Themen
Veranstaltungen
WebKolleg-Fachworkshop am 22. September 2008
Düsseldorf, Juni 2008 - In Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen veranstaltet das WebKollegNRW am 22. September 2008 im FFFZ Tagungshaus in Düsseldorf den kostenfreien Fachworkshop "Wie können Barrieren zur Nutzung der elektronischen Medien in der Qualifizierung abgebaut werden? Ein Fachworkshop für die Praxis!" » MEHR
Ausschreibung des Kinder- und Jugendmultimediapreises
Dresden, Juni 2008 - Die Ausschreibung des Deutschen Kinder- und Jugendmultimediapreises "MB21-Mediale Bildwelten" ist in vollem Gange. Der Wettbewerb begeht in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum! Grund zum Feiern und Grund für einige Specials. Deshalb steht MB21 2008 unter dem Motto backup [-˜bækΛp], welches das Thema "eigene Datensicherheit" in den Blickpunkt rückt. Zusätzlich werden drei Sonderpreise in den Bereichen Medienkunst, Medienmacherinnen und Medienkompetenz von und für Jugendliche ausgelobt. » MEHR
Hochgradig interaktiv: Die 9. Learning World in Berlin
Saarbrücken, Juni 2008 - Nach Abschluss der 9. Auflage der "Learning World" am 19. und 20. Juni in Berlin hat der Veranstalter IMC AG ein durchweg positives Fazit gezogen. Rund 185 zufriedene Teilnehmer, knapp 30 Referenten, dazu eine große Bandbreite unterschiedlicher, interaktiver Kongressformate: Die "Learning World" hat gemäß ihrem diesjährigen Motto "Empower Learning - Innovation. Integration. Inspiration" inspirierende, praxisnahe Impulse für den zukünftigen Einsatz von Lerntechnologien gegeben. » MEHR
ELearning bei Feuerwehren und im Rettungsdienst
Dresden, Juni 2008 - Die FLORIAN / aescutec, 3. Kongressmesse für Notfallmedizin, Rettungsdienst und Katastrophenmanagement, findet vom 18. bis 20. September 2008 in der Messe Sinsheim statt. Dabei ist ein Themenblock "Herausforderungen der Endanwenderschulung Digitalfunk - eLearning bei Feuerwehren und Rettungsdienst" unter dem Vorsitz von Uwe Seidel, vom Landespolizeipräsidium Baden-Württemberg geplant. » MEHR
Anmeldefrist für Fernstudiengänge läuft ab
Koblenz, Juni 2008 - Wer zum Wintersemester 2008/09 ein Fernstudium bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) aufnehmen möchte, kann sich noch bis zum 15. Juli bewerben. Pünktlich zum Wintersemester erweitert die ZFH erneut ihr Fernstudienrepertoire. Zwei neue MBA-Fernstudiengänge gehen an den Start: MBA Vertriebsingenieur & Marketing-Management in Kooperation mit der FH Kaiserslautern, Standort Zweibrücken sowie der Fernstudiengang MBA Logistik - Management & Consulting in Kooperation mit der FH Ludwigshafen. » MEHR
TTS Knowledge Transfer Forum 2008 in Heidelberg
Heidelberg, Juni 2008 - Wissen weitergeben - das ist das zentrale Anliegen von TTS. Und genau darum ging es beim TTS Knowledge Transfer Forum, das am 6. Juni 2008 in der Print Media Academy in Heidelberg stattfand. Hier drehte sich einen Tag lang alles um das facettenreiche Thema Wissenstransfer, das aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet wurde. » MEHR
Rapid Learning Award zum 4. Mal vergeben
Saarbrücken/Hamburg, Juni 2008 - Die 4. Auflage des "Rapid Learning Awards" hat Deutschlands einzigen Preis für selbst produzierte Lerninhalte endgültig als feste Größe in der Branche etabliert. Dieses positive Fazit ziehen die IMC AG und
das Multimedia Kontor Hamburg, die den Preis, der im Rahmen der 9. "Learning World" verliehen wurde, gemeinsam ausgeschrieben haben. » MEHR
Autoren und Entwickler mit Ideen gesucht
Gera, Juni 2008 - Die Akademie für Kindermedien nimmt Bewerber für einen neuen Jahrgang an. Professionelle Autoren und Entwickler der Bereiche Interaktive Medien, Spielfilm und TV Serie sind aufgerufen, sich bis zum 12. September 2008 mit ihrer für Kinder konzipierten Projektidee zu bewerben. » MEHR
Dagmar Woyde-Köhler ist "Chief Learning Officer 2008"
Freiburg/Berlin, Juni 2008 - Im Wettbewerb um den Titel "Chief Learning Officer 2008" (Deutschlands Personalentwickler des Jahres) siegte Dagmar Woyde-Köhler, die Geschäftsführerin der EnBW Akademie GmbH in Stuttgart. Sie wurde für ihre langjährige, erfolgreiche Arbeit beim Aufbau der Weiterbildungsakademie der EnBW Energie Baden-Württemberg AG und für die Einführung des Instruments der "Wissensbilanz" im EnBWKonzern gewürdigt. » MEHR
European Innovative Games Award geht in die Endphase
Wiesbaden, Juni 2008 - Am 31. Juli fällt der Hammer: Bis dahin haben Entwickler, Publisher, Verlage, Freelancer oder Young Professionals aus ganz Europa Zeit, ihr herausragendes Computer- oder Videospiel für den European Innovative Games Award (EIGA) einzureichen. Hessen-IT - die Aktionslinie des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung für den IT-Markt - hat den EIGA zusammen mit der Europäischen Kommission im März dieses Jahres ausgerufen. » MEHR