Themen
Veranstaltungen
4.Personalmesse München am 20. November 2008
München, September 2008 - Die 4. Personalmesse München vertieft ihr Motto "Erfolgsfaktor Personalmanagement und Weiterbildung". Es werden die spannendsten und aktuellsten Themen rund um das Recruiting, Personalmanagement, Outsourcing und die Personalentwicklung präsentiert. Auf zwei offenen Foren behandeln 30 Referenten die aktuellsten Trends in der Personalwirtschaft. » MEHR
Lernen im Unternehmen: Web 2.0 und User Experience
Karlsruhe, September 2008 - Mit interessanten Themen und renommierten Gastdozenten setzt die time4you GmbH nach der Sommerpause ihre kostenlose Live-Conference-Reihe fort. Am 18. September steht "Web 2.0 - was bedeutet das für das Lernen in Unternehmen?" auf dem Programm; am 25. September wird die Frage gestellt: "User Experience - Hat Usability ausgedient?" » MEHR
5. Interkultureller Kongress in Passau
Passau, September 2008 - "New Horizons 2008 - Interkultur erfolgreich nutzen" - unter diesem Motto treffen sich zahlreiche Experten des interkulturellen Managements und der internationalen Zusammenarbeit zum Jubiläums-Kongress vom 16. bis 18. Oktober in Passau, den die ICUnet.AG ausrichtet. » MEHR
Das Verschmelzen von Lernen und Arbeiten
Karlsruhe, September 2008 - "SCOPE ist Konferenz, SCOPE ist mehr, SCOPE entwickelt sich, SCOPE sind viele," so beschreibt der Sponsor time4you die Konferenz, die am 1. Oktober 2008 in Heidelberg "The Future of Learning + Working" ausloten soll. » MEHR
"ELearning Herbstschule" u.v.m. an der FU Berlin
Berlin, September 2008 - Das Center für Digitale Systeme (CeDiS), das Kompetenzzentrum für eLearning und Multimedia der Freien Universität Berlin, bietet in diesem Herbst neue sowie bereits über Jahre hinweg bewährte Fortbildungsprogramme für verschiedene Zielgruppen innerhalb und außerhalb der Hochschule an. » MEHR
Campus Innovation: bewerben Sie sich um einen Vortrag!
Hamburg, September 2008 - Im Track eLearning schreibt die Campus Innovation 2008 einen halbstündigen Vortragsslot aus: Gesucht wird ein innovatives eLearning-Projekt aus dem Hochschulbereich, das sich am 20. November in Hamburg präsentieren möchte. Die Konferenzteilnahme für bis zu zwei Vortragende ist kostenfrei. Als Bewerbung genügt ein maximal zweiseitiges Abstract. » MEHR
Workshops im Multimedia Kontor Hamburg
Hamburg, September 2008 - Mit "Podcasts in der Wissenschaftskommunikation", "Weblogs in der Lehre" und "Blogging mit Web 2.0-Extras" setzen sich drei Workshops des Multimedia Kontor Hamburg auseinander. Der kostenfreie Wissenserwerb - jeweils von 10 bis 12.30 Uhr - steht allen Interessierten offen, wobei Teilnehmer aus den sechs staatlichen Hamburger Hochschulen Vorrang genießen. » MEHR
Die Umsetzung der Fernausbildung schreitet voran
Bonn, August 2008 - Oberst i.G. Christian Walkling, Referatsleiter im Bundesministerium der Verteidigung, Führungsstab der Streitkräfte und verantwortlich für
Grundsatzangelegenheiten der Ausbildung in den Streitkräften, informiert aktuell zum Stand der Umsetzung von Fernausbildung in der Bundeswehr. » MEHR
Die Projektgruppe Fernausbildung
Hamburg, August 2008 - Seit 2002 beschäftigt sich die Projektgruppe Fernausbildung der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg mit der Entwicklung pädagogisch-didaktischer Konzepte, ihrer Implementierung, begleitender wissenschaftlicher Organisationsberatung und der Qualitätsentwicklung im Rahmen von Evaluation rund um technologiegestützte Bildung. Als rein drittmittelfinanzierte Forschungsgruppe leistet sie damit auch einen Beitrag zur innovativen Hochschulentwicklung. » MEHR
Der Fernausbildungskongress der Bundeswehr 2008
Hamburg, August 2008 - Der 5. Fernausbildungskongress der Bundeswehr findet vom 09. - 11. September 2008 an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg unter der Schirmherrschaft des Bundesministers der Verteidigung statt. "Fernausbildung schärft Perspektiven ..." lautet das Motto dieses 5. Fernausbildungskongresses der Bundeswehr 2008. » MEHR


