Themen
Schule
Cornelsen: Verhaltener Markt für reines eLearning
Frankfurt am Main/München, Oktober 2007 - Das Angebot der Bildungsmedien hat auf der Frankfurter Buchmesse 2007 alle Zielgruppen vom Kleinkind bis zum Erwachsenen in der beruflichen Weiterbildung im Blick. Digitale Medien spielen eine wichtige Rolle, Leitmedium im Schulunterricht und im boomenden Nachmittagsmarkt bleibt das Buch. » MEHR
Die "Lernende Gesellschaft" auf der Frankfurter Buchmesse
Frankfurt/ Bonn/ München, Oktober 2007 - Der Bildungskongress "Lernende Gesellschaft" präsentiert am publikumsoffenen Samstag, dem 13. Oktober, auf der Frankfurter Buchmesse ein breites Spektrum an Bildungsangeboten für alle Altersklassen. Lernen mit elektronischen Medien ist ein zentrales Branchenthema. Die Rolle des Internets weitet sich aus von der Funktion als Koordinierungsstelle über die Kommunikationsplattform zum Lernmedium selbst. » MEHR
Deutscher Schulpreis: Finalisten nominiert
Stuttgart, Oktober 2007 - die Jury des Deutschen Schulpreises - ein Wettbewerb der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung in Kooperation mit dem stern und dem ZDF - hat getagt und entschieden: Unter 170 Bewerbungen wurden zehn Schulen aus ganz Deutschland ausgewählt und für den Deutschen Schulpreis 2007 nominiert. » MEHR
Einstiegslizenz für "Testen, Üben, Fördern" kostenlos
Stuttgart, September 2007 - Ein individueller Lernplan für jeden Schüler? Mit dem Online-Angebot "Testen, Üben, Fördern" trainieren Haupt-, Real- und Gesamtschüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 alle Kernthemen in den Fächern Deutsch und Mathematik - genau abgestimmt auf die jeweiligen Stärken und Schwächen. Schulen können das Angebot jetzt einfach im Unterricht mit ihren Schülern erproben. » MEHR
Deutsche Telekom Stiftung fördert Lernort Labor (LeLa)
Berlin/Bonn, August 2007 - Lernort Labor (LeLa), die Koordinierungsstelle für die deutschen Schülerlabore, steht unter neuer Führung. Die Deutsche Telekom Stiftung übernimmt die Finanzierung der Initiative, die bislang vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt wurde. "Die Bilanz nach rund drei Jahren Förderung durch das BMBF ist positiv", erklärte Bundesbildungsministerin Dr. Annette Schavan. » MEHR
Medienpädagogisches Netzwerk mit Blended Learning
Bonn/Berlin, September 2007 - Das Projekt BIBER - Bildung, Beratung, Erziehung - von Schulen ans Netz e.V. arbeitet ab sofort mit helliwood:media und BITS 21 concept, zwei Einrichtungen des Fördervereins für Jugend und Sozialarbeit e.V. (fjs) in Berlin, zusammen. BIBER entwickelt im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung internetgestützte Qualifizierungsangebote zur frühkindlichen Medienbildung. » MEHR
educanet² die erfolgreichste Lernplattform
Köln, September 2007 - 91,7 Prozent der Schweizer Schulen, die eine Lernplattform nutzen, wählen educanet2, ein Angebot des Schweizerischen Bildungsservers, das auf der WebWeaver® Suite der Kölner DigiOnline GmbH basiert. Dies geht aus einer Bestandsaufnahme zu Computer und Internet in Schweizer Schulen hervor. » MEHR
SNAKE - ein Anti-Stress-Training für Jugendliche
Bielefeld, September 2007 - Die Anforderungen in der Schule und am Arbeitsmarkt wachsen. Manche Jugendliche entziehen sich dem Stress und verweigern sich der Schule völlig. Andere stellen sich den steigenden Anforderungen und sind schon bald so ausgebrannt wie Manager in börsennotierten Unternehmen. Hier greift ein neues Projekt, das Schülern die Möglichkeit geben soll, mit dem Stress umgehen zu lernen. » MEHR
Online-Plattform lo-net² überzeugt Lehrkräfte
Bonn, August 2007 - Immer mehr Schulen nutzen die Möglichkeiten des Internets für die tägliche Arbeit. Wichtiges Element dabei ist eine leicht handhabbare Online-Plattform. Nur neun Monate nach der Inbetriebnahme arbeiten bereits eine halbe Million Lehrkräfte sowie Schüler an 4.000 Schulen mit der Arbeitsumgebung lo-net² von Schulen ans Netz e.V. » MEHR
Neue Schülersoftware zu "Stoffwechsel" und "Ökologie"
Stuttgart, August 2007 - Die Biologie-Trainer aus der Reihe Natura richten sich an Schüler der Oberstufe. In interaktiven Lernbausteinen ist passend zum Schülerbuch alles Wichtige zu
Stoffwechsel oder Ökologie zusammengefasst. Mit abwechslungsreichen Übungen und Tests eignet sich die Software besonders für das selbstständige Lernen. Über ein spezielles Tool können alle Materialien zudem leicht für Referate und
Präsentationen exportiert werden. » MEHR