Digitale Barrierefreiheit: Von der Vision zur Umsetzung
Stuttgart, September 2025 - Am 2. Oktober um 11 Uhr findet die Online-Veranstaltung der Know How AG "Digitale Barrierefreiheit: Von der Vision zur Umsetzung" aus dem Next Video / Microsoft Studio von Alexander Eggers in München statt. Die Gesprächsrunde bestreiten Frank Schmidt-Radefeldt von arcitecta, Julia Cramer, Studiendekanin und Sebastian Gauter von Know How! AG.
» MEHRWebinar: Vom Präsenztraining zum eLearning
Zürich, September 2025 - Präsenztrainings sind wertvoll – doch vieles lässt sich heute auch online vermitteln. Der Vorteil: Digitale Lernformate bieten mehr Flexibilität, senken Kosten und fördern selbstbestimmtes Lernen. Damit der Wechsel gelingt, braucht es die richtige Strategie. Dazu bietet Somedia am 4. November um 13.15 Uhr ein kostenloses Webinar an.
» MEHRInside eLearning: Anbieter finden, richtig verhandeln
München, September 2025 - In diesem Webinar von Fischer, Knoblauch & Co. am 25. September von 10 bis 11 Uhr lernen die Teilnehmer:innen, wie sie den richtigen externen Anbieter für ihre eLearning-Projekte auswählen und erfolgreiche Verhandlungen führen.
» MEHRWebinar: Articulate Storyline versus Articulate Rise
Zürich, September 2025 - Die Articulate 360 Suite umfasst diverse Tools – allen voran die beiden Autorentools "Storyline 360" und "Rise 360". Am 1. Oktober 2025 um 13.15 Uhr stellt ein Webinar von Somedia Learning die Vorteile beider Tools gegenüber.
» MEHRKostenloses Live-Webinar "360 Grad ELUCYDATE"
Kissing, September 2025 - WEKA Media bietet am 24. September 2025 um 10 Uhr ein halbstündiges Webinar unter dem Titel "360 Grad ELUCYDATE" an, das einen kompakten Rundum-Einblick in die eLearning-Plattform – inklusive der neuen Virtual Reality Trainings - geben soll.
» MEHRGeschäftschancen für Anbieter beruflicher Bildung in Brasilien
Bonn, September 2025 - Bei einem zweieinhalbstündigen virtuellen Länderseminar am 30. Oktober 2025 geben iMOVE, der Autor einer Bildungsmarktstudie über Brasilien und brasilienerfahrene Anbieter nützliche Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends der brasilianischen Aus- und Weiterbildungsbranche.
» MEHR"Diversity Management" in der Online-Infoveranstaltung
Hamburg, August 2025 - Gleichheit und Differenz nutzen, Kompetenzen und Arbeitsmotivation fördern, eine diversity-gerechte Führung implementieren. Für die berufsbegleitende Online-Weiterbildung zum Themenfeld Gender, Diversity, Personal- und Organisationsentwicklung an der Universität Hamburg findet am 4. September um 17 Uhr eine kostenlose Online-Infoveranstaltung statt.
» MEHRTalent Management mit Strategie: Lösungen, die zum Ziel führen
Karlsruhe, August 2025 - Im Webinar "Kompetenzen strategisch entwickeln" von time4you erhalten Interessierte am 11. September um 14 Uhr anhand von praxisnahen Beispielszenarien Impulse für ihr Talent Management.
» MEHR"Beyond the Hype" - KI-Orientierung für L&D
München, August 2025 - KI-Trends im Corporate Learning entwickeln sich rasant: Agentic AI, Context Engineering, die neuen Reasoning-Modelle und der EU AI Act, um nur einige zu nennen – doch welche Entwicklungen sind wirklich relevant? Im Webinar yon youknow am Dienstag, den 2. September wird Hype von echtem Nutzen separiert. L&D-Profis erhalten ein kompaktes Update der letzten Monate mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Fragen & Antworten auf Basis interner Dokumente
Neusäß, August 2025 - Man stelle sich vor, Mitarbeitende könnten einfach eine Frage stellen – und erhielten sofort eine präzise Antwort auf Basis interner Dokumente, Richtlinien oder Wiki-Einträge. Kein langes Suchen, kein Umweg über zehn Links. Wie das gelingen kann, erfahren Interessierte im Webinar "Einsatzmöglichkeiten von KI im Intranet" am 20. August 2025 um 10 Uhr.
» MEHRCrash-Kurs "KI Power für Live-Online-Trainer & Wissensarbeiter"
Hamburg, Juli 2025 - Der dreiteilige Crash-Kurs wendet sich an Live-Online-Trainer:innen und Wissensarbeiter:innen, die soch beim Thema KI eher als Zaungast denn als Mitgestalter:innen fühlen. Der Kurs ab 08.09.2025 soll aufzeigen, wie KI praxisnah, kreativ und verantwortungsvoll in den Alltag integriert werden kann – ohne Technikballast, aber mit Aha-Effekt.
» MEHRAvatare im eLearning: Mehr Nähe, mehr Wirkung?
Wien, Juli 2025 - Am 20. August 2025 von 14 bis 14.45 Uhr lädt LearnChamp zu einem kostenlosen Webinar ein. Thema der Session: Avatare im eLearning – wie virtuelle Begleiter Nähe schaffen, Motivation fördern und Lernprozesse unterstützen können.
Lunch & Learn Webinar: Laterale Führung
Köln, Juli 2025 - Führen ohne disziplinarische Verantwortung kann herausfordernd sein, ist aber in vielen Organisationen Alltag. Am 30. Juli um 12 Uhr bitet troodi ein Lunch & Learn Webinar "Laterale Führung: Wirksam ohne disziplinarische Verantwortung" an.
» MEHROER-Fachtag 2025 am 11. September 2025
Bochum, Juli 2025 - Am 11. September 2025 findet online der "OER-Fachtag 2025 von ORCA.nrw" statt, der sich an Lehrende, Hochschulangehörige, OER-Enthusiast:innen, Forschende, Personen aus Bibliotheken und alle, die im Kontext von OER, digitalen Bildungsmaterialien und/oder der Digitalisierung der Hochschullehre tätig sind richtet.
» MEHRAufbau von Skillsagilität - von Daten zur Entwicklung
Düsseldorf, Juli 2025 - Die Skills einer Belegschaft stehen mehr denn je im Zentrum des Unternehmenserfolgs. Mit der Webinarreihe "Skill Up Your Workforce: Von den Grundlagen zur Zukunftsfähigkeit" gibt Cornerstone OnDemand wertvolle Einblicke und praxistaugliche Ansätze, um das Skill-Management gezielt weiterzuentwickeln. Nächster Termin: 23. Juli um 10.30 Uhr.
» MEHR