Themen
Corporate eLearning
Neues Training zu Künstlicher Intelligenz und Machine Learning
Dietzenbach, August 2025 - Anlässlich der gestiegenen Nachfrage nach praxisnaher KI-Kompetenz stellt ExperTeach sein vollständig überarbeitetes Kursportfolio zu Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) speziell für IT-Fachleute vor. Das neue Komplett-Angebot richtet sich an Einsteiger:innen ebenso wie an Fachkräfte mit Vorwissen – und deckt ein breites Spektrum von Grundlagen bis hin zu aktuellen Spezialthemen wie Large Language Models oder Deepfakes ab.
» MEHRPflichtschulungen: Wie man Motivation trotz Zwang erzeugt
München, August 2025 - (von Franziska Melzig, Fischer, Knoblauch & Co.) Pflichtschulungen genießen ungefähr denselben Beliebtheitsgrad wie die Zahnsteinentfernung: Alle wissen, dass sie wichtig sind, niemand freut sich darauf. Dennoch bleibt die Frage: Wie kann man Menschen motivieren, wenn die Teilnahme eben nicht freiwillig ist?
» MEHRDer nahtlose Übergang vom 2D-Meeting zum 3D-Event
Werdum, August 2025 (von Torsten Fell) Microsoft zieht einen klaren Schlussstrich: Die eigenständige Plattform Microsoft Mesh wird 2025 endgültig eingestellt. Die Zukunft immersiver Zusammenarbeit liegt nicht mehr in einer separaten Anwendung, sondern direkt im Herzstück von Microsofts Kollaborations-Ökosystem – Teams. Mit den neuen Immersive Events will Microsoft das Thema 3D-Interaktion nicht aufgeben, sondern massentauglicher und einfacher zugänglich machen.
» MEHRSponge ernennt Anja Sixt zum Managing Director für DACH
Berlin, August 2025 – Die Sponge Group, Anbieter für digitale Lern- sowie Governance-, Risiko- und Compliance-Lösungen, hat Anja Sixt zur Geschäftsführerin für die DACH-Region ernannt. Sie übernimmt die Leitung des wachsenden Geschäftsbereichs für Unternehmenskunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Stiftung Kindergesundheit bietet eLearning für Kita-Fachkräfte an
München, August 2025 - Mit dem neuen eLearning-Programm "Gesunde Erzieher:innen – Gesunde Kinder" bietet die Stiftung Kindergesundheit eine neue Maßnahme der digitalen betrieblichen Gesundheitsförderung an. Im Setting Kindergarten angesiedelt, liegt der Fokus auf der Verhaltensprävention. Ziel des wissenschaftlich fundierten Angebots ist es, die Gesundheitskompetenz pädagogischer Fachkräfte zu stärken, arbeitsbedingte Belastungen zu reduzieren und langfristig auch die Gesundheit der betreuten Kinder positiv zu beeinflussen.
LMS3 integriert Stripe und erweitert Entschreibungsmethoden
Hamburg, August 2025 - LMS3 ist ein auf TYPO3 basierendes, leistungsstarkes eLearning-System, das Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Organisationen bei der Erstellung, Verwaltung und Durchführung von Online-Kursen unterstützt. Mit der aktuellen Version bietet LMS3 nun die Möglichkeit, Kurse zu monetarisieren.
» MEHRRGE sensibilisiert mit Phishing Simulation von G DATA
Essen/Bochum, August 2025 - Eine umfassende Cyberabwehr schließt auch Mitarbeitende mit ein. Die RGE Servicegesellschaft Essen mbH setzt daher auf die Security Awareness Trainings und die Phishing Simulation der G DATA academy. Das Ergebnis: mehr IT-Sicherheit, mehr Bewusstsein für Cybergefahren und weniger Sicherheitsrisiken.
Effizientes Onboarding in der Produktion
Plauen, August 2025 - Die Produktion steht unter Druck: Steigende Auftragseingänge, Fachkräftemangel und hohe Fluktuation führen dazu, dass immer häufiger neue Mitarbeiter eingearbeitet werden müssen. Dabei entscheidet ein schnelles, reibungsloses Onboarding über einen professionellen Ablauf und somit auch über die Wettbewerbsfähigkeit.
» MEHROnboarding – "einfach" willkommen heißen
München, August 2025 - Schon längst sollte ein digitales Onboarding-Lernprogramm umgesetzt werden, doch Konzeption und Produktion schienen zu aufwendig und kostspielig? Ein Lösungsansatz will diesen Engpass überwindet: Ein vorgefertigtes, didaktisch durchdachtes Konzept, das nur noch mit spezifischen Inhalten ergänzt werden muss – alles Weitere übernimmt VIWIS. Ohne lange Projektphasen kann man so schnell mit einer professionellen, erprobten Struktur in digitales Onboarding starten.
» MEHRWenn der neue Kollege nur ein Bildschirm ist
München, August 2025 - Remote-Onboarding scheitert oft an der sozialen Integration. youknow zeigt in einer zweiteiligen Blogreihe, wie aus dem digitalen Hindernislauf ein erfolgreicher Einarbeitungsprozess wird. Mit KI-Assistenten, 24/7-Chatbots und kreativen Formaten – von virtuellen Escape Rooms bis zur personalisierten Lernstrecke.