Themen

Vom 2. bis 6.6.2008

ILIAS-Schulungen im Juni bei Qualitus in Köln

Köln, April 2008 - Im Juni gibt es bei der Qualitus GmbH wieder Gelegenheit, an Schulungen zum Einsatz des Learning Management Systems ILIAS teilzunehmen. Von der Content-Erstellung über konkrete Einsatzszenarien für Lehrende bis zur Einrichtung und Pflege des Systems durch die Administration wird hierbei gezeigt, wie ILIAS 3.9 optimal einsetzbar ist. » MEHR

Einsparungsdrang

Seminar "Bildungscontrolling mit eLearning"

Köln, April 2008 - Berufliche Weiterbildung soll vor allem kostengünstig und effektiv sein: Dieser Herausforderung stehen Bildungsverantwortliche und Personalentwickler in der Wissensgesellschaft immer häufiger gegenüber. Damit steigt der Bedarf an effizienten und zielführenden Maßnahmen. » MEHR

Ringvorlesung

Vortragsreihe zu "Serious Games" an der HAW

Hamburg, April 2008 - Der virtuelle Campus Hamburg als Versuchslabor im Web 3D erzielt fute Fortschritte. Während die Universität kürzlich ihre eigene 3D-Insel "University of Hamburg" in Second Life eröffnet hat, bietet die HAW eine spannende Vorlesungsreihe im Rahmen der Ringvorlesung "Games & Beyond". » MEHR

Wissensbranche

ELearning Netzwerk Ruhr für IKT-NRW-Wettbewerb

Essen, April 2008 - Das Land Nordrhein-Westfalen hat den Wettbewerb IKT.NRW gestartet und in den letzten Wochen NRW-weit vorgestellt. Gesucht werden die besten Projekte zu den Zukunftsthemen der Informations- und Kommunikationstechnologien. Das eLearning Netzwerk Ruhr lädt Unternehmen und Institutionen aus der Wissensbranche zu einer Veranstaltung ein, um gemeinsame Projektideen zu entwickeln. » MEHR

Anwenderwissen

Train-the-Trainer-Kurse mit SimulTrain®

Freiburg, April 2008 - Ausbilder und Trainer, die mit SimulTrain® arbeiten möchten, können kostenlos an den Train-the-Trainer-Kursen der 21 LearnLine AG teilnehmen. Die nächste Veranstaltung findet am 6. Mai 2008 von 13.30 bis 17.30 Uhr im Dorint Kongresshotel in Mannheim statt. » MEHR

Friedrich-Ebert-Stiftung

"Neue Medien: Lernformen der Zukunft"

Berlin, April 2008 - Das Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt am 5. und 6. Mai 2008 zu einer Konferenz über Lernformen. Ist die Nutzung neuer Medien auch in Schule, Aus- und Weiterbildung heute selbstverständlich? lautet eine der Kernfragen, die in Berlin beantwortet werden sollen. » MEHR

Hochschul-Preis

"Campus online"-Gewinner gekürt

Essen, April 2008 - Die Universitäten Augsburg, Freiburg und Weimar siegen im Wettbewerb "Campus Online" des Stifterverbandes, der den Gewinnern je 100.000 Euro Preisgeld für die Umsetzung ihrer Projekte beschert. Mit seinem Wettbewerb unterstützt der Stifterverband zusammen mit seinen Partnern deutsche Hochschulen darin, die Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationstechnik zur Leistungssteigerung in Forschung, Lehre und Verwaltung optimal zu nutzen. » MEHR

Das andere Format

SCOPE Camp Hamburg: Lernende Unternehmen

Karlsruhe/Heidelberg/Hamburg, April 2008 - Lernende Organisation, Enterprise 2.0, visionäres Management und partizipatorischer Führungsstil - auch Unternehmen müssen lernen. Doch wie viel Mut gehört dazu? Wie werden wir in einigen Jahren lernen? Haben die neuen Medien unsere Arbeitsprozesse nicht schon jetzt dramatisch verändert? Welche Unternehmenskonzepte setzen sich durch? Am 27. Mai 2008 diskutieren auf dem SCOPE Camp in Hamburg Trendexperten, Personalberater und -manager mit Unternehmenslenkern Fallbeispiele und Unternehmen der Zukunft. » MEHR

Nutzerakzeptanz

Stammtisch "Wissenstransfer mit neuen Medien"

Linz, April 2008 - Am 26. Juni 2008 veranstaltet CLICK&LEARN zum 2. Mal den virtuellen Stammtisch "Wissenstransfer mit Neuen Medien". Der Erfolg von eLearning und die Nutzerakzeptanz stehen diesmal im Mittelpunkt des 90-minütigen Online-Treffens. » MEHR

PERSONAL2008

Praxis-Foren und Key-Notes als Publikumsmagneten

Stuttgart, April 2008 - "Wir leben in einer Zeit, in der keiner Zeit hat." Prof. Dr. Lothar Seiwert lenkte bei seinem Auftritt auf der PERSONAL2008 die Aufmerksamkeit auf ein Grundübel des heutigen Arbeits- und Alltagslebens. Für die 9. Fachmesse für Personalmanagement und für die strategischen Gegenmittel des Experten in Sachen Zeit- und Lebensmanagement nahmen sich allerdings sehr viele Interessenten Zeit: 4.053 Fachbesucher strömten am 9. und 10. April in die Landesmesse Stuttgart, in der 208 Aussteller ein breites Spektrum an Werkzeugen und Ideen für eine erfolgreiche Personalarbeit präsentierten. » MEHR