Themen
Wissen
Nur jedes 3. Unternehmen hat eine Social-Media-Strategie
Hamburg, Juni 2010 - Nur ein Drittel der deutschen Unternehmen verfügt über eine Social-Media-Strategie. Gut jede vierte Firma stellt zusätzliche finanzielle Mittel für die Web2.0-Kommunikation bereit. Das ergab die Umfrage "Social Media in Unternehmen" der dpa-Tochter news aktuell und Faktenkontor. Mehr als 1.700 Pressesprecher und PR-Fachleute haben sich beteiligt. » MEHR
Was Schulungsprofis über eLearning wissen sollten
Düsseldorf, Mai 2010 - Dieses Whitepaper, das SkillSoft mit Genehmigung der Autoren Clive Sheperd und Laura Overton in deutscher Übersetzung anbietet, stellt verschiedene Möglichkeiten dar, wie Wirkung, Zugang, Flexibilität, Aktualität, Kosteneffektivität und Umweltfreundlichkeit von Lern- und Personalentwicklungsmaßnahmen verbessert werden können. Die Autoren zeigen darin auf, welche zentrale Rolle Weiterbildungs- und Personalentwicklungsprofis in diesem Prozess spielen. » MEHR
MarktCHECK: Fremdsprachen lernen im Unternehmen
München, April 2010 - Mitarbeiter ohne Fremdsprachenkenntnisse sind eine aussterbende Spezies - gemessen an den Vorstellungen global agierender Unternehmen. Schulenglisch genügt nicht, weder in der freien Wirtschaft, geschweige denn für die Wissenschaft. Die Anforderungen an Fremdsprachenschulungen sind heute andere: die Zielgruppen sind größer geworden, die Anforderungsprofile haben sich diversifiziert. Der MarktCHECK Fremdsprachen analysiert die Bedarfslage und beschreibt die aktuellen Angebote verschiedener Anbieter - von eLearning über Blended und Mobile Learning bis hin zu Sprachtests und Consulting-Leistungen, die den Bedarf im Unternehmen ermitteln und bedienen. » MEHR
Chats, Podcasts & Co als Lerninstrumente gefragt
Pfungstadt bei Darmstadt, April 2010 - Social Networks, Podcasts und Wissensplattformen bahnen sich zunehmend ihren Weg von der Freizeit- in die Geschäftswelt. Entsprechend hoch ist das Interesse von Personalverantwortlichen, zeitgemäße Anwendungen und Medien verstärkt für die Wissensvermittlung einzusetzen. Dies verdeutlichen die Aussagen von 300 deutschen Personalentscheidern, die im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) von TNS Infratest zu "Weiterbildungstrends in Deutschland 2010" befragt wurden. » MEHR
"Jede vierte Fortbildung zahlt sich nicht aus"
Witten, April 2010 - Rund 27 Milliarden Euro gaben Unternehmen im Jahr für die betriebliche Schulung ihrer Mitarbeiter aus. Das besagt die Weiterbildungserhebung 2008 des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft. Doch nicht jeder Euro ist gut angelegt: "Mindestens ein Viertel der Ausgaben verpuffen ohne nachhaltigen Effekt", schätzt Hartmut Jöhnk. Der Geschäftsführer der Cegos Deutschland, der auch Geschäftsleitungsmitglied der internationalen Cegos Group ist, kritisiert nicht zeitgemäße Lernmethoden und Schulungsformen, die gerade in Deutschland noch stark verbreitet seien. » MEHR
"Marketingwunder Web 2.0" - Techniken der Profis
Eppstein, April 2010 - Mit dem "Marketingwunder Web 2.0" gibt Bernd Zimmermann einen Leitfaden für professionelle Werbung im Internet heraus, die zu überschaubaren Kosten erfolgreich sein soll. In seiner Selbstbeschreibung heißt es: "Es handelt sich beim Marketingwunder 2.0 um keinen theoretischen Leitfaden sondern um praktische Tips mit vielen Adressen zum kostengünstigen und effizienten werben."
» MEHR
Flotte Bilder zum Web 2.0 in 1:35 Minuten
Servicequalität durch Web 2.0-Einsatz steigern
Hamburg, April 2010 - Verbraucher wünschen sich von Dienstleistern in Deutschland mehr Soforthilfeangebote im Internet. 72 Prozent der Kunden sind mit dem Informationsangebot auf den Firmenwebseiten unzufrieden. Sie kritisieren lückenhafte FAQ-Seiten sowie fehlende Live-Chats und Social-Media-Präsenz. Jedes vierte Unternehmen teilt selbst die Ansicht, die Kanalvielfalt nicht ausreichend für den Online-Kundenservice zu nutzen. » MEHR
BVDW veröffentlicht Social Media-Leitfaden für Unternehmen
Düsseldorf, März 2010 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht einen Leitfaden mit zehn Tipps für den geschäftlichen Umgang im Social Web. Die Handlungsempfehlungen der Fachgruppe Social Media im BVDW sprechen Unternehmen sowie beschäftigte Mitarbeiter an und dienen als Grundlage für individuelle Unternehmensrichtlinien. » MEHR
Der 2010 Horizon Report auf Deutsch ist da
Hamburg, März 2010 - In Fortführung seiner Kooperation mit dem New Media Consortium hat das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) bereits zum zweiten Mal die deutsche Übersetzung des Horizon Report erstellt. Die erste deutsche Ausgabe 2009 wurde allein von der MMKH-Homepage bislang rund 30.000 Mal heruntergeladen. "Diese äußerst erfreulichen Zahlen zeigen, dass eine deutsche Version stark nachgefragt ist", so Dr. Marc Göcks, Geschäftsführer des Multimedia Kontor Hamburg. » MEHR