Themen

OLIM

"Anleitung zum Glücklichsein für potenzielle eLernende"

Hamburg, Juli 2008 - Teilnehmerinnen des gerade beendeten Kurses "Virtuelle Teamarbeit" der Universität Hamburg, Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung, haben gemeinsam über ihre Erfahrungen beim eLearning nachgedacht, Stolpersteine, aber auch Erfolgsfaktoren ausgemacht - und schließlich ihre Erfahrungen als "Anleitung zum Glücklichsein für potenzielle eLernende" formuliert. » MEHR

Zum 13. Mal

Comenius-EduMedia-Auszeichnungen mit Europa-Radius

Berlin, Juli 2008 - Die Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI), wissenschaftliche Fachgesellschaft für Multi­media, Bildungstechnologie und Mediendidaktik, hat zum dreizehnten Mal die begehrten Comenius-EduMedia-Auszeich­nungen für exemplarische IKT-basierte Bildungsmedien verliehen. Zahlreiche bekannte eLearning-Anbieter wurden für die Qualität ihrer Produkte geehrt. » MEHR

Livekonferenz

"New Topic: Intellectual Capital" mit Günther M. Szogs

Karlsruhe, Juli 2008 - "Unsere Mitarbeiter sind unser Kapital", so heißt es so oft in Geschäftsberichten und Presseinformationen. Sind Mitarbeiter und ihr Knowhow beziehungsweise deren Entwicklung wirklich "messbare Größen"? Ist jeder Mitarbeiter ein Wissensmanager? Wie wird Wissen geschätzt - aus Unternehmens-, Mitarbeiter- und aus der Finanzmarktperspektive? Vor der Sommerpause ist dies das Thema der moderierten Livekonferenz in der Reihe "New Topic" der time4you unter der Leitung von der Günther M. Szogs, Commerzbank AG. am 24. Juli von 16.00 bis 17.00 Uhr. » MEHR

Starker Zulauf

TTS Knowledge Transfer Forum 2008 in Heidelberg

Heidelberg, Juni 2008 - Wissen weitergeben - das ist das zentrale Anliegen von TTS. Und genau darum ging es beim TTS Knowledge Transfer Forum, das am 6. Juni 2008 in der Print Media Academy in Heidelberg stattfand. Hier drehte sich einen Tag lang alles um das facettenreiche Thema Wissenstransfer, das aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet wurde. » MEHR

Neue Kategorien

Rapid Learning Award zum 4. Mal vergeben

Saarbrücken/Hamburg, Juni 2008 - Die 4. Auflage des "Rapid Learning Awards" hat Deutschlands einzigen Preis für selbst produzierte Lerninhalte endgültig als feste Größe in der Branche etabliert. Dieses positive Fazit ziehen die IMC AG und das Multimedia Kontor Hamburg, die den Preis, der im Rahmen der 9. "Learning World" verliehen wurde, gemeinsam ausgeschrieben haben. » MEHR

Förderpreis winkt

Autoren und Entwickler mit Ideen gesucht

Gera, Juni 2008 - Die Akademie für Kindermedien nimmt Bewerber für einen neuen Jahrgang an. Professionelle Autoren und Entwickler der Bereiche Interaktive Medien, Spielfilm und TV Serie sind aufgerufen, sich bis zum 12. September 2008 mit ihrer für Kinder konzipierten Projektidee zu bewerben. » MEHR

Zukunftsorientiert

Dagmar Woyde-Köhler ist "Chief Learning Officer 2008"

Freiburg/Berlin, Juni 2008 - Im Wettbewerb um den Titel "Chief Learning Officer 2008" (Deutschlands Personalentwickler des Jahres) siegte Dagmar Woyde-Köhler, die Geschäftsführerin der EnBW Akademie GmbH in Stuttgart. Sie wurde für ihre langjährige, erfolgreiche Arbeit beim Aufbau der Weiterbildungsakademie der EnBW Energie Baden-Württemberg AG und für die Einführung des Instruments der "Wissensbilanz" im EnBWKonzern gewürdigt. » MEHR

Bis 31. Juli 2008

European Innovative Games Award geht in die Endphase

Wiesbaden, Juni 2008 - Am 31. Juli fällt der Hammer: Bis dahin haben Entwickler, Publisher, Verlage, Freelancer oder Young Professionals aus ganz Europa Zeit, ihr herausragendes Computer- oder Videospiel für den European Innovative Games Award (EIGA) einzureichen. Hessen-IT - die Aktionslinie des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung für den IT-Markt - hat den EIGA zusammen mit der Europäischen Kommission im März dieses Jahres ausgerufen. » MEHR

Call for Papers

5. Internationale Moodle-Konferenz in Österreich

Klagenfurt, Juni 2008 - Lebenslanges Lernen, Lehre, Aus- und Weiterbildung bilden zentrale Eckpfeiler der wissensbasierten Gesellschaft. Diese Eckpfeiler werden zunehmend elektronisch gestützt. Ziel der Internationale Moodle-Konferenz am 18./19. September 2008 an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist es, die Potenziale elektronischen Lernens aufzuzeigen und zu diskutieren. » MEHR

Neue Bewerbungskriterien

Deutscher Personalwirtschafts-Preis geht in die 16. Runde

Mannheim, Juni 2008 - Was haben die Fußballeuropameisterschaft und der Deutsche Personalwirtschafts-Preis gemeinsam? Der Lohn aller Mühen ist eine Trophäe, um die sich zwar alles dreht, aber um die es eigentlich gar nicht geht. Die Teilnehmer des Wettbewerbs möchten der Öffentlichkeit vielmehr zeigen, was sie können. Personalmanager fokussieren dabei jedoch nicht ihr Ballgefühl, sondern den strategischen Beitrag ihrer Personalarbeit. » MEHR