des Veranstalters erfüllt (2016: 7.250 Besucher). "Die wachsende Bedeutung von digitaler Bildung zeigte sich auch in der Aufbruchstimmung, die auf der Messe herrschte und ihr Echo in den Sozialen Medien fand", so Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH. "Sowohl Einsteiger als auch langjährige Experten informierten sich bei Ausstellern, in Foren und im Kongress. Jeder Dritte verbrachte mindestens zwei Tage auf der Messe." 63 Prozent der Besucher waren erstmals auf der LEARNTEC. Knapp die Hälfte kam auf Empfehlung von Kollegen oder Geschäftspartnern.  

» MEHR