Themen
Schule
Hilfspakete für die computergestützte Bildung
Weingarten, März 2007 - "Das erste Dutzend" computerbasierter Lernmodule der gemeinnützigen lernmodule.net GmbH ist jetzt im Web und auf CD zu haben. Die kostenfreie Sammlung ist die erste ihrer Art in Deutschland und steht für Schulen und Schulintranets ab dieser Woche zur Verfügung. » MEHR
Innovationspreis zur nachhaltigen Bildung verliehen
Köln, März 2007 - Der Deutsche Innovationspreis für nachhaltige Bildung wurde erstmals auf der Bildungsmesse didacta in Köln verliehen. Auf den ersten Platz des mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Preises wählte die Jury das Projekt "Kinderstadt Kleinhayn 2006" vom Verein Zukunft Jugend 21. Jahrhundert e.V. in Großenhain. Der zweite Preis ging an eine Forschergruppe der Universität Frankfurt am Main für das Projekt "Wir werden Textdetektive". » MEHR
Neue Medien in deutschen Schulen gescheitert?
Köln, März 2007 - Die Einführung computergestützter Medien als Stand-Alone-Software ist aus Sicht des VdS Bildungsmedien e.V. (vormals Verband der Schulbuchverlage e.V.) gescheitert. "In Deutschland schafft man Technik an und kauft dann noch etwas Software hinzu" sagt Martin Hüppe, Sprecher des Verbandssausschusses "Neue Medien". Diese falsche Prioritätensetzung fordert nach Ansicht des Verbandes Konsequenzen. » MEHR
IT-Schulbetrieb mit neuen Web-Learning-Funktionen
Köln/München, Februar 2007 - Auf der didacta 2007 stellt Fujitsu Siemens Computers IT Product Services aktuelle Innovationen seiner Betreiberlösung für Schul-IT vor. Die Komplettlösung Managed Learning umfasst nun die Einführung, den Betrieb und die Pflege von IT-Infrastrukturen in Bildungseinrichtungen inklusive Web-Learning. » MEHR
Die WebWeaver® 3.2 Suite auf der LEARNTEC
Köln - Auf der 15. Internationalen Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie vom 13. bis 15. Februar 2007 in Karlsruhe wird DigiOnline seine Lern-, Arbeits- und Kommunikationsplattform WebWeaver® 3.2 Suite an Stand D 156 präsentieren. » MEHR
Neue Medien sind Alltag in Schulen und Hochschulen ...
Weingarten, Februar 2007 - Lernmodule.net arbeitet an dieser Vision! Binnendifferenzierung, Arbeitserleichterung, Überbrückung von Unterrichtsausfällen: An eLearning-Szenarien für Schulen führt kein Weg vorbei! lernmodule.net steht für neue Einsatzmöglichkeiten bei einfacher Bedienbarbeit und stellt diese auf der LEARNTEC vor. » MEHR
Mobile IT und Service für Schulen
Geretsried, Februar 2007 - Die mobile IT Service GmbH hat sich auf die Unterstützung von Schulen und Lehranstalten spezialisiert. Die Produktgruppe KlasseMobil basiert auf der jahrelangen Erfahrung aus dem Industriebereich und den Anforderungen der Schulen und Lehranstalten. EDV soll an jedem Ort den Lehrauftrag unterstützen, was der Anbieter auf der LEARNTEC zeigen will. » MEHR
Kostenlose Lernplattform für Schulen
Bonn, Januar 2007 - Die Bildungsexperten der ecs in Neuss stellen den Schulen im Rahmen der Bildungsoffensive 2006 eine kostenlose Lernplattform - das LernNet - zur Verfügung. Zusätzlich erhalten interessierte Lehrer ein speziell erarbeitetes didaktisches Konzept mit zahlreichen praktischen Tipps. » MEHR
"Reinventing Education" in Brandenburg
Berlin, Dezember 2006 - Das Förderprogramm "Reinventing Education" ist Herzstück der globalen IBM Bildungsinitiative. Jetzt wurden 20 Schulen in Brandenburg in das Bildungsprojekt eingebunden. An der inhaltlichen Entwicklung ist das Landesinstitut für Schule und Medien Brandenburg (LISUM Bbg) maßgeblich beteiligt. Darüber hinaus unterstützt Dr. Michael Kaden, Referent im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, das Projekt. » MEHR
EduBook II ist pädagogisch empfehlenswert
Bonn, Dezember 2006 - Das Beratungsunternehmen e/c/s hat das EduBook II auf Herz und Nieren getestet. Das Ergebnis war so überzeugend, dass die Neusser Bildungsspezialisten nun ebenfalls die Bildungsoffensive 2006, eine privatwirtschaftliche Initiative von führenden Unternehmen aus der Weiterbildungsbranche sowie der Hard- und Softwareindustrie, unterstützen.
» MEHR