Themen
Wissen
"Weiterbildung stärken – Gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern"
Bonn, Februar 2025 - Der Unterstützerkreis von wb-web, der DIE-Plattform für Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung, hat ein Positionspapier mit dem Titel "Weiterbildung stärken – Gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern: Eine gemeinsame Verantwortung" veröffentlicht. Das Papier unterstreicht die zentrale Rolle der Erwachsenen- und Weiterbildung in Zeiten gesellschaftlichen Wandels und fordert eine stärkere bildungspolitische Verankerung.
» MEHRWarum Weiterbildung 2025 noch wichtiger wird
Regenstauf, Februar 2025 - Weiterbildung wird für Deutschlands Unternehmen immer wichtiger. Das ist das zentrale Ergebnis der Studie "Weiterbildung 2025". Zusammen mit der Transformationsberatung HRpepper Management Consultants hat die Bitkom Akademie dafür Interviews mit Weiterbildungsbildungsexperten geführt und knapp 400 Personen aus verschiedenen Hierarchiestufen, Unternehmen und Branchen befragt.
» MEHRKünstliche Intelligenz: Was ab 2.2.25 für Unternehmen gilt
Berlin, Januar 2025 - Ab 2. Februar sind weitere Regelungen der europäischen KI-Verordnung (AI Act) in Kraft. Dabei handelt es sich zum einen um Verbote von bestimmten KI-Praktiken wie Social-Scoring-Systemen, manipulative KI-Techniken oder Emotionserkennung am Arbeitsplatz. Zum anderen greifen Vorgaben für KI-Kompetenzanforderungen von Beschäftigten.
» MEHRLebenslanges Lernen: 18 Bildungsanbieter sind die "BESTEN"
Köln, Februar 2025 - Ob online oder per App, in Präsenz oder remote – das Angebot an kommerziellen Bildungs- und Weiterbildungsangeboten ist größer und auch inhaltlich vielfältiger denn je. Mit welchen Bildungsanbietern Kundinnen und Kunden besonders zufrieden sind, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST zum zehnten Mal für ihre Studie "Lebenslanges Lernen" untersucht. Anhand von über 34.00 Kundenstimmen werden darin 266 Anbieter aus 18 unterschiedlichen Bildungs-Kategorien bewertet.
» MEHRSchlüsselkompetenzen für fünf Branchen im Wandel
München, Februar 2025 - Der aktuelle Industry Skills Brief 2025 von Coursera, einer weltweit agierenden Online-Lernplattform, beleuchtet die Kompetenztrends in fünf Schlüsselbranchen: Energie, Finanzen, Einzelhandel, Dienstleistungen und Technologie. Die Studie bietet wertvolle Einblicke, wie Unternehmen auf zentrale Herausforderungen wie wachsende Kompetenzlücken, die immer kürzer werdende Halbwertszeit technischer Fähigkeiten und die Gewinnung neuer Talente strategisch reagieren können.
» MEHRADDTEX Academy: Flexibles Lernen für die Textilindustrie
Brüssel, Januar 2025 - Auf der Webseite des EU-Projekts ADDTEX steht jetzt ein kostenfreies eBook zum Download bereit. Dieses umfassende Dokument bietet eine Einführung in die ADDTEX Smart, Digital, Green Skills Academy, die mit neun speziell entwickelten Kursen Fachkräfte dabei unterstützen soll, ihre Kompetenzen in digitalen und grünen Technologien zu erweitern.
» MEHRJedes fünfte deutsche Unternehmen setzt KI ein
Stuttgart, Januar 2025 - Technologien der künstlichen Intelligenz, allen voran ChatGPT, rücken immer weiter in das öffentliche Bewusstsein. Sowohl aus dem privaten Bereich als auch aus der Arbeitswelt sind ChatGPT, Microsoft Copilot, Midjourney und Co. anscheinend nicht mehr wegzudenken. Diesen Eindruck bestätigte nun auch das Statistische Bundesamt im Rahmen seiner jährlichen Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Unternehmen. Wie Destatis mitteilt, nutzt mittlerweile jedes fünfte Unternehmen künstliche Intelligenz. Verglichen mit 2023 ist die Nutzung damit innerhalb des Jahres 2024 um acht Prozentpunkte gestiegen.
» MEHRLichtblick: Digitalbranche wächst um 4,6 Prozent
Berlin, Januar 2025 - Deutschland steuert auf das dritte Rezessionsjahr zu – die digitale Wirtschaft bleibt aber auf Wachstumskurs. Trotz des aktuell schwierigen konjunkturellen Umfelds erwartet der Digitalverband Bitkom im deutschen Markt für IT und Telekommunikation (ITK) 2025 ein Umsatzplus von 4,6 Prozent auf 232,8 Milliarden Euro. Im vergangenen Jahr hatten die ITK-Umsätze um 3,3 Prozent auf 222,6 Milliarden Euro zugelegt. Parallel entstehen in der Branche neue Arbeitsplätze.
» MEHRUnternehmensziele 2025 und Kompetenzen der Beschäftigten stimmen nicht überein
Bosten (USA), Dezember 2024 - Skillsoft, eine führende Plattform für transformative Lernerfahrungen, hat die neue Studie "Workplace Preparedness and Challenges" veröffentlicht, die sich mit den strategischen Prioritäten von Unternehmen 2025 und der Fähigkeit der Mitarbeitenden, diese zu erreichen, befasst. Auf Grundlage der Umfrage unter mehr als 2.100 Vollzeitbeschäftigten in den USA, Großbritannien und Deutschland zeigen die Ergebnisse, dass nur knapp die Hälfte (48 Prozent) der Befragten über die strategischen Ziele und Prioritäten ihres Unternehmens für das kommende Jahr informiert wurden.
» MEHRLerntrends für 2025 – "Prompt" zum Job?
München, Januar 2025 – Weiterbildende investieren massiv in GenAI. Doch welche Schwerpunkte setzen Beschäftigte, Jobsuchende und Studierende dabei? Was sind die aktuell gefragtesten Kurse und Fähigkeiten in Deutschland und weltweit? Das analysiert der jährliche "Job Skills Report" von Coursera – einer der weltweit größten Online-Lernplattformen – auf Basis seiner fünf Millionen Enterprise-Nutzenden und aktuellen Arbeitsmarktdaten.
» MEHR