Themen
LMS
20 Jahre time4you: Rück - und Ausblick
Karlsruhe, Dezember 2019 - "Bei allem Technikbezug und vor dem Hintergrund unserer technischen Innovationskraft möchten wir digitale Lernräume schaffen, die Menschen zum Lernen anregen, beim Lernen inspirieren und bestmöglich unterstützen," sagte Beate Bruns, Geschäftsführerin der time4you. In 20 Jahren hat sich der eLearning-Spezialist und LMS-Experte hin zum Anbieter von KI-Systemen gewandelt. Beate Bruns beschreibt und kommentiert die Entwicklung.
youknow präsentiert neues LMS auf der LEARNTEC
München, Januar 2020 - "Einfach. Preiswert. Startklar." – Das sind die drei wesentlichen Merkmale, die das neue Learning Management System der youknow GmbH ausmachen. youknow richtet sich mit dem LMS insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen, die die Vorteile von digitalem Lernen erkannt haben und nun für den eLearning-Einstieg ein System für die Distribution von Lerninhalten suchen.
Cornerstone kooperiert mit Oculus von Facebook
Frankfurt, Dezember 2019 – Cornerstone OnDemand, ein weltweiter Anbieter von Software für Cloud-basiertes Learning, Talentmanagement und Talent Experience, gab die Zusammenarbeit mit Oculus von Facebook bekannt, um die Rolle von Virtual Reality (VR) bei der Schulung und Entwicklung des globalen Mitarbeiterstamms von Unternehmen und Organisationen zu beschleunigen.
» MEHRDie drei wichtigsten Trends: Mobile, mobile, mobile
München, Dezember 2019 - (von Wolfgang Hanfstein, Pink University) Neben Mobile Learning sind AI und und Adaptive Learning sicher die derzeit am intensivsten diskutierten Lerntrends. Allerdings gibt’s bei AI und Adaptive Learning noch sehr viel Beta und Versuchsstadium. Ganz anders sieht es mit dem Trend zum Mobile Learning aus. Mobile Learning ist dabei, in den Unternehmen Fuß zu fassen. Grund ist das veränderte Mediennutzungsverhalten der Mitarbeiter.
Europas EdTech-Branche hat die OEB 2019 im Visier
Berlin, November 2019 - Über 120 führende Anbieter neuester Lerntechnologien stellen ihre neuesten Produkte, Lösungen und Service-Angebote auf der bereits zum 25. Mal stattfindenden OEB Global vom 27. bis 29. November in Berlin vor. Die Ausstellung und das Seminarprogramm sind frei zugänglich, die Konferenz mit über 130 Sessions ist kostenpflichtig. Das Event ist Anziehungs- und Treffpunkt für Lern- und EdTech-Experten aus über 70 Ländern.
» MEHRTraineasy Launches New Flagship Product
Milton Keynes (UK), November 2019 - After two years in development, Traineasy's new flagship product, LMS-X, is launched. In a move away from open source-based systems, LMS-X is architected with the PHP framework Laravel, bringing huge design and security benefits to customers.
» MORENew Partnership to Upskill the World’s Workforce
Baltimore (USA), October 2019 - eThink Education, a Certified Moodle Partner and the 2018 Global Totara Partner of the Year, has partnered with GO1, a leading training content provider, to bring comprehensive workplace learning solutions to the global marketplace.
» MOREUnderstanding an LMS Is Not Rocket Science
Saarbrücken (GER), October 2019 - The world of learning management systems is full of abbreviations and technical terms. eLearning newcomers quickly get confused and lose the fun while struggling with all the technical jargon.
» MOREinnogy setzt bei Compliance-Training auf M.I.T e-Solutions
Friedrichsdorf, Dezember 2019 - Der Energieversorger innogy macht ca. 40.000 Beschäftigte mit einem Online-Kurs von M.I.T. fit. Das multimediale und interaktive Web Based Training sensibilisiert in acht Sprachen zum Thema Korruptionsprävention. Der Kurs basiert auf einem M.I.T Standardkurs zum Thema Compliance und wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Compliance Team von innogy inhaltlich überarbeitet.
» MEHRJetzt auch Blended Learning, Microlearning und Performance Support bewerten!
Berlin, September 2019 - Zufriedene Kunden sind die Basis für langfristige, stabile Geschäftsbeziehungen. Wie es um die Kundenzufriedenheit in der deutschsprachigen eLearning-Branche steht, erkundet ab sofort bis 08. Dezember 2019 die elfte Auflage des eLearningCHECK, eine Online-Befragung von CHECK.point eLearning und dem Consultingbüro Salespotential.
Die Projektkategorien haben sich verändert: Jetzt können Sie Beurteilungen für Lerntools aller Art in einer einzigen Kategorie abgeben. Hier wurden LMS, LCMS, Autorentools und Learning Ecosysteme gebündelt. Vertraut dürften früheren TeilnehmerInnen die Bereiche Standard-Content und Individuelle Content-Entwicklung sein. Allerdings wurde der Bereich der Individualentwicklungen um Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality-Projekte ergänzt. Gänzlich neu sind die Kategorien "Blended Learning" und "Performance Support/Microlearning". Die Kategorie "Beratung" berücksichtigt nun auch explizit das "Change Management".