Themen
Corporate eLearning
Lernvideos: Ein Klassiker des digitalen Lernens
Graz/Friedrichsdorf, Januar 2025 - (von Bernhard Panholzer, M.I.T e-Solutions) Bewegtbild bringt Aufmerksamkeit. Seit Bilder laufen lernten, üben sie eine fast magische Anziehung auf die Zusehenden aus und die Siegeszüge von Plattformen mit Video-Content, wie YouTube und TikTok führen das besonders vor Augen. Videobasierte Wissensvermittlung bietet zahlreiche Vorteile, die das Lernen effektiver und zugänglicher machen.
» MEHRZum Qualifizierungserfolg: Die Kraft moderner Lernvideos
Leipzig, Januar 2025 - Immer wieder stehen Unternehmen vor der zentralen Herausforderung, Mitarbeiterkompetenzen kontinuierlich und effizient weiterzuentwickeln. Video-basiertes Lernen etabliert sich dabei als Schlüsseltechnologie für zeitgemäße Qualifizierungsmaßnahmen und Upskilling.
» MEHRVideos für das Corporate Learning 2025
Berlin, Januar 2025 - Der Trend zu Lernvideos ist ungebrochen und wird durch innovative Entwicklungen im Bereich der KI sogar noch weiter verstärkt. Warum ist das Video als Lernmedium so erfolgreich? Welche Formate und Einsatzmöglichkeiten bieten sich für das Corporate Learning 2025 an? Hier ein kurzer Überblick.
Kooperation bei der Aufsichtsratsqualifizierung
Hamburg, Januar 2025 – Handelsblatt Management Campus, eine führende digitale Weiterbildungsplattform, bietet jetzt einen Online-Kurs für den Aufsichtsrat von Kapitalgesellschaften an, der vollständig auf den Inhalten des spezialisierten Weiterbildungsanbieters Directors Academy beruht. Der Kurs "Der Aufsichtsrat in Kapitalgesellschaften" ist eine umfassende Weiterbildung, die im Wesentlichen auf Video-Content beruht und speziell auf die komplexen Anforderungen und Herausforderungen der Aufsichtsratsarbeit zugeschnitten ist.
» MEHRsofatutor GmbH übernimmt die eLearning-Kursplattform Kursinsel
Berlin, Dezember 2024 - Die sofatutor GmbH gibt die Übernahme der eLearning-Inhalte der Kursinsel bekannt. Mit dieser Akquisition stärkt sofatutor seine Position im schnell wachsenden Markt für digitale Bildungsangebote für Kinder und erweitert sein Portfolio um kreative und interaktive Kurse für jüngere Zielgruppen.
» MEHRSkillsoft erweitert die Partnerschaft mit SAP
Boston (USA), Dezember 2024 - Skillsoft, eine führende Plattform für transformative Lernlösungen, kündigt eine neue Integration mit dem Talent Intelligence Hub von SAP SuccessFactors an, einem zentralisierten System für die Erfassung von Kompetenz-Intelligenz. Durch diese Integration erhalten Unternehmen, die SAP SuccessFactors-Lösungen und Skillsoft nutzen, tiefere Einblicke in die Fähigkeiten ihrer Belegschaft und können personalisierte Lernpfade bereitstellen, die auf die Anforderungen und Karriereziele der Mitarbeitenden sowie auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt sind.
» MEHRRelaunch: Aus Coursepath wird Fellow LMS
Köln, Dezember 2024 – Das seit vielen Jahren unter dem Namen Coursepath bekannte Lernmanagementsystem (LMS) wurde einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Das Ergebnis ist nicht nur ein neuer Name – Fellow LMS – sondern auch eine bedeutende Erweiterung mit Community- und News-Funktionen sowie einem ausgiebigen Informationsportal. Mit dieser neuen Ausrichtung eröffnet Fellow Digitals Kunden und deren Mitarbeitenden ein erweitertes Lernerlebnis.
» MEHRAls Plattform für Personalentwicklung messbaren Mehrwert schaffen
München, Dezember 2024 - Speexx ist seit Jahrzehnten bekannt als Anbieter von Sprachtraining für Großunternehmen. Doch in den letzten Jahren hat sich das Unternehmen zu einer Plattform für Personalentwicklung weiterentwickelt. Business Coaching und Mentoring nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert ein, so dass speexx nun auf "drei Säulen" fußt. Gründer und CMO Armin Hopp schildert die Entwicklung und beschreibt den Einfluss von KI an der Schnittstelle zwischen Menschen und Technologie.
Wahlhelferschulungen per eLearning zur Bundestagswahl 2025
Ludwigsburg, Dezember 2024 - Die Digitalisierung hält zunehmend Einzug in die öffentliche Verwaltung – und das nicht ohne Grund. Zahlreiche Städte, Gemeinden und Verwaltungen setzen verstärkt auf moderne Technologien, um Abläufe zu vereinfachen und Ressourcen effizienter einzusetzen. Ein aktuelles Beispiel: die Schulung von Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für die Bundestagswahl 2025.
» MEHRSicherheitskultur bei Audi: Wecke den Hero in dir!
Bad Homburg, Dezember 2024 - Audi setzt auf eine motivierende Sicherheitskultur und fordert seine Mitarbeitenden aktiv dazu auf, sich für die eigene und die Sicherheit anderer einzusetzen. Im Rahmen der Kampagne "Du.bist.sicher@ Audi" entstand in Zusammenarbeit mit den Canudo-Expert:innen das webbasierte Training "Wecke den Hero in dir!". Multimediale Elemente wie Podcasts, Videos sowie eine direkte Ansprache voller Praxisbeispiele binden die Teilnehmenden aktiv ein und motivieren sie, zur sicheren Arbeitsumgebung beizutragen. Ein vertrautes Thema, überraschend aufbereitet – das ist "Wecke den Hero in dir!"