Themen

Firmenjubiläum

20 Jahre cloudbasierter Informationstransfer

Potsdam, Mai 2017 - Am 18. Mai 2017 feiert die Interlake mit dem Interlake Day ihr 20-jähriges Bestehen. Das wird nicht nur gefeiert, sondern ab 10 Uhr lädt der IT-Allrounder Kunden, Partner und Politik auf das Gelände des Studio Babelsberg zu Keynotes, Future Talks und Workshop-Sessions mit anschließendem Dinner ein, denn 20 Jahre Erfahrung mit Cloud und Learning Solutions wollen zelebriert sein.

» MEHR

Kostenfreier MOOC

Digitales Talent Management für Personaler und Führungskräfte

Heidelberg, Mai 2017 - Die Digitalisierung betrifft nicht nur die Produkte von Unternehmen, sondern auch interne Arbeitsabläufe und Strukturen können – und müssen – verändert werden. Führungskräfte, insbesondere in Personalfunktionen, stehen damit vor neuen, komplexen Fragestellungen. Wie wirkt sich größere Transparenz im Personalwesen auf die Unternehmenskultur aus? Welche neuen Anforderungen gibt es an Datenschutz und Datensicherheit? Und welche ethischen Ansprüche gibt es an den Auswahl- und Bewertungsprozess? Diesen und weiteren Fragen können Personaler und Führungskräfte ab 8. Mai 2017 im MOOC "Bereit für die Digitalisierung? Digitales Talent Management" auf den Grund gehen. Durchgeführt wird der Kurs gemeinsam von tts, der Universität Mannheim, der Mannheim Business School und SAP.

» MEHR

Live-Session

ELearning einführen – von der Auswahl bis zum Start

Karlsruhe, April 2017 - Beratungstehmen lassen sich auch per Live-Session vermitteln: Entscheiden sich Unternehmen und Organisation für eine digitale Lösung für die interne Aus- und Weiterbildung, sind zahlreiche Fragen zu klären. Welche Funktionen soll das System abdecken, welche Lerninhalte benötigen wir, wer soll welche Rolle im System wahrnehmen und wie lässt sich die Software in die bestehende IT-Struktur integrieren? Diese Fragen beantwortet ein time4you-Webinar am 25. April 2017.

» MEHR

Praxisnahe Ideen gefragt

Call for Papers für die LEARNTEC 2018 verlängert

Call for Papers zum LEARNTEC Kongress 2018Karlsruhe, Mai 2017 - Nach dem Kongress ist vor dem Kongress. Die LEARNTEC verlängert den "Call for Papers" bis 12. Mai 2017. Bis dahin können noch Vorschläge und Beiträge für den LEARNTEC Kongress 2018 eingereicht werden. Ideen zu Themen und Referenten sind in Deutsch oder Englisch möglich.

» MEHR

4. Industrielle Revolution

Smart Training zum Anfassen

Hannover MesseSaarbrücken/Hannover, April 2017 - Vom 24. bis 28. April 2017 werden die Unternehmen der Scheer Gruppe auf der Hannover Messe Industrie in Halle 7, Stand A 37 ihre Produkte und Lösungen vorstellen. Zum ersten Mal mit dabei ist auch die IMC AG, die als Full-Service Anbieter für ganzheitliche digitale Weiterbildung bei der diesjährigen Messe den Schwerpunkt auf den Bereich "Smart Training" setzt.

» MEHR

Tagung

ELearning meets Bibliothek, Rechenzentrum und Co.

Kaiserslautern, April 2017 - Die digitale Transformation der Hochschulbildung ist aktuell in aller Munde. Die einzelnen Hochschulakteure und organisatorischen Bereiche stellen sich aktuell auf die digitale Transformation ein, erarbeiten Konzepte und setzen diese um. Nicht ausreichend im Blick ist jedoch ein umfassender Dialog für das adäquate Zusammenwirken und die Verzahnung zwischen den einzelnen Hochschuleinheiten. Und genau hier setzt die Tagung am 21. September 2017 an der Universität Trier an.

» MEHR

Forschungsschwerpunkt

MikroLernen in der Medizin und im Gesundheitswesen

Graz, April 2017 - Es gibt Mikromedizin und es gibt Nanomedizin. Aber gibt es auch Mikrolernen in der Medizin? Ja, und zwar als neue Art der Wissensaneignung für Ärzte und medizinisches Personal. Gemeinsam mit der Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG) wurde 2016 dieses Thema erstmals weltweit in einem Fachsymposium aufgegriffen. Tenor der Konferenz: Österreich soll zum Vorzeigelaboratorium in der internationalen Medizin für den Wissensansatz und die Technologie des MikroLernens werden.

» MEHR

Tagesseminar

Microlearning - Lernen in Häppchen

Köln, April 2017 - Die TH Köln bietet am 18. Mai 2017 ein Tagesseminar für Beschäftigte Wissenschaftlicher und Öffentlicher Bibliotheken an, die im Bereich der Vermittlung von Informationskompetenz tätig sind und Microlearning in der Wissensvermittlung einsetzen wollen. 

» MEHR

Schulnetzwerk

Experimentieren mit Smartboard-Anwendungen

Berlin/Potsdam, März 2017 - Ob 3D-Animation historischer Ereignisse oder Einbindung von Audio- und Videoinhalten - digitale Smartboards können den Schulunterricht interaktiver und anschaulicher gestalten. Welchen Bedürfnissen sie im Schulalltag gerecht werden müssen und welche praktischen Anwendungen möglich sind, damit beschäftigt sich die diesjährige MINT-EC-Akademie, die vom 30. März bis zum 3. April am Hasso-Plattner-Institut (HPI) stattfindet. 

» MEHR

HMI 2017

Fraunhofer Academy zeigt den Weg zu Industrie 4.0

HMIMünchen/Hannover, März 2017 - "Integrated Industry – Creating Value" lautet das Motto der Hannover Messe 2017, die vom 24. bis 28. April stattfindet. Basis für industrielle Wertschöfpung und Wettbewerbsfähigkeit ist der Aufbau neuer Kompetenzen, die Unternehmen fit für das digitale Industriezeitalter machen. Die Fraunhofer Academy, die Weiterbildungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft, präsentiert ihr umfassendes Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungskräfte auf dem Fraunhofer-Hauptstand in Halle 2, Stand C16/22 sowie am Fraunhofer-Produktionsstand  in Halle 17, Stand C18. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen digitaler Kompetenzaufbau im Bereich Industrie 4.0, Cybersicherheit und weitere Aus- und Weiterbildungskurse.

» MEHR