Themen
Veranstaltungen
So klappt der Umstieg auf Office 2016/Windows 10
Heidelberg, März 2017 - 3 x 45 Minuten investieren und danach wissen, wie leicht man den Mitarbeitern den Umstieg in die neue Office-2016/Windows-10-Welt machen kann. Das ist das Ziel der neuen tts Webinarreihe "Qualifizierung für Microsoft Office 2016/Windows 10", die sich an IT-Entscheider sowie Personal- und Fortbildungsverantwortliche richtet. Das erste Webinar findet am 24. März statt.
» MEHR2. Deutscher eLearning Tag in Neuss
Duisburg, März 2017 - Talentsoft Learning ist Partner des "2. Deutschen eLearning Tags". Am 23. Mai treffen sich in der Rheinischen Fachhochschule Neuss Unternehmen und Entscheider der eLearning-Branche, um aufzuzeigen, wie Mitarbeiter sich für künftige Aufgaben qualifizieren können. Motto der Veranstaltung: "Blühende Lernwelten – bunt und medial".
» MEHRVom Wissensmanagement zu Web Sience
Karlsruhe, März 2017 - Das Web hat sich zum globalen, dynamischen Interaktionsraum entwickelt. Der angemessene Umgang mit sehr schnell wachsenden Mengen an global vernetzten Daten, Informationen und Wissen ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Welche Mechanismen dem Web als soziotechnischem System zugrunde liegen und wie Wissensmanagement hilft, das Web wertschöpfend zu nutzen, sind die zentralen Themen des 33. AIK-Symposiums "Vom Wissensmanagement zu Web Science" am 24. März 2017 in Karlsruhe.
» MEHRWie funktioniert Industrie 4.0 in China?
Stuttgart, März 2017 - Der chinesische Markt ist bedeutend für deutsche Industrieunternehmen– und auch sehr herausfordernd. Die Digitalisierung schreitet dort, unter der Bezeichnung "Internet+". Die Verschmelzung von etablierten Branchen mit den Möglichkeiten moderner Informationstechnologie wird in China viele Veränderungen hervorrufen.
eTrainer-Kongress verzeichnet steigendes Interesse
Althengstett, März 2017 - Das Motto des eTrainer-Kongresses am 31. März und 1. April 2017 lautet: "Schritte ins eLearning - Anreizen! Anspornen! Anleiten!" Und dass genau dort vonseiten Unternehmen, Weiterbildungsanbietern, Coachs und Trainern Antworten gesucht werden, zeigen die bisherigen Anmeldezahlen.
» MEHRCampusSource Tagung 2017 an der FernUniversität
Hagen, März 2017 - Der Förderverein CampusSource e.V. lädt am Donnerstag, 30. März, zur CampusSource Tagung 2017 an der FernUniversität in Hagen ein. Die Veranstaltung richtet sich an eLearning Beauftragte, IT- und organisationsverantwortliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Beschäftigte der Bibliotheken sowie Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Lehrende aus Hochschulen.
» MEHRErster eLearning Kongress der Bundespolizei
Eschwege, März 2017 - Die Bundespolizei möchte im Bereich der Aus- und Fortbildung neue Wege gehen und das eLearning als festen Bestandteil etablieren. Um diesem anspruchsvollen Ziel wieder ein Stück näher zu kommen, findet in Eschwege vom 14. bis zum 16. März 2017 der erste eLearning Kongress der Bundespolizei statt.
» MEHRAm 10. März ist Bundesweiter Fernstudientag
Hamburg, März 2017 - Einmal im Jahr lädt das Forum DistancE-Learning, der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien, zum Bundesweiten Fernstudientag ein. Am Freitag, dem 10. März 2017, ist es wieder soweit! In rund 150 Veranstaltungen erfahren Besucher des Fernstudientages alles über Zulassungsvoraussetzungen, Abschlussmöglichkeiten und Finanzierungsvarianten im Fernstudium.
» MEHRWebinarserie zu eLearning Trendthemen
Saarbrücken, Februar 2017 - IMC eLearning-Experten sprechen in einer Reihe 30-minütiger Online-Sessions über aktuelle Trendthemen, wie beispielsweise "Adaptive Blended Learning", "Next Generation Learning" oder die richtige "Training Strategy". Nachdem sich im letzten Jahr bereits mehrere hundert Personen für die IMC-Webinare begeistert haben, wurde die Reihe für 2017 auf sechs Termine erweitert. Die Moderatoren geben Tipps, erläutern Hintergründe, machen Abstraktes dank aussagekräftiger Beispiele greifbar und stehen für Fragen bereit. Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenfrei und eine Anmeldung ist online ab sofort möglich.
» MEHRVon Grundlagen bis Trendthemen in Corporate Learning
Stuttgart, Februar 2017 - Einige Themen kommen nie aus der Mode. Die Einführung von eLearning beispielsweise beschäftigt noch immer viele Unternehmen. Andere sind schon weiter und arbeiten am Wandel zum Digital Workplace. Und dann gibt es noch Performance Support, Mobile Learning, Compliance, ... So vielseitig wie die Herausforderungen im Corporate Learning gestaltet auch die Know How! AG ihr Angebot an kostenlosen Webinaren. Hier ein Überblick.
» MEHR