Themen

Offene Standards

Open Logistics Foundation kooperiert mit der Open Source Business Alliance

Berlin, Juni 2024 - Die Open Source Business Alliance und die Open Logistics Foundation werden in Zukunft enger zusammenarbeiten. Dazu haben die beiden Organisationen jüngst ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Die Kooperation soll den Einsatz von Open Source in den Bereichen Wirtschaft und Industrie fördern. Auf Seiten der Open Source Business Alliance wird eine neu gegründete Task Force "Wirtschaft und Industrie" die Zusammenarbeit für digitale Souveränität und offene Standards mit der Open Logistics Foundation vorantreiben.

» MEHR

Strategic Partnership

Reducing Teacher Workload with AI

Raleigh, NC (USA), March 2024 - Open LMS, a leading global provider of open source learning management systems, is thrilled to announce its partnership with TeacherMatic, the AI platform designed by educators for educators. This collaboration combines Open LMS's expertise in open source LMS platforms with TeacherMatic's cutting-edge educational technologies to offer unparalleled learning experiences.

» MORE

Mit Demo-Webinar

LMS OpenOlat 18.2 mit neuen Funktionen freigegeben

Zürich, April 2024 - Das neue Release bringt viele Verfeinerungen sowie zahlreiche neue Funktionen und Erweiterungen. Es wurden beispielsweise die Einsatzbereiche für To-dos aktualisiert und der Content Editor im Kurs, ePortfolio und Formular wurde ebenfalls erweitert. Neu ist unter anderem, dass der Block "Video" auch das Einbetten von Videos per URL ermöglicht. 

» MEHR

New Leadership at Open LMS

Appointment of David Ells and Bill Conran Announced

Raleigh, NC (USA), February 2024 - With over fourteen years of combined leadership experience working with SaaS-based learning technologies, David Ells and Bill Conran are Open LMS's new senior leaders. Open LMS, a leading provider of open source learning management systems, is delighted to announce David Ells as the company's new Managing Director. Additionally, joining the esteemed core leadership team is Bill Conran as newly appointed Head of Sales.

» MORE

Uni Oldenburg

Videomanagement mit cloudbasiertem Opencast Hosting

Oldenburg, Januar 2025 - Mit ihren rund 16.000 Studierenden zählt die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg zu den mittelgroßen Hochschulen Niedersachsens. Die Universität bietet vielfältige Studiengänge in den Geistes- und Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Umweltwissenschaften. Sie engagiert sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz und pflegt zahlreiche Partnerschaften mit Universitäten weltweit.

» MEHR

Open Source

OSB Alliance übernimmt Präsidentschaft von APELL

Berlin, Januar 2024 - Die OSB Alliance ist Mitglied und Mitgründerin von APELL (Association Professionelle Européenne du Logiciel Libre bzw. The Open Source Software Business Association), dem Dachverband der europäischen Open Source-Business-Verbände. Jedes Jahr übernimmt ein anderer europäischer Mitgliedsverband für 12 Monate die Präsidentschaft des Dachverbands. 2024 übernimmt die OSB Alliance den Staffelstab, um Open Source-Themen auch auf europäischer Ebene voranzutreiben.

» MEHR

Führungswechsel

Moodle ernennt Scott Anderberg zum neuen CEO

Scott AnderbergBerlin, Dezember 2023 - Moodle hat jetzt die Ernennung von Scott Anderberg zum neuen Vorstandsvorsitzenden bekanntgegeben, die nach einem umfassenden, weltweiten Suchprozess erfolgte. Scott Anderberg wird den Moodle-Gründer Martin Dougiamas ablösen, der nach 24 Jahren als CEO im Juli 2023 seine Absicht erklärte, in die Forschungsabteilung zu wechseln, um sich auf den Einsatz von transformativen Technologien in der Bildung zu konzentrieren. 

» MEHR

Neue Authentifizierung

Neues Release: OpenOlat 18.1

Zürich (CH), November 2023 - Sicherheit hat für frentix oberste Priorität. Daher bringt das neue Update das innovative Loginverfahren mittels "Passkey" mit sich. Mit dieser fortschrittlichen "Passwordless" Authentifizierungsmethode haben Benutzer:innen nun die Möglichkeit, anstelle eines Passwortes einen Passkey zu erstellen. Bei diesem Verfahren müssen sich die Anwender:innen kein Passwort mehr merken, sondern nutzen jeweils ein persönliches Gerät wie zum Beispiel einen Laptop oder das Smartphone um sich eindeutig und sicher bei OpenOlat anzumelden.

» MEHR

Bitkom

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Berlin, Oktober 2023 - Ob Bürosoftware, Videokonferenzen oder Grafikbearbeitung – für die meisten Anwendungen gibt es auch Open Source-Lösungen. Sie werden inzwischen in der Breite der deutschen Wirtschaft eingesetzt: sieben von zehn Unternehmen (69 Prozent) nutzen Open Source-Lösungen. Nur 18 Prozent stehen Open Source ablehnend gegenüber. Das sind Ergebnisse des "Open Source Monitor 2023", den der Digitalverband Bitkom dieser Tage veröffentlicht hat. 

» MEHR