Kollaborative, flexible und KI-gestützte Strategien für die Praxis
Frankfurt a.M., Februar 2025 - Am 27. Februar um 11 Uhr bieten GoodHabitz und 360Learning gemeinsam eine Online-Session an. Sie soll zeigen, wie man eine Lernstrategie zukunftssicher für 2025 und darüber hinaus gestalten kann. Thema ist eine "flexible und dynamische Lernkultur", die Teams in der sich schnell wandelnden Arbeitswelt an der Spitze hält.
» MEHRStarke Stories im eLearning: time4you-Webinar im März
Karlsruhe, Februar 2025 - Wann war das letzte Mal eine Geschichte oder ein Film so richtig spannend? Seit Jahrtausenden erzählen sich Menschen Geschichten nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch, um ihr Wissen weiterzugeben. Kein Wunder also, dass Storytelling im eLearning eine große Rolle spielt. time4you vermittelt diese Erkenntnisse am 25. März 2025 um 14 Uhr in einem Webinar.
» MEHRCorporate eLearning und die Kunst des Wissensmanagements
Karlsruhe, Februar 2025 - All jene, die frische Impulse suchen, aber keine Zeit für den Austausch in Präsenz haben, lädt time4you am 18. Februar zur Online-Konferenz "Digital Learning: Corporate eLearning und die Kunst des Wissensmanagements" von HRnetworx.
» MEHRLernen im Unternehmen ist mehr als ein Pflichtprogramm
Düsseldorf, Februar 2025 - Lernen im Unternehmen ist - nach Auffassung von Cornerstone - weit mehr als ein Pflichtprogramm; es ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. So lautet auch der Titel eines Webinars am 18. März um 10.30 Uhr.
» MEHRDie Umsetzung von Barrierefreiheit auf der ILIAS-Lernplattform
Berlin, Februar 2025 – Die meisten Organisationen und Unternehmen müssen bis zum 28. Juni 2025 bei ihren elektronischen Produkten und Dienstleistungen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz umsetzen. Verstöße können mit hohen Strafen geahndet werden. Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) und die Kröpelin Projekt GmbH, Service-Provider der Lernplattform ILIAS zeigen in einem Webinar am 28. Februar von 10 bis 10.45 Uhr, wie man Lernplattformen barrierefrei gestaltet.
» MEHRPerformance Management - neu gedacht
Düsseldorf, Februar 2025 - Am 27. Februar von 10 bis 10.45 Uhr bietet Cornerstone das Webinar "Performance Management neu gedacht: Klar. Agil. Zukunftsorientiert." an.
» MEHRHR-Trends in 2025: Webinar für Personal-Profis
Berlin, Januar 2025 - Die Aus- und Weiterbildung im Unternehmen durchläuft derzeit eine Phase grundlegender Veränderungen. Technologischer Fortschritt, zunehmende Internationalisierung und ein akuter Mangel an Fachkräften, sowie ein deutlicher Trend zu mehr Home Office und die Einbindung neuer Zielgruppen machen ein Umdenken notwendig, wie es das Corporate Learning konzipiert und umsetzt. Dabei ist eines klar: Digitale Trainingslösungen sind die neue Normalität.
» MEHRDigital Learning Summit 2025: eLearning, das wirkt
Wien, Januar 2025 - Am 25. Februar 2025 öffnet der Digital Learning Summit von LearnChamp erneut seine - virtuellen - Tore und bietet einen Tag voller Inspiration, Erkenntnisse und praxisnaher Einblicke. Unter dem Motto "eLearning, das wirkt" will das Event zeigen, wie Organisationen durch innovative Lernlösungen und aktuelle Trends ihre Learning & Development-Strategien nachhaltig stärken können.
» MEHRInside eLearning – Standards, aber spannend
München, Januar 2025 - Standards sind nicht nur vielseitig und direkt einsetzbar – sie lassen sich mühelos an die individuellen Anforderungen eines Unternehmens anpassen. In einem Webinar am 23. Januar 25 um 10 Uhr zeigen die Expert:innen Charlene Winkler und Guy Fischer von Fischer, Knoblauch & Co., wie sich Standards mit innovativen Ansätzen wie Storytelling und Interaktivität Pflichtschulungen in spannende Lernerlebnisse verwandeln lassen.
» MEHROnline-Konferenz: KI revolutioniert das digitale Lernen
Dortmund, Januar 2025 - Künstliche Intelligenz verändert digitales Lernen radikal und ermöglicht personalisierte Lernerfahrungen durch innovative Anwendungen und Lernbots. Im zweistündigen Praxiscamp 2025 von reflact am 12. und 20. Februar werden Beispiele und Anwendungsfälle präsentiert – von der Erweiterung bisheriger WBTs durch Lernbots über KI-basierte LMS-Funktionen bis zu Agenten im virtuellen Klassenraum.
» MEHRDer Geheimcode für bessere Führung
Frankfurt a.M., Januar 2025 - Wie lässt sich eine Unternehmenskultur fördern, in der sich Teams sicher und gehört fühlen? In dem Webinar "Psychologische Sicherheit: Der Geheimcode für bessere Führung und mutige HR-Strategien" am 5. Februar 2025 um 14 Uhr widmet sich goodhabitz genau dieser Frage.
» MEHRWie wird mein Chatbot weise?
Stuttgart, Januar 2025 - Digitalisierung und Anwendungen Künstlicher Intelligenz bestimmen den Alltag und durchdringen zunehmend Anwendungs- und Lebensbereiche. Die technologischen Entwicklungen werfen aber auch ethische Fragen auf: Welche Daten geben wir preis und was geschieht mit ihnen? Wer übernimmt die Verantwortung - für einen menschenwürdigen Umgang im Netz oder die Sicherheit der Daten? Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bietet zu diesen Fragen einen vierwöchigen eLearning-Kurs an.
» MEHRNew Work als Erfolgsstrategie: Mitarbeiterbindung
Frankfurt a.M., Januar 2025 - Im Rahmen der Masterclass-Reihe "Der Employee Lifecycle im digitalen Zeitalter" von Copetri und Personio findet am Freitag, den 07.02.2025 von 11 bis 11.55 Uhr die erste kostenlose Session unter dem Titel "Talentgewinnung und Mitarbeiterbindung: New Work als Erfolgsstrategie" statt.
» MEHRWie New Work die moderne Arbeitswelt verändert
Karlsruhe, Januar 2025 - Im New-Work-Barometer 2024 haben 86 Prozent der Befragten angegeben, dass New Work ein wichtiges Zukunftskonzept sei, 80 Prozent glauben, dass das Thema weiter an Bedeutung gewinnen wird. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, die sich auf einen Transformationsprozess in Richtung neuen Arbeitens einlassen, sich weiterzubilden, auszutauschen und von Best Practices zu lernen. Genau das bietet das Online-Format xChange vom 28. bis 30. Januar 2025, das einen kompletten Vormittag den neuen Arbeitswelten widmet. Die Teilnahme ist kostenfrei und stimmt auf die Fachmesse NEW WORK EVOLUTION ein, die parallel zur Bildungsmesse LEARNTEC vom 6. bis zum 8. Mai zum inzwischen dritten Mal in der Messe Karlsruhe stattfinden wird.
LinguaTV: Kostenlose Webinare für HR-Profis in 2025
Berlin, Dezember 2024 - Die Zukunft des digitalen Lernens mit den kostenlosen Webinaren von LinguaTV entdecken – speziell konzipiert für Führungskräfte im HR-Bereich. Personalentwickler:in, Talent-Manager:in oder Weiterbildungsprofi erhalten wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen der digitalen Lernlandschaft. Im Mittelpunkt steht die praktische Anwendung: Erfolgreiche Trainingsprojekte, am Beispiel der Deutschen Post DHL und Allianz, Schlüsselelemente effektiven Micro Learnings.
» MEHR