Themen
Veranstaltungen
WEBACAD-Fachkonferenz: ELearning-Content mit Qualität
Eschborn, Mai 2008 - Woran erkennt man ein gutes Online-Training? Natürlich gibt es Erfahrungswerte, was sich in eLearning-Programmen bewährt hat. Für die Qualität gibt es jedoch keine allgemeingültigen Standards. Vielmehr sind die Ersteller von eLearning-Content stets aufs Neue gefordert, an der Zielgruppe, dem Lernbedarf und den Lernzielen orientiert, das Bestmögliche zu realisieren. » MEHR
Sum Total lädt zum Talent Management-Frühstück
Darmstadt, Mai 2008 - Die talentiertesten Mitarbeiter im Unternehmen zu identifizieren, zu fördern und langfristig zu binden gehört - gerade angesichts des aktuellen Fachkräftemangels - zu den Kernaufgaben der Firmenleitung und der zuständigen Personalverantwortlichen bzw. HR-Manager. Doch die zumeist recht aufwändigen Aufgaben des Aufspürens von Potenzialen und Talenten, der Personalentwicklung, der Nachfolgeplanung, der Zielvereinbarungen, Erfolgsmessungen und Beurteilungen sowie der Aus- und Weiterbildung werden in den meisten Unternehmen zumeist noch mit einfachsten Mitteln angegangen. » MEHR
ELearning Baltics: Konferenz mit Meerblick
Rostock, Mai 2008 - Die ELearning Baltics 2008 bringt vom 17. bis 19. Juni frischen Ostseewind in die Community und lädt hochkarätige Wissenschaftler wie Prof. Hermann Maurer (TU Graz), Prof. Peter Baumgartner (Donau-Universität Krems) und Prof. Horst Klinkmann (BioCon Valley Rostock)nach Rostock ein. » MEHR
Beschleunigung des Wissenstransfers
Heidelberg, Mai 2008 - Wie die Mitarbeiterproduktivität im Umfeld von SAP-Lösungen deutlich gesteigert werden kann, zeigt die Team Training Solutions GmbH (TTS) auf der SAPPHIRE in Berlin. Vom 19. bis 21. Mai 2008 auf dem Stand DI 2.6 in Halle 3.2 liegt das Hauptaugenmerk darauf, zukunftsorientierte Technologien und Lösungen vorzustellen, die helfen können, die Leistungsfähigkeit und Ertragskraft eines Unternehmens zu stärken und so die Basis für nachhaltiges Wachstum schaffen. » MEHR
ELearning-Experte fragt: Gibt es eine Net Generation?
Krems, Mai 2008 - Der Begriff "Digital Natives" wurde von Marc Prensky geprägt und bezieht sich auf die Generation der SchülerInnen und StudentInnen, die mit digitalen Devices aufgewachsen sind. Man spricht auch von der "Net Generation", die durch einen selbstverständlichen Umgang mit neuen Technologien und digitalen Medien neue Anforderungen an Bildung und Lernen stellt.
» MEHR
Alles Podcast, oder was?
Saarbrücken, Mai 2008 - Deutschlands einziger Preis für selbst produzierte Lerninhalte geht in die vierte Runde. In diesem Jahr hat der "Rapid Learning Award", den die IMC AG gemeinsam mit CHECK.point eLearning vergibt, Zuwachs bekommen. In einer zusätzlichen Kategorie wird in Zusammenarbeit mit dem Multimedia Kontor Hamburg erstmals der kreativste Audio- oder Video-Podcast gesucht. » MEHR
DSDS oder Deutschland sucht den Shootout-Star
Saarbrücken, Mai 2008 - Das wird die "Mega-Hammer-Nummer", würde ein gewisser Dieter B. wahrscheinlich sagen! Anders ausgedrückt Nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der Learning World ist seit fünf Jahren die Shootout-Session. Auch dieses Mal werden wieder Anbieter ähnlicher Produkte bzw. Systeme gegeneinander antreten und "ums Überleben kämpfen". In diesem Jahr treffen führende "Social Communities" aufeinander: so klangvolle Namen wie Facebook, XING, StudiVZ und LinkedIn ziehen ins Gefecht um die Gunst des Publikums. » MEHR
Lernen ist nicht alles, aber ohne Lernen ist alles nichts
Saarbrücken, Mai 2008 - Nach der geglückten Premiere vom Vorjahr wird bei der 9. Learning World zum zweiten Mal der "Chief Learning Officer des Jahres" und damit die Nachfolge von Juliane Havermann/KPMG gesucht. Bewerben können sich all diejenigen, die die Themen "Lernen" und "Lerntechnologien" erfolgreich in die Strategie und Organisation ihres Unternehmens eingebracht haben. » MEHR
Auf ins Gürteltier mit "Early Bird"
Saarbrücken/Berlin, Mai 2008 - Nein, die 9. Learning World findet weder im Berliner Zoo noch im Tiergarten statt. Das moderne "Ludwig-Erhard-Haus", wenige Minuten vom Kurfürstendamm entfernt und von den Berlinern liebevoll 'Gürteltier' genannt, ist erstmals der Veranstaltungsort. Bis zum 16. Mai gibt es zudem einen Frühbucherrabatt für die regulären Anmeldungen. » MEHR
"Serious Games" auf dem Fernausbildungskongress
Hamburg, Mai 2008 - Auch im militärischen Bereich gewinnt der Einsatz von Computerspielen immer mehr an Bedeutung. So bietet der Fernausbildungskongress der Bundeswehr 2008 in verschiedenen Workshops und Foren Anknüpfungspunkte für diese Form der Lehranwendungen. » MEHR