Themen

DINI AG eLearning

Zukunftswerkstatt: "eLearning und Diversity 2020"

Dortmund/Osnabrück, Januar 2011 - Wie müssen eLearning und eLearning-Dienste entwickelt werden, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden? Für diese Fragestellung will eine Zukunftswerkstatt am 10. März 2011 in Osnabrück Antworten und Lösungsansätze generieren. Als thematischer Ausgangspunkt wird eine prognostizierte Entwicklung herausgegriffen: die zukünftige Diversifizierung der Studierendenschaft. » MEHR

Neue Vortragsfläche

LEARNING ALLIANCE - 100% Wissen, 100% Vorträge

Karlsruhe, Januar 2011 - Eine zusätzliche Vortragsfläche im Messebereich der LEARNTEC hat die Know How Ag mit Unterstützung der Unternehmen Adobe, Zone2Connect, imc AG, digital publishing, Ingenium und Korion unter dem Titel "LEARNING ALLIANZ" gestaltet. An allen drei Messetagen wird die Sonderfläche mit der Standnummer E63 von 9.15 Uhr bis 18 Uhr bzw. am letzten Tag bis 15.45 Uhr aktuelles Profi-Wissen rund um das Thema Lernen transportieren. » MEHR

In Kooperation

Knowledge Talks "Umstieg auf Office 2010"

Wien/Linz, Januar 2011 - Am 3., 8. und 10. Februar 2011 laden die TTS und CLICK&LEARN zum Knowledge Talk "Umstieg auf Office 2010" in Wien, Graz und Linz ein. Viele Unternehmen stellen derzeit ihre Office Anwendungen von Microsoft Office 2003 auf Office 2010 um. Neben Herausforderungen für die IT und die Infrastrukturabteilungen stellt auch die Schulung der zahlreichen Endanwender dabei eine nicht zu unterschätzende Aufgabe dar. » MEHR

ASTD-Award

NIIT Technologies erhält "Oscar" für Training

Stuttgart, 26. Januar 2011 - NIIT Technologies steht auf dem Siegertreppchen: Die "American Society for Training and Development (ASTD)" hat ihr Platz 3 des "2010 ASTD Best Award" verliehen. Alljährlich zeichnet die weltweit größte Gesellschaft in diesem Bereich damit vorbildliche Trainingskonzepte für Lernen am Arbeitsplatz und fortschrittliche Leistungen aus. NIIT befindet sich mit dem Award im Reigen von 31 Unternehmen - darunter IBM, InterContinental Hotels Group, Deloitte Touche Tohmatsu und viele mehr. » MEHR

BIBB

Weiterbildungs-Innovations-Preis auf der didacta

Bonn/Stuttgart, Januar 2011 - Ein Master-Studiengang, der sich für ein sozial und ökologisch orientiertes Bankwesen starkmacht, ein Sprachausbildungsprojekt für österreichische Polizeibeamte und ein Konzept zur Nachqualifizierung von Langzeitarbeitslosen: Das sind drei der sechs Projekte, die im vergangenen Jahr auf der didacta mit dem Weiterbildungs-Innovations-Preis (WIP) ausgezeichnet wurden. Auch in diesem Jahr wird es auf der Bildungsmesse wieder heißen "And the winner is …". » MEHR

TOPSIM - Academy

Finance Day von TATA Interactive Systems am 13. April

Tübingen, Januar 2011 - Der Finanzsektor wurde in letzter Zeit immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Um Mitarbeiter und Kunden möglichst optimal darauf vorzubereiten, hat TATA Interactive Systems verstärkt Weiterbildungslösungen für den Finanzsektor entwickelt und langerprobte Konzepte angepasst. » MEHR

D-ELINA

eLearning-Nachwuchspreis erstmals auf der didacta 2011

Stuttgart/Essen, Januar 2011 - Gemeinsam mit dem Didacta Verband e.V. vergibt das Deutsche Netzwerk der eLearning Akteure e.V. (D-ELAN) seinen Nachwuchspreis D-ELINA in der Kategorie School erstmals auf der didacta in Stuttgart. Mit ihrem Ausstellungsbereich "Schule/Hochschule" und Themenschwerpunkten wie "Lernsoftware und eLearning" oder "Multimediale Anwendungen" bietet Europas größte Bildungsmesse dafür ideale Rahmenbedingungen. » MEHR

Workshop

Akzeptanz und Nachhaltigkeit: eLearning für Einsteiger

München/Stuttgart, Januar 2011 - ELearning hat das Potenzial, die Qualifizierung von Mitarbeitern und den Lernprozess an vielen Stellen zu bereichern, zu verbessern und flexibler zu organisieren. ELearning ist ein Mittel zum Zweck. Damit es aber sein volles Potenzial entfalten kann und nicht zum Selbstzweck wird, bedarf es gründlicher Vorüberlegungen bei der Einführung von Blended Learning Konzepten. » MEHR

Dichtes Programm

eLearning auf der didacta boomt

Stuttgart, Januar 2011 - (von André Jünger, Vorstand des Didacta Verbandes e.V.) Das Lehren und Lernen mit digitalen Medien hat Einzug in alle Bildungsbereiche gehalten - von der Schule über die Hochschule bis zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Deshalb bietet die didacta den idealen Rahmen, eLearning umfassend kennenzulernen und bestehende Kenntnisse zu vertiefen. Denn die didacta ist der Treffpunkt aller Protagonisten des lebenslangen Lernens und nun auch ein fester Termin der eLearning-Branche. » MEHR

Be- und Entschleunigung

Spinner-Message-Suite - mit eigenem Transferprotokoll

Karlsruhe, Januar 2011 - Als Umschlags-, Diskussions- und Reflexionsraum für neue, didaktisch wirkunsgvolle Ansätze im eLearning wird die diesjährige Spinnersuite gestaltet sein. Die ganztägige Veranstaltung am Mittwoch, den 2. Februar, ist Teil des Messeangebots und steht allen LEARNTEC-Besuchern offen. Es ist kein Extra- oder Kongressticket erforderlich. Der Verlauf wird via Twitter online gespiegelt und dokumentiert. » MEHR