Themen
Veranstaltungen
5. Internationale Moodle-Konferenz in Österreich
Klagenfurt, Juni 2008 - Lebenslanges Lernen, Lehre, Aus- und Weiterbildung bilden zentrale Eckpfeiler der wissensbasierten Gesellschaft. Diese Eckpfeiler werden zunehmend elektronisch gestützt. Ziel der Internationale Moodle-Konferenz am 18./19. September 2008 an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist es, die Potenziale elektronischen Lernens aufzuzeigen und zu diskutieren. » MEHR
Deutscher Personalwirtschafts-Preis geht in die 16. Runde
Mannheim, Juni 2008 - Was haben die Fußballeuropameisterschaft und der Deutsche Personalwirtschafts-Preis gemeinsam? Der Lohn aller Mühen ist eine Trophäe, um die sich zwar alles dreht, aber um die es eigentlich gar nicht geht. Die Teilnehmer des Wettbewerbs möchten der Öffentlichkeit vielmehr zeigen, was sie können. Personalmanager fokussieren dabei jedoch nicht ihr Ballgefühl, sondern den strategischen Beitrag ihrer Personalarbeit. » MEHR
"Effektives Marketing im digitalen Zeitalter"
München, Juni 2008 - Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien lädt in Kooperation mit dem Cluster audiovisuelle Medien (CAM), gotoBavaria und dem medien-netzwerk-deutschland am 9. Juli 2008 nach Nürnberg, um ganztägig die Frage nach "Effektivem Marketing im digitalen Zeitalter" zu stellen. Dabei soll das Programm einen Bogen von Anwendern über Dienstleister und Medien bis zu Marketingvisionen schlagen. » MEHR
e-teaching.org Online-Schulung zu Drupal
Tübingen, Juni 2008 - Drupal ist ein Open Source Content Management System, das diverse Möglichkeiten bietet, Inhalte anzulegen und zu verwalten. Seit vielen Jahren wird es an der Universität Duisburg-Essen zur Verwaltung der Hochschulwebseite, aber auch in der Funktion als Lern-Management-System eingesetzt. » MEHR
Neue Wege in der Wissensvermittlung
Heidelberg, Juni 2008 - "Der Mensch als zentraler Faktor für den Projekterfolg" lautet das Motto der TTS. Auf ihrer Fachtagung "Neue Wege in der Wissensvermittlung" in der Print Media Academy Heidelberg erweckten alle Beteiligten diesen Leitsatz zum Leben. Genießen Sie hier einige optische Eindrücke. » MEHR
Am 16. Juni: Von der Hochschule zur E-University
Tübingen, Juni 2008 - Was lässt sich mit digitalen Medien an Hochschulen alles erreichen? In einem Webcast im Rahmen der Virtuellen Ringvorlesung auf e-teaching.org stellt Prof. Dr. Michael Kerres exemplarisch zentrale Schritte und Maßnahmen der Universität Duisburg-Essen auf ihrem Weg zur "E-University" dar. » MEHR
ELearning-Sommerschule geht in die dritte Runde
Weimar, Juni 2008 - Vom 8. - 13. September 2008 findet zum dritten Mal die eLearning Sommerakademie in Jena und Weimar statt. Auch in diesem Jahr hat die zweiteilige Veranstaltung das Ziel, die Brücke zwischen Theorie und Praxis - Forschung und Anwendung zu schlagen. » MEHR
Anspruchsvolle Inhalte und Formate bei der GMW08
Krems, Juni 2008 - Die 13. Europäische Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW08) vom 16. bis 18. September 2008 an der Donau-Universität Krems thematisiert schwerpunktmäßig das Spannungsfeld, das aus aktuellen technologischen bzw. aus hochschul- und gesellschaftspolitischen Anforderungen an didaktische Konzepte in Lehre und Forschung an Hochschulen entsteht. » MEHR
2. LEARNTEC Forum Austria am 9./10. Oktober in Wien
Karlsruhe/Wien, Juni 2008 - Das LEARNTEC Forum Austria geht am 9. und 10. Oktober 2008 in Wien in die zweite Runde. Nach dem erfolgreichen Debüt im Herbst 2006 will die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) die deutsche Leitmesse für Bildungs- und Informationstechnologie auf Expansionskurs halten. » MEHR
Leichtes EM-Training für die kleinen grauen Zellen
München, Juni 2008 - Nur noch wenige Tage und es ist so weit! Unser aller Terminkalender wird sich - direkt oder indirekt - um die Fußball-EM, eines der Sport-Highlights des Jahres, ranken. CHECK.point eLearning lädt Sie ein, sowohl die Vorfreude als auch die Stimmungsspirale mit einem Trainings-Special in Schwung zu bringen: Spielen und gewinnen Sie mit!
Das Fußball-eLearning-EM-Special - graphisch entworfen und technisch entwickelt von der Dynamik Media eLearning GmbH - stellt Ihnen jeweils fünf Fragen. Sie antworten mit "JA" oder "NEIN". Unabhängig davon, ob Ihre Antwort als Tor mit Jubel begrüßt oder als Fehlschuss mit fliegenden Eiern, Dosen und anderem abgemahnt werden, können Sie am Ende des Spiels an unserer Verlosung teilnehmen. » MEHR


