youknow Webinar-Reihe

Den Horizont im digitalen Lernen erweitern

München, März 2025 - Von Profis lernen: In den Webinaren von youknow werden die Erfolgskonzepte der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur und der RATIONAL AG direkt auf den Bildschirm gebracht. In der Reihe "Lernen neu denken" wird aufgezeigt, wie externe Zielgruppe effektiv erreicht und internationale Vertriebsteams optimal geschult werden können. Die Anmeldung ist kostenlos möglich. 

» MEHR

Webinar

Microlearning als strategischer Bestandteil im Onboarding

Wien, März 2025 - Wie können kurze Lerneinheiten sinnvoll in den Onboarding-Prozess integriert werden, ohne dass sie als isolierte Lernhappen verpuffen? Diese Frage steht im Zentrum des Webinars "Von Lernhäppchen zur Lernreise – Microlearning im Onboarding richtig einsetzen", das am 14. Mai um 14 Uhr von LearnChamp veranstaltet wird.

» MEHR

Wissenstransfer

Digitale Lernprozesse: Der smarte Weg für den Mittelstand

Düsseldorf, März 2025 - Unter dem Titel "Digitale Lernprozesse statt Datenchaos: Der smarte Weg für den Mittelstand" bietet Cornerstone am 9. April um 10 Uhr ein kostenloses Webinar an, das die Power einer modernen, einfach zu bedienenden und schnell implementierbaren Enterprise-Lösung aufzeigen soll, die perfekt abgestimmt ist auf die Anforderungen des Mittelstands.

» MEHR

Englischsprachig

SPAR präsentiert modernes Lehrlingsmanagement mit Totara in Live-Webinar

Wien, März 2025 - Wie lässt sich ein strukturiertes, skalierbares Ausbildungsprogramm für tausende Lehrlinge erfolgreich umsetzen? Diese Frage steht im Fokus eines englischsprachigen Webinars, das am 2. April 2025 von Totara gemeinsam mit dem Handelsunternehmen SPAR und dem Totara-Partner LearnChamp veranstaltet wird.

» MEHR

Die Zukunft des Lernens

Online-Infoveranstaltung zur "HumanaAIse Immersive Academy"

Werdum, März 2025 - In einer Welt, in der kontinuierliches Lernen entscheidend für den Erfolg ist, hebt die HumanAIse Immersive Academy das Re-/Upskilling auf ein neues Level. Durch die Kombination von Extended Reality (XR) und künstlicher Intelligenz (AI) entstehen Lernumgebungen und -welten, die praxisnah, individuell und interaktiv sind.

» MEHR

KI-Weiterbildung

Webinar: Künstliche Intelligenz in der eLearning-Produktion

München, März 2025 - Am 30. April 2025 um 10 Uhr findet ein kostenfreies Webinar zum Thema KI-gestützte eLearning-Produktion statt. Die Experten von Fischer, Knoblauch & Co., Thomas Knoblauch und Guy Fischer, geben einen praxisnahen Überblick darüber, wie künstliche Intelligenz die Entwicklung digitaler Lerninhalte verändert und welche Herausforderungen und Potenziale sich daraus ergeben.

» MEHR

Kreative Lösungen

youknow: Webinar-Reihe "Lernen neu denken"

München, Februar 2025 - Mitte März startet bei der youknow GmbH die diesjährige Webinar-Reihe "Lernen neu denken", in der es um kreative Lösungen für aktuelle Corporate Learning-Herausforderungen geht. Moderator Friedl Wynants, Geschäftsführer von youknow, trifft dabei auf L&D-Profis aus der Praxis, mit denen er sich u.a. zu Themen wie der Schulungspflicht, die sich durch den EU AI Act ergibt, mit Ressourcenmanagement im L&D und mit den Besonderheiten bei der Schulung externer Zielgruppen austauscht.

» MEHR

Lernen 2025

Kollaborative, flexible und KI-gestützte Strategien für die Praxis

Frankfurt a.M., Februar 2025 - Am 27. Februar um 11 Uhr bieten GoodHabitz und 360Learning gemeinsam eine Online-Session an. Sie soll zeigen, wie man eine Lernstrategie zukunftssicher für 2025 und darüber hinaus gestalten kann. Thema ist eine "flexible und dynamische Lernkultur", die Teams in der sich schnell wandelnden Arbeitswelt an der Spitze hält.

» MEHR

Storytelling

Starke Stories im eLearning: time4you-Webinar im März

Karlsruhe, Februar 2025 - Wann war das letzte Mal eine Geschichte oder ein Film so richtig spannend? Seit Jahrtausenden erzählen sich Menschen Geschichten nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch, um ihr Wissen weiterzugeben. Kein Wunder also, dass Storytelling im eLearning eine große Rolle spielt. time4you vermittelt diese Erkenntnisse am 25. März 2025 um 14 Uhr in einem Webinar.

» MEHR

Digital Learning

Corporate eLearning und die Kunst des Wissensmanagements

Karlsruhe, Februar 2025 - All jene, die frische Impulse suchen, aber keine Zeit für den Austausch in Präsenz haben, lädt time4you am 18. Februar zur Online-Konferenz "Digital Learning: Corporate eLearning und die Kunst des Wissensmanagements" von HRnetworx. 

» MEHR

Kein Hexenwerk

Die Umsetzung von Barrierefreiheit auf der ILIAS-Lernplattform

Berlin, Februar 2025 – Die meisten Organisationen und Unternehmen müssen bis zum 28. Juni 2025 bei ihren elektronischen Produkten und Dienstleistungen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz umsetzen. Verstöße können mit hohen Strafen geahndet werden. Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) und die Kröpelin Projekt GmbH, Service-Provider der Lernplattform ILIAS zeigen in einem Webinar am 28. Februar von 10 bis 10.45 Uhr, wie man Lernplattformen barrierefrei gestaltet.

» MEHR

Digitale Trainingslösungen

HR-Trends in 2025: Webinar für Personal-Profis

Berlin, Januar 2025 - Die Aus- und Weiterbildung im Unternehmen durchläuft derzeit eine Phase grundlegender Veränderungen. Technologischer Fortschritt, zunehmende Internationalisierung und ein akuter Mangel an Fachkräften, sowie ein deutlicher Trend zu mehr Home Office und die Einbindung neuer Zielgruppen machen ein Umdenken notwendig, wie es das Corporate Learning konzipiert und umsetzt. Dabei ist eines klar: Digitale Trainingslösungen sind die neue Normalität. 

» MEHR

LearnChamp

Digital Learning Summit 2025: eLearning, das wirkt

Wien, Januar 2025 - Am 25. Februar 2025 öffnet der Digital Learning Summit von LearnChamp erneut seine - virtuellen - Tore und bietet einen Tag voller Inspiration, Erkenntnisse und praxisnaher Einblicke. Unter dem Motto "eLearning, das wirkt" will das Event zeigen, wie Organisationen durch innovative Lernlösungen und aktuelle Trends ihre Learning & Development-Strategien nachhaltig stärken können.

» MEHR