Themen
Veranstaltungen
Drei Projekte mit delina-Bildungspreis ausgezeichnet
Karlsruhe/Berlin, Januar 2017 - Der Innovationspreis für digitale Bildung geht dieses Jahr dreimal nach Baden-Württemberg. In der Kategorie "Campus" wird die interaktive Graphic-Novel-Anwendung "Anderwärts – Eine App, die verbindet" der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg ausgezeichnet. In der Kategorie "Start-up"errang die imsimity GmbH aus St. Georgen im Schwarzwald den ersten Preis für einen Mixed-Reality-Lehrgang für Feuerwehr-Maschinisten. Die Kategorie "Professional" gewann die TriCAT GmbH aus Ulm für das Projekt "3DSim@GBT", einem virtuellen Nachbau des Gotthard-Tunnels für Schulungszwecke.
» MEHR5. Big Data Summit in Hanau
Hanau, Januar 2017 - Am 16. Februar 2017 findet der 5. Big Data Summit in Hanau statt. Teilnehmer erfahren von Experten aus Unternehmen wie ABB, AUDI, Bosch, CLAAS, lughafen Stuttgart, GfK, Liebherr, Lufthansa, mobile.de, Offshore Wind, Otto Group, Roche Diagnostics, WITTENSTEIN, Würth, ZF Friedrichshafen u.a. sowie von zahlreichen Technologieanbietern, Wissenschaftlern und Beratern, wie mit Technologien aus den Gebieten Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) ein hoher Geschäftsnutzen zu erzielen ist.
» MEHRWorkshop-Angebot vom Projekt eLearning NRW
Duisburg/Essen, Januar 2017 - Das Projekt eLearning NRW - angesiedelt am Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement der Universität Duisburg-Essen - plant 2017 zahlreiche Workshops. Die Themen reichen von "Mediendidaktischen Grundlagen" bis "Apps für die Lehre". Hier eine Übersicht über das 1. Halbjahr 2017.
» MEHR25 Jahre eLearning – 25 Jahre LEARNTEC
Digitaler Bildungspreis delina geht an Schule in Würselen
Berlin, Januar 2017 - Die Schule mit dem besten digitalen Bildungsprojekt steht in Nordrhein-Westfalen: Das Gymnasium Würselen ist Gewinner des delina-Innovationspreises für digitale Bildung 2017 in der Kategorie "School". Den zweiten Platz teilen sich die Staatliche Realschule Rottenburg an der Laaber und das Ohm-Gymnasium Erlangen. Das gab der Digitalverband Bitkom auf der Konferenz Bildung 4.0 in Berlin bekannt.
» MEHRLINAVO – Offene Hochschulen in Schleswig-Holstein
Lübeck/Kiel, Januar 2017 - In der Erprobungsphase von LINAVO – "Offene Hochschulen in Schleswig-Holstein: Lernen im Netz, Aufstieg vor Ort" können Interessierte jetzt kostenlos an ausgewählten Weiterbildungskursen teilnehmen und nach der erfolgreichen Absolvierung des Kurses ein Teilnahmezertifikat erhalten. Die Option besteht bis 15. Februar 2017.
» MEHRWebinar "Next Generation Learning" am 21. Februar
Saarbrücken, Januar 2017 - Lernen findet längst nicht mehr nur noch in Seminarräumen und mit Hilfe dicker Handbücher statt. Gelernt wird heute digital, sozial, jederzeit und überall. Grenzen verschwinden zusehend. Arbeiter lernen on-the-job in Fertigungshallen. Vertriebspartner weltweit müssen viel mehr wissen als noch vor einigen Jahren.
» MEHR"Blended Learning in der Praxis" am 23. März 2017 in München
München, März 2017 - Fischer, Knoblauch & Co. lädt am 23. März 2017 zum Workshop "Blended Learning in der Praxis" nach München ein. Namhafte Fachexperten großer Unternehmen teilen ihre Erfahrungen mit den Gästen. Erfahrungsaustausch, Best Practice und Networking werden bei dieser Veranstaltung groß geschrieben. Sichern Sie sich die letzten freien Restplätze!
Die Geheimnisse des erfolgreichen Blended Learning
London/Karlsruhe, Januar 2017 - Totara Learning, die Open Source Learning-Experten, geben auf der LEARNTEC im Messezentrum Karlsruhe vom 24. bis 26. Januar 2017 einen Einblick in das Erstellen von erfolgreichen Blended Learning Lernprogrammen. Andy Kirk, Channel Partner Manager für EMEA, spricht über die richtige Mischung aus formalem, informellem, Online- und Offline-Lernen.
» MEHROnline-Kurs der VCRP E-Cademy
Kaiserslautern, Januar 2017 - Der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz bietet vom 14.02. bis 21.03.2017 den eLearning-Kurs "Didaktische Grundlagen des Blended Learning" an. Der Kurs ist als selbstgesteuertes, asynchrones Online-Tutorium konzipiert und bietet ein vorwiegend individuelles Arbeiten mit entsprechender Flexibilität.
» MEHR