Themen
Open Source
Die Umsetzung von Barrierefreiheit auf der ILIAS-Lernplattform
Berlin, Februar 2025 – Die meisten Organisationen und Unternehmen müssen bis zum 28. Juni 2025 bei ihren elektronischen Produkten und Dienstleistungen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz umsetzen. Verstöße können mit hohen Strafen geahndet werden. Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) und die Kröpelin Projekt GmbH, Service-Provider der Lernplattform ILIAS zeigen in einem Webinar am 28. Februar von 10 bis 10.45 Uhr, wie man Lernplattformen barrierefrei gestaltet.
» MEHRNew Partnership With Cursive to Ensure Academic Integrity
Raleigh, NC (USA), February 2025 - Open LMS, a global leader in open source learning management systems, announces a new partnership with Cursive Technology, Inc. The partnership brings Cursive’s tightly integrated academic integrity and writing analytics tools to Open LMS’s EDU and WORK platforms.
» MOREBarrierefreiheit mit den Tools von Moodle
Berlin, Februar 2025 - "Ob als Moodle-Influencer, Guide oder Moodle-Nerd: Dag Klimas bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung mit und die bemerkenswerte Fähigkeit, sein Wissen so zu teilen, dass jeder davon profitieren kann", So beschreibt Stephan Rinke, Direktor der Volkshochschule Essen, Dag Klimas, der sich selbst vor allem als Moodle-Guide sieht. CHECK.point eLearning hatte die Gelegenheit, ihn zum Thema Barrierefreiheit zu befragen.
Data Skill Trends: Nachfrage nach Datenkompetenz steigt
Berlin, Januar 2025 – Das Open Source-Unternehmen KNIME, spezialisiert auf Datenanalyse und die sichere Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI), hat aktuelle Trends zur Nachfrage nach Schulungen im Bereich Datenkompetenz analysiert. Die Ergebnisse basieren auf den Kurs- und Zertifizierungsdaten des KNIME Learning Center für Datenkompetenz und zeigen drei zentrale Entwicklungen auf: eine deutliche steigende Nachfrage nach Schulungen rund um Datenanalyse, ein verstärktes Interesse an Kursen im Bereich Data Analytics und Data Engineering, sowie KI und Machine Learning als Top-Themen.
» MEHRZahlreiche Optimierungen rund um Usability und User Experience
Zürich, Januar 2025 - Mit OpenOlat 19.1 gibt frentix das nächste Major Release frei. Es bringt viele Verfeinerungen sowie zahlreiche neue Funktionen und Erweiterungen.
» MEHR"Future Skills mit ILIAS: Lernen, Vernetzen, Gestalten"
Berlin, Januar 2025 - Alle ILIAS-Anwender:innen und eLearning-Interessierten sind eingeladen, das Programm der 24. ILIAS-Konferenz in Berlin am 5./6. Juni 2025 aktiv mitzugestalten. Die diesjährige Konferenz steht unter dem Motto "Future Skills mit ILIAS: Lernen, Vernetzen, Gestalten". Future Skills verbinden alle ILIAS-Anwender:innen: Ob in Bildungseinrichtungen, Unternehmen oder Universitäten - gemeinsam heißt es die Fähigkeiten zu entwickeln, die in einer digital transformierten Zukunft wichtig sind.
» MEHRGründung des "Forum Europa" in der Open Source Business Alliance
Berlin, Dezember 2024 - Mit der Gründung des APELL Advisory Boards beim europäischen Open Source Unternehmens-Dachverband APELL wird die Position von Open Source in der europäischen Politik nachhaltig gestärkt. Die Open Source Business Alliance (OSBA) bietet ihren Mitglieds-Unternehmen mit dem neu ins Leben gerufenen "Forum Europa" die Möglichkeit, sich aktiv an der Arbeit des APELL Advisory Boards zu beteiligen und gemeinsam mit APELL den Einsatz für digitale Souveränität und offene Technologien auf europäischer Ebene voranzutreiben.
Open LMS Introduces AI-Assisted Editor for TinyMCE
Raleigh, NC (USA), November 2024 - Open LMS, a leader in open source learning management systems, announces the launch of the AI-Assisted Editor for TinyMCE*, a new tool designed to empower educators and administrators with AI-powered capabilities that simplify and enrich the content creation process within the default rich-text editor in Moodle-based platforms.
Open LMS Announces Honorlock Proctoring Integration
Raleigh, NC (USA), November 2024 - Open LMS, a leading provider of open source learning management systems, is partnering with Honorlock to bring its scalable, on-demand live proctoring solution to the Open LMS platform.
» MOREDr. Johannes Moskaliuk verstärkt Geschäftsführung der eLeDia GmbH
Berlin, September 2024 - Die Geschäftsführung der eLeDia GmbH wird ab 1. September 2024 durch Dr. Johannes Moskaliuk verstärkt. Als Vizepräsident für Digitale Transformation an der International School of Management hat der Diplompsychologe und Betriebswirt Dr. Johannes Moskaliuk den Geschäftsbereich Fernstudiengänge aufgebaut und geleitet. In dieser Funktion war er auch für die hochschulweite Einführung und Weiterentwicklung des Lernmanagementsystem Moodle verantwortlich. In zahlreichen Forschungs- und Beratungsprojekten hat er Unternehmen und Organisationen bei der Einführung und Weiterentwicklung von digitalem Lernen unterstützt.