Themen
Hochschule
Universität Ulm jetzt mit eLearning-Zentrum (kiz)
Ulm, Oktober 2010 - Das im Sommer neu geschaffene Zentrum für eLearning (ZEL) soll an der Universität Ulm dazu beitragen, die Hochschullehre durch Online-Angebote zu verbessern. Inhaltlich und personell beteiligen sich daran das Kommunikations- und Informationszentrum (kiz), der Lehrstuhl für Lehr- und Lernforschung sowie das Kompetenzzentrum eLearning in der Medizin. Geleitet wird das Zentrum von Dr. Stefanie Panke. » MEHR
Neuer Podcast: HISinOne als Portal
Hannover, Oktober 2010 - Das HISinOne-Portal kombiniert umfangreiche Funktionen aus dem Hochschulalltag mit den individuellen Anforderungen der Benutzer. Ein neuer Video-Podcast informiert über die Möglichkeiten, die das Portal bietet. » MEHR
Ein CROKODIL hilft beim ressourcenbasierten Lernen
Darmstadt, Oktober 2010 - BMBF-gefördertes Verbundprojekt forscht unter der Federführung von KOM an der systematischen Unterstützung von ressourcenbasiertem Lernen. Unter dem Namen CROKODIL widmet sich seit dem Frühjahr 2010 ein hochrangiges Konsortium von renommierten Vertretern aus Wissenschaft und Industrie erstmalig systematisch dem sich immer stärker durchsetzenden Wissenserwerb mit Hilfe von Ressourcen aus dem Internet. » MEHR
HNE Eberswalde (FH) entscheidet sich für CampusNet
Hamburg/Eberswalde, Oktober 2010 - Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) führt mit dem Campus-Management-System CampusNet eine umfassende Softwarelösung der Datenlotsen Informationssysteme GmbH aus Hamburg ein. Von ihr sollen Studierende, Lehrende und Mitarbeiter gleichermaßen profitieren. Denn die neue IT-Unterstützung wird alle Bereiche der Hochschule - Studium, Lehre und Verwaltung - umfassen. » MEHR
Plan-Rollenspiele - Die etwas andere eLearning Variante
Kaiserslautern, Oktober 2010 - "Prof. Klaus Anders von der 'Uni Woanders' ist frustriert. Immer wieder muss er sich über die fehlenden fachübergreifenden Kompetenzen der Studierenden aufregen. Bei seinen eLearning und Blended-Learning Veranstaltungen sieht es bezüglich Medienkompetenz auch nicht besser aus. Die ganze Hoffnung liegt nun in dem neuen hochschulübergreifenden SKILL Projekt. Wird es ihm gelingen, das Ministerium mit seinen ersten Prototypen zu überzeugen?" » MEHR
Neuer Masterstudiengang "European Public Affairs"
Berlin, Oktober 2010 - In diesem Monat startet an der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW) der berufsbegleitende Masterstudiengang "European Public Affairs - Interessenvertretung, Lobbying, Networking". Per Fernstudium bereitet das Programm Kommunikationsfachkräfte aus Unternehmen, NGOs, Agenturen und Verwaltungen darauf vor, die Interessen ihres Auftraggebers auf europäischer Ebene zu vertreten. Nach 24 Monaten schließen die Studierenden mit dem international anerkannten Master of Arts (M.A.) ab. » MEHR
Blackboard: Die Einsatzgebiete verändern sich
Dubai, Oktober 2010 - (von Kirsten Seegmüller) Das Emirat am Persischen Golf gibt sich gerne modern und international - auch beim Lernen. Daher geht Dubai auch bei seinen Studien- und Bildungsangeboten neue Wege. Am Dubai Women's College (DWC) lernen Frauen beispielsweise BWL, IT, Gesundheit, Erziehung und Kommunikation. Um die jährlich 2000 Studentinnen mit Lernmaterialien auszustatten, nutzt Dubai die Technologie von Blackboard. Alle Studentinnen müssen mit einem Notebook arbeiten, um ihre täglichen Aufgaben - Kommunikation, Recherchen und Lernen - zu optimieren. » MEHR
Uni Kassel wird mobil: iPads für die Studierenden
Kassel, Oktober 2010 - Die mobile Hochschule wird ab dem kommenden Wintersemester an der Universität Kassel zur Wirklichkeit. Gemeinsam mit den Unternehmen Apple, Cisco Systems und Telekom hat die Hochschule ein bundesweit einmaliges Projekt gestartet, um neue Formen des Lehrens und Lernens zu entwickeln und zu erproben, erläuterte Unipräsident Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep. Insgesamt wird die Universität Kassel für das Projekt über 500.000 Euro ausgeben. » MEHR
Merz Akademie startet digitales Campus Management
Hamburg/Stuttgart, September 2010 - Die Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung Stuttgart - führt die Campus-Management-Lösung CampusNet ein. Die IT-Unterstützung wird nahezu alle Bereiche der Hochschule - Studium, Lehre und Verwaltung - berühren. Ziel der Einführung von CampusNet ist es, den Service an der Hochschule für Studierende und Lehrende zu optimieren. CampusNet ist ein integriertes Campus-Management-System des Hamburger Anbieters Datenlotsen Informationssysteme GmbH. » MEHR
Neue Förderrunde für eLearning-Projekte in Frankfurt
Frankfurt, August 2010 - Für einige Lehrende und Studierende der Goethe-Universität Frankfurt geht die Arbeit in der vorlesungsfreien Zeit erst richtig los. Mit 23 neuen Projekten und einer Fördersumme von insgesamt 300.000 Euro unterstützt das Präsidium der Goethe-Universität Frankfurt neue Initiativen zur Verbesserung der Lehre durch den Einsatz neuer Medien. » MEHR