Themen

PERSONAL2008

Praxis-Foren und Key-Notes als Publikumsmagneten

Stuttgart, April 2008 - "Wir leben in einer Zeit, in der keiner Zeit hat." Prof. Dr. Lothar Seiwert lenkte bei seinem Auftritt auf der PERSONAL2008 die Aufmerksamkeit auf ein Grundübel des heutigen Arbeits- und Alltagslebens. Für die 9. Fachmesse für Personalmanagement und für die strategischen Gegenmittel des Experten in Sachen Zeit- und Lebensmanagement nahmen sich allerdings sehr viele Interessenten Zeit: 4.053 Fachbesucher strömten am 9. und 10. April in die Landesmesse Stuttgart, in der 208 Aussteller ein breites Spektrum an Werkzeugen und Ideen für eine erfolgreiche Personalarbeit präsentierten. » MEHR

Motivations-Guru

ELearning-Anbieter SoftSkill präsentiert Tom Peters

Düsseldorf, April 2008 - Den meistverkauften Business-Autor Tom Peters können Internetnutzer am Mittwoch, 30. April, um 17 Uhr online bei SkillSoft im Internet live erleben. Die Bücher des US-Amerikaners stehen seit mehr als 20 Jahren mit einer Millionenauflage an der Verkaufsspitze der Charts und die "Business Week" nennt den Motivations-Guru, der sich über eine eigene Firma vermarktet, den "besten Freund und schlimmsten Albtraum" der Wirtschaft. » MEHR

Live-Chat

Geschäftsmodell-Entwicklung für eLearning

Tübingen, April 2008 - Viele eLearning-Projekte wurden an deutschen Hochschulen in den letzten zehn Jahren entwickelt und durchgeführt - viele sind auch wieder verschwunden. Zumeist konnte keine Lösung für einen Dauerbetrieb ohne Projektförderung gefunden werden. Doch welche Art von Geschäftsmodellen eignet sich für die Hochschulen? Lässt sich mit eLearning überhaupt Geld verdienen? Im nächsten e-teaching.org-Expertenchat am 25. April geht es um das Thema Geschäftsmodellentwicklung für eLearning-Angebote von Hochschulen. » MEHR

Webcast

Mohive: "Effektive Lokalisierung von eLearning"

Oslo, April 2008 - Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden deutschsprachigen Webcasts gibt Mohive im Webcast am 14. April um 14 Uhr einen einstündigen Einblick in "die fünf Grundpfeiler effektiver Lokalisierung von eLearning". » MEHR

Berufsbegleitend

Schnupperstudium für "Medien & Bildung"

Rostock, April 2008 - Am 26. April 2008 können sich Weiterbildungsinteressierte umfassend über den berufsbegleitenden Masterstudiengang "Medien & Bildung" informieren. Die Universität Rostock lädt zu einem kompletten Studientag ein. » MEHR

Ohrwurm-Effekt

"Local Grooves" mit Emil Steinberger und Josef Hader

Berlin/München, April 2008 - Zwei Sprachkurse, in denen mit viel Humor und cooler Popmusik Sprache und Lebensgefühl der Schweizer und der Wiener vorgestellt werden, schlugen ein. Im KulturKaufhaus Dussmann Berlin vorgestellt, eroberten die Sprachkurse in Wienerisch und Schwyzerdütsch im Sturm die Sympathie des Publikums. Auf CHECK.point eLearning können Sie diesen Ohrenschmaus nun als MP3-Datei genießen. » MEHR

Sprachen & Beruf 2008

Qualität sichern beim Fremdsprachenlernen

Berlin/Düsseldorf, April 2008 - Strategieentwicklung und Qualitätssicherung: So lauten die Schwerpunktthemen der 7. Sprachen und Beruf, Konferenz für Fremdsprachen und Business Kommunikation in der internationalen Wirtschaft, die vom 21. bis 23. April in Düsseldorf stattfindet. Zur Auftaktveranstaltung am 21. April werden hochrangige EU-Bildungsvertreter erwartet. » MEHR

Bis 9. Mai 2008

Europäisches Sprachensiegel - Wettbewerb 2008

Bonn, April 2008 - Das "Europäische Sprachensiegel" ist eine Auszeichnung für besonders innovative und herausragende Projekte und Initiativen zum Lehren und Lernen von Sprachen. Die Europäische Kommission vergibt dieses Gütesiegel jährlich im Rahmen von Wettbewerben, die in 31 europäischen Staaten durchgeführt werden. Der diesjährige nationale Themenschwerpunkt in Deutschland lautet: "Interkultureller Dialog beim Sprachenlernen". » MEHR

e-region 2010

Tagung: Wissen im ländlichen Raum

Bad Urach, April 2008 - Eine gemeinsame Tagung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und des Forums Soziale Technikgestaltung/Projekt MAREMBA in Verbindung mit mehreren Regional-Partnern macht am 14. und 15. April 2008 im Haus auf der Alb, Bad Urach, regionales Wissensmanagement für regionales Changemanagement in Wirtschaft, Verwaltung und Arbeitswelt zum Thema. » MEHR

Arbeitsgruppen-Workshop

Saarbrücken lädt ein: eLearning in der Medizin

Saarbrücken, April 2008 - Das Competence Center "Virtuelle Saar Universität" veranstaltet gemeinsam mit dem "Coordination Center Homburg eLearning in Medicine" am 7. und 8. April 2008 in Saarbrücken den 12. Workshop der Arbeitsgruppe "Computerunterstützte Lehr- und Lernsysteme in der Medizin" der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. » MEHR